Autor: Eric Paul

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen kaufte am Ende Juli bei einem Onlinehändler einen Minibagger für 25.585 Euro. Wie die Polizei am Dienstag (19.08.2025) vermeldet, kam die bestellte Baumaschine jedoch nie bei dem Mann an. Der Kontakt zum Verkäufer brach nach der Zahlung ab. Minibagger in Fake-Shop bestellt Bei dem Händler, so berichtet die Polizei weiter, handelte es sich um einen Fakeshop – einen vermeintlichen Verkäufer auf einer gefälschten Online-Plattform, die Waren zu günstigen Preisen anbietet. Nach der Vorkasse-Bezahlung liefert dieser jedoch nichts oder minderwertige Qualität. Weitere Hinweise zum Schutz vor falschen Onlineshops bietet die…

Mehr lesen

DEGGENDORF – Ein 18-Jähriger raste am Montag (18.08.2025) gegen 23:45 Uhr mit seinem blauen BMW über die Graflinger Straße stadtauswärts. Zur gleichen Zeit führten Beamte der Polizei Deggendorf im Bereich Land-Au eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die Polizisten maßen den jungen Fahrer innerorts mit 126 Stundenkilometern – bei erlaubten 50. Strafanzeige wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennen Erst auf Höhe eines dortigen Fastfood-Restaurants konnten die Einsatzkräfte den Temposünder stoppen. Den Mann erwartet eine Strafanzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Weitere Motorrad- und Autofahrer haben aufgrund von festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen ebenfalls teils erhebliche Bußgelder zu erwarten.

Mehr lesen

HERRSCHING AM AMMERSEE – Ein 80-Jähriger aus dem Landkreis Landsberg am Lech befuhr am Montag (18.08.2025) gegen 15:25 Uhr mit seinem Krad die Madeleine-Ruoff-Straße in südliche Richtung. Zur gleichen Zeit kam ihm eine bislang unbekannte Frau mit einem schwarzen Auto entgegen. Aufgrund parkender Fahrzeuge am Fahrbahnrand hielt die Autofahrerin zunächst an, um einem Auto vor dem Motorradfahrer die Durchfahrt zu ermöglichen. Motorradfahrer stürzt nach Schlingern Als das Fahrzeug passiert hatte, wechselte die Autofahrerin die Spur, um die am Straßenrand stehenden Fahrzeuge zu umfahren. Hierbei bemerkte sie den nachfolgenden Motorradfahrer nicht. Der 80-Jährige verlor die Kontrolle über sein Krad, streifte den…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Unbekannte Sprayer haben im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag und Montag (18.08.2025) den Fahrradabstellplatz an der Freisportanlage in der Rothenbergstraße mit mehreren Graffiti beschmiert. Die Vandalen richteten dabei erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro an. Polizei sucht Zeugen der Graffiti-Attacke Die Ermittler der Polizeiinspektion Friedberg fahnden nach den Verursachern. Zeugen, die zwischen Donnerstag und Montag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Rothenbergstraße gemacht haben, sollen sich unter der Telefonnummer 0821 / 3231710 melden.

Mehr lesen

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Unbekannte Täter brachen bereits in der vergangenen Woche zwischen Donnerstag und Freitag (15.08.2025) in die Schutzhütte am Watzmann-Hocheck ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster an der Südseite der Hütte und übernachteten darin. Bergretter entdeckten den Einbruch und verriegelten das Fenster zunächst provisorisch. Bergwacht repariert Schäden an Watzmann-Schutzhütte Am Montag (18.08.2025) behob die Bergwacht Ramsau den Schaden und verschalte die Fenster, um weitere Einbrüche zu verhindern. Für Watzmann-Wanderer steht nach wie vor ein offener Schutzraum an der Nordseite zur Verfügung. Bei Notfällen können Bergsteiger über den europäischen Notruf Hilfe der Bergwacht anfordern – eine vorsätzliche Beschädigung ist…

Mehr lesen

GIEBELSTADT – Ein 61-jähriger Autofahrer wollte am Montagnachmittag (18.08.2025) in der Levi-Strauss-Straße in Giebelstadt im Bereich der Winfried-Herrmann-Straße verkehrswidrig wenden. Dabei übersah er einen 58-jährigen Motorradfahrer, der in gleicher Richtung unterwegs war. Der Biker leitete zwar sofort eine Bremsung ein und versuchte auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Motorradfahrer kann Kollision trotz Vollbremsung nicht verhindern In Folge der Kollision stürzte der 58-Jährige zu Boden. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den Motorradfahrer umgehend in ein Krankenhaus. Der 61-jährige Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Den entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beziffert die Polizei mit…

Mehr lesen

HIMMELKRON – Ein 36-jähriger serbischer Lastwagenfahrer wollte am Montagnachmittag (18.08.2025) gegen 16:15 Uhr in der Kulmbacher Straße wenden, da er sich in der falschen Straße befand. Beim Rückwärtsfahren übersah er jedoch einen 17-jährigen Kradfahrer aus dem Landkreis Bayreuth. Kradfahrer wird mehrere Meter mitgeschleift Der Anhänger klemmte den Teenager ein und schleifte ihn mehrere Meter mit, bevor der Lastwagenfahrer den Unfall bemerkte. Der 17-Jährige zog sich dabei mehrere, glücklicherweise aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zu. Der Rettungsdienst transportierte de Jugendlichen umgehend in ein Krankenhaus. Straßen eine Stunde lang gesperrt Der Lastwagenfahrer musste vor Ort noch eine Strafe bezahlen, um seine Fahrt fortsetzen…

Mehr lesen

WALTING – Ein 30-jähriger Mann verlor am Montagnachmittag (18.08.2025) gegen 17 Uhr im Affenthal nach einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über seinen Ford Fusion. Das Fahrzeug kam rechts von der Kreisstraße EI 21 ab. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten sowohl Geruch nach Alkohol als auch Anzeichen für Drogenkonsum bei dem Fahrer fest. Alkohol-Test ergibt Wert knapp unter einer Promille Ein Atemtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Zusätzlich ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Der Fahrzeugführer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen musste das Auto bergen.…

Mehr lesen

PARSBERG – Beamte der Polizeiinspektion Parsberg entdeckten am Montagabend (18.08.2025) gegen 20 Uhr bei einer Streifenfahrt verdächtige Rauchschwaden an einem Gebäude in der Jurastraße. Dort war ein Brand in einem Blockheizkraftwerk einer ansässigen Firma ausgebrochen. Schwierige Löscharbeiten in Blockheizkraftwerk Zeitgleich alarmierte der geschädigte Firmeninhaber die Feuerwehr, der ebenfalls auf das Feuer aufmerksam geworden war. Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst sehr schwierig, weshalb weitere Feuerwehren aus der Umgebung nachalarmiert werden mussten. Stundenlange Nachlöscharbeiten erforderlich Nachdem die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen konnte, waren noch stundenlang Nachlöscharbeiten nötig. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnten die Einsatzkräfte verhindern. Verletzte gab…

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein 58-jähriger Autofahrer stellte sein Fahrzeug am Montagabend (18.08.2025) zwischen 17:55 und 18:52 Uhr in der Hopfenstraße in Wolnzach ab. Als er zu seinem Auto zurückkehrte, machte er eine böse Entdeckung: Ein unbekannter Fahrer hatte einen Verkehrsunfall verursacht – und sich anschließend aus dem Staub gemacht. Verkehrsunfall hinterlässt schwere Schäden An der Fahrertür sowie an der hinteren Stoßstange des geparkten Autos entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich unerkannt von der Stelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Kontaktdaten zu hinterlassen.

Mehr lesen