Autor: Eric Paul

AUGSBURG – Die Augsburger Justiz öffnet am Samstag (11.10.2025) von 10 bis 17 Uhr anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des historischen Justizpalastes ihre Türen. Das Landgericht Augsburg, das Amtsgericht Augsburg und die Staatsanwaltschaft Augsburg laden interessierte Besucher ein, Einblicke in die Geschichte des Hauses und die Arbeitsweise der Justizbehörden zu erhalten. Amtschef der bayerischen Justiz gratuliert zum Jubiläum Der Amtschef der bayerischen Justiz, Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann, gratulierte bereits vor Ort zum Jubiläum: „Der Justizpalast Augsburg, der unter König Ludwig II errichtet wurde, ist heute ein zentrales Justizzentrum in Schwaben und ein wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte“, betonte Brechmann. Das…

Mehr lesen

KIEFERSFELDEN – Die Bundespolizei nahm am Samstag (04.10.2025) nahe Kiefersfelden drei Syrer in Gewahrsam, die zuvor offenkundig von einem Schleuser abgesetzt worden waren. In den Morgenstunden trafen Bundespolizisten an einer Nebenstraße mehrere hundert Meter vom westlichen Kiefersfeldner Ortsrand entfernt auf die Personengruppe. Keiner der drei hatte Papiere dabei. Sie gaben an, ursprünglich aus Syrien zu stammen und 15, 19 und 20 Jahre alt zu sein. Sie hätten auf einen Abholer gewartet, nachdem ihr letzter Fahrer sie unvermittelt im Grenzgebiet abgesetzt und zurückgelassen hatte. Allerdings sei nach der Schleusung niemand mehr erschienen. Menschenunwürdigen Bedingungen bei Schleusung Bereits in der Türkei hätten…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ein neues Zentrum im Nürnberger Gemeindeteil Kornburg vereint künftig verschiedene Pflegeangebote und eine Kindertageseinrichtung unter einem Dach. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat bereits am Donnerstag (02.10.2025) den Förderbescheid über rund 6,18 Millionen Euro für das geplante Soziale Kompetenz-Zentrum der Arbeiterwohlfahrt am Bruckweg übergeben. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „PflegesoNah“. Vielfältige Pflegeangebote in neuem Kompetenz-Zentrum Mit der Einrichtung des AWO Kreisverbands Mittelfranken-Süd kann der Ausbau der künftig benötigten Pflegeplätze in Nürnberg vorangetrieben werden. Laut Bedarfsermittlung steigt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen auch in Nürnberg in den nächsten zehn bis 15 Jahren. Gleichermaßen wächst damit auch der Bedarf an…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Das Jugendbüro Neumarkt setzte in diesem Jahr ein besonderes Projekt um: 17 Jugendliche erhielten die Gelegenheit, die französische Partnerstadt Issoire auf einer Jugendfahrt kennenzulernen. Der Wunsch nach diesen Reisemöglichkeiten war bereits im Jugendforum 2024 geäußert worden – nun wurde er Wirklichkeit, wie die Stadt am Montag (06.10.2025) berichtete. Jugendfahrt mit vielfältigem Programm in Issoire Früh am Morgen machten sich die Jugendlichen auf den Weg in die Auvergne. Nach zwölf Stunden Fahrt empfing sie Issoire herzlich. Noch am ersten Tag ihrer Reise tauchten die Teilnehmer bei einer Stadtführung in die Geschichte und Kultur Issoires ein. Es…

Mehr lesen

BERLIN – Staatsminister Wolfram Weimer hat am Montag (06.10.2025) bekannt gegeben, dass der Bund rund 29 Millionen Euro für die Sanierung und Modernisierung von etwa 20 national bedeutsamen Kultureinrichtungen bereitstellt. Zu den Häusern, die ab 2025 von der Förderung profitieren, zählen unter anderem das Museum Folkwang in Essen, die Kunstsammlungen Chemnitz, das Kulturzentrum Kampnagel in Hamburg, das Hambacher Schloss, das Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder sowie die Synagoge Gröbzig in Sachsen-Anhalt. Förderung stärkt kulturelle Infrastruktur Deutschlands „Deutschland verfügt über zahlreiche Kultureinrichtungen, die unsere Identität als Kulturnation prägen“, erklärte Weimer. Diese kulturellen Leuchttürme machten die Strahlkraft des Landes auch international…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die bayerische Polizei benötigt kurzfristig zeitgemäße Technik zur Erkennung und Abwehr von Drohnen – das ist die zentrale Forderung der Deutsche Polizeigewerkschaft Bayern am Montag (06.10.2025). Der Einsatz unbemannter Fluggeräte nimmt stetig zu – bei Großveranstaltungen, über Einsatzorten und im Umfeld sensibler Einrichtungen, wie zuletzt ein Fall am Münchner Flughafen beweist. Damit steigt auch das Risiko für Sicherheitsstörungen, Spionage oder gezielte Angriffe. Polizeigewerkschaft: Drohnen „längst im Polizeialltag angekommen“ Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft Bayern, betont: „Die Drohne ist kein Zukunftsproblem mehr – sie ist längst im Polizeialltag angekommen.“ Die Kolleginnen und Kollegen benötigten Technik, Ausbildung und klare…

Mehr lesen

ESSENBACH – Freudige Nachricht der Feuerwehr Pfaffenhofen an der Ilm am Montag (06.10.2025): Sieben ihrer Mitglieder zeigten am Wochenende vom 20. und 21. September bei den FireFit Championships Europe in Essenbach bei Landshut herausragende sportliche Leistungen. Bei dem anspruchsvollen Wettbewerb sicherten sich mehrere Pfaffenhofener gleich mehrere Podestplätze. FireFit-Parcours in voller Schutzausrüstung gemeistert Bei den FireFit Championships müssen Einsatzkräfte einen Parcours so schnell wie möglich bewältigen – in kompletter Schutzausrüstung. Der Parcours bildet reale Brandeinsätze ab: Treppensteigen mit Schlauchpaket, Hochziehen einer schweren Last und eine simulierte Menschenrettung, bei der eine 80 Kilogramm schwere Dummy-Puppe die letzten 30 Meter ins Ziel gezogen…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein betrunkener 35-jähriger Ingolstädter beschädigte in der Nacht auf Montag (06.10.2025) gegen 1 Uhr in einem Bordell im Ingolstädter Süden unabsichtlich einen Glastisch. Für eine spätere Schadensregulierung forderte ein Mitarbeiter die Personalien des Mannes. Da dieser sich weigerte, seine Daten anzugeben, rief der Mitarbeiter die Polizei. Streit eskaliert: Beamte mehrfach beleidigt Auch gegenüber den Beamten zeigte sich der Mann unkooperativ und beleidigte die Polizisten mehrfach. Letztlich konnten die Einsatzkräfte die Personalien erheben und an den Bordell-Mitarbeiter aushändigen. Der 35-Jährige musste die restliche Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Den Ingolstädter erwartet eine Strafanzeige wegen Beleidigung und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen…

Mehr lesen

GEISENFELD – Eine 27-jährige Anwohnerin aus der Forstamtstraße entdeckte am Sonntag (05.10.2025) Nachmittag ihren Schäden an ihrem Briefkasten. Der Kasten war verkratzt, zudem befanden sich Blutanhaftungen daran. Am Boden lagen durchsichtige beziehungsweise weiße Kunststoffsplitter, die möglicherweise von einem Fahrrad-Frontscheinwerfer stammen. Radfahrer offenbar am Briefkasten hängengeblieben und verletzt Dem Anschein nach blieb ein bislang unbekannter Radfahrer am Briefkasten der Frau hängen und verletzte sich dabei. Der Vorfall dürfte sich kurz nach 15 Uhr ereignet haben. Der Schaden am erst ein halbes Jahr alten Briefkasten beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei Geisenfeld ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bezeichnete am Montag (06.10.2025) bei der Fachtagung „MACHEN STATT REDEN“ in Nürnberg die Integration als Daueraufgabe für Staat und Gesellschaft. Der große Zustrom an Flüchtlingen stelle Freistaat, Kommunen, Wohlfahrtverbände und ehrenamtliche Helfer weiterhin vor große Herausforderungen. „Stolz kann ich aber sagen: Bislang haben wir diese Mammutaufgabe mit Bravour gemeistert“, so Herrmann. Bayern mit niedrigster Arbeitslosenquote bei Ausländern Bayern habe deutschlandweit mit neun Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote von Ausländern. „Dies zeigt: Bayern ist und bleibt ein Land gelingender Integration“, betonte der Minister. Die Landesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Bayern richtete die Fachtagung…

Mehr lesen