Autor: Eric Paul

KIEL – Schleswig-Holstein geht als erstes Bundesland radikal neue Wege: Die Landesverwaltung verabschiedet sich von Microsoft – betroffen sind rund 60.000 Mitarbeiter. Das berichtet die „BILD“-Zeitung am Mittwoch (16.04.2025). Nach Word und Excel fliegt nun auch Outlook aus der Verwaltung. Ziel sei mehr digitale Souveränität und weniger Abhängigkeit von US-Technologiekonzernen. „Gefangenschaft in Softwarelösungen“ Der Schritt sei längst vorbereitet gewesen, so Digitalisierungsminister Dirk Schrödter (CDU) zu BILD: „Die Gefangenschaft in Softwarelösungen großer, insbesondere außereuropäischer, Anbieter ist nicht nur eine Bedrohung für unsere Sicherheit, sondern lähmt auch das Wachstum unserer Digitalwirtschaft.“ Tech-Milliardäre mit zu großem Einfluss Neben Datenschutz- und Sicherheitsbedenken spiele auch…

Mehr lesen

AUGSBURG – Die DB InfraGO AG führt von Montag (05.05.2025) bis Mittwoch (07.05.2025) Bauarbeiten auf der Strecke Augsburg – Weilheim durch. In den Abend- und Nachtstunden kommt es deshalb zu Fahrplanabweichungen und Teilausfällen im Netz Ammersee-Altmühltal. Betroffen ist vor allem der Abschnitt zwischen Augsburg-Oberhausen und Mering. Dort entfallen einzelne Zugverbindungen der BRB. Als Ersatz können Fahrgäste auf Züge des Anbieters Arverio ausweichen – die BRB-Fahrkarten werden auf diesem Teilstück anerkannt. Fahrgäste finden die aktuellen Sonderfahrpläne auf der Webseite der BRB. Dort besteht auch die Möglichkeit, einen Newsletter mit individueller Streckenauswahl zu abonnieren, um über Großstörungen und Baustellen informiert zu bleiben.…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Region um Neumarkt in der Oberpfalz präsentiert sich als Mountainbike-Destination mit einem außergewöhnlich vielfältigen Streckennetz. Mit der neu erschienenen MTB-Karte sind erstmals alle neun lokalen Mountainbike-Routen sowie die fünf Jura-Trails des Alpenvereins Neumarkt gebündelt erfasst – inklusive detaillierter Streckenbeschreibungen und Schwierigkeitsgrade. Damit wird die Tourenplanung für Anfänger wie Profis deutlich einfacher. Touren für verschiedene Ansprüche Die MTB-Strecken führen kleeblattförmig um Neumarkt herum und lassen sich flexibel kombinieren. Zwei anspruchsvolle Kombi-Touren – die „MTB-Challenge-West“ und die „MTB-Challenge-Ost“ – fordern Kondition und Technik. Beide zusammen ergeben die „Ultimate MTB-Challenge“ mit über 90 Kilometern und knapp 1.900…

Mehr lesen

PFORZHEIM – Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat mit dem Arlinger Tunnel in Pforzheim ein Pilotprojekt zur 5G-Versorgung in Tunnelanlagen gestartet. Das teilte das Unternehmen am Dienstag (15.04.2025) mit. Dort sorgen fünf neuartige kegelförmige Multiband-Antennen des Telekom-Ausrüsters Ericsson für stabilen Empfang und hohe Datenraten im Tunnelinneren. Die Antennen sind speziell für Tunnelröhren konzipiert und trotzen Windverwirbelungen durch vorbeifahrende Autos oder Züge, wie Vodafone am Dienstag mitteilte. Stabile 5G-Verbindung in Tunneln Laut Marc Hoelzer, Bereichsleiter Network Development bei Vodafone, bringen die neuen Antennen vor allem für Pendler mehr Stabilität: „Für Autofahrer und Mitreisende kommt es durch die Inbetriebnahme der neuen Antennen-Generation zu weniger…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Der Frühling bringt nicht nur längere Tage und wärmere Temperaturen, sondern auch die Gelegenheit, das Zuhause gründlich zu reinigen und zu organisieren. Ein strukturierter Frühjahrsputz kann dabei helfen, frische Energie in die eigenen vier Wände zu bringen und für ein angenehmes Wohnklima zu sorgen. Mit einer durchdachten Planung und systematischen Vorgehensweise lässt sich diese Aufgabe dann auch effizient und stressfrei bewältigen. Checkliste hilft bei Frühjahrsputz-Planung Bevor mit dem eigentlichen Putzen begonnen wird, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Es empfiehlt sich, eine detaillierte Liste der zu reinigenden Bereiche und Aufgaben zu erstellen. Dabei kann die Wohnung Raum für Raum…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ein vierjähriger Junge ist am Dienstagnachmittag (15.04.2025) nach einer Vermisstensuche am Wöhrder See verstorben. Der Junge war mit seiner Mutter gegen 16 Uhr im Bereich des Spielplatzes an der Norikusbucht unterwegs, als er sich plötzlich entfernte. Kurz darauf meldete die Mutter ihn als vermisst. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte entdeckte ein Passant das Kind im Wasser, zog es ans Ufer und übergab es der Polizei. Die Beamten begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen, die anschließend durch Rettungsdienst und Notarzt fortgeführt wurden. Trotz intensiver medizinischer Versorgung verstarb das Kind am Abend in einem Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat zur Klärung der…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In einem beispielhaften Projekt hat die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm allen Zweitklässlern der Joseph-Maria-Lutz-Schule in den vergangenen fünf Wochen kostenlosen Schwimmunterricht im Gerolsbad ermöglicht. Ziel der Initiative: Kein Kind soll ohne Schwimmkenntnisse bleiben. Frühzeitiges Schwimmenlernen als Bildungsziel Rund 20 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland können laut DLRG nicht schwimmen – in Pfaffenhofen liegt dieser Anteil an einigen Schulen sogar noch höher. An der Joseph-Maria-Lutz-Schule ist in einzelnen Klassen sogar mehr als die Hälfte der Kinder betroffen. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Schulleitung ein Schulprojekt, das direkt aus der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie…

Mehr lesen

CUXHAVEN – Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – doch die gesundheitlichen Risiken sind gravierend, warnt Dr. Antonia Karpouza, Onkologin am Helios MVZ Cuxhaven. Bereits geringe Mengen steigern das Risiko für verschiedene Krebsarten, da Alkohol im Körper zu Acetaldehyd abgebaut wird – einer Substanz, die als krebserregend gilt. Alkohol gefährdet Leber, Speiseröhre, Brust Krebserkrankungen an Schleimhäuten wie im Mund- und Rachenraum, an der Speiseröhre oder im Darm treten besonders häufig bei regelmäßigem Alkoholkonsum auf. Auch Leberkrebs zählt zu den typischen Folgeerkrankungen. Bei Frauen erhöht Alkohol zudem den Östrogenspiegel, was das Brustkrebsrisiko zusätzlich steigert. Weltweit ließen sich laut WHO rund…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein umgefallener Werbeaufsteller war der Auslöser für den folgenschweren Knall, der Mitte März Panik im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) ausgelöst hatte. Das berichtet Tag24 am Dienstag (15.04.2025) unter Berufung auf die Polizei. Zuvor war von einem heruntergefallenen Handy oder Funkgerät als möglichem Ursprung ausgegangen worden. Tumult nach Rangelei mit Ladendetektiven Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung zwischen einem 16-Jährigen und zwei Ladendetektiven, die ihn eines Diebstahls verdächtigten. Im Zuge der Konfrontation fiel laut dem Bericht ein Werbeaufsteller um und verursachte ein lautes Geräusch, das viele Besucher des Einskaufszentrums für einen Schuss hielten. Die Schwester des Jugendlichen verlor offenbar das Bewusstsein, woraufhin…

Mehr lesen

BAMBERG – Ein tierischer Irrläufer sorgte kürzlich für Aufregung auf dem Klinikgelände am Bruderwald. Ein Biber hatte sich laut einer Mitteilung der Stadt Bamberg vom Dienstag (15.04.2025) ins Parkhaus verirrt und dort über mehrere Tage aufgehalten, bevor er von einem Expertenteam in einer Mülltonne eingefangen und an der Regnitz wieder ausgewildert wurde. Auf Biber-Suche im Parkhaus Der ungewöhnliche Gast wurde von Klinikmitarbeitern bereits seit drei Tagen auf einem der oberen Parkdecks beobachtet. Nach der Alarmierung rückten gleich mehrere Fachleute an: der städtische Biberberater Jürgen Vollmer, Naturschutzbeauftragter Thomas Fischer, die Wasserschutzpolizei sowie die Biberberaterin für Nordbayern, Berit Arndt. Letztlich entdeckte man…

Mehr lesen