Autor: Eric Paul

EICHSTÄTT – Bei einer Verkehrskontrolle in der Industriestraße zog die Polizei am Donnerstagabend (17.04.2025) um 18:25 Uhr einen 35-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. Der Mann aus Pollenfeld hatte 0,6 Promille im Blut – die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – In der Gemeinde Schweitenkirchen kam es am Donnerstag (17.04.2025) gleich zu zwei Verkehrsunfällen beim Abbiegen. Das Ergebnis: Zwei Verletzte und ein Sachschaden von zusammen rund 23.000 Euro. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren jeweils im Einsatz. 70-Jähriger auf Kreisstraße PAF 6 leicht verletzt Gegen 10:15 Uhr wollte ein 70-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer vom Ödhof nach links auf die Kreisstraße PAF 6 Richtung Schweitenkirchen abbiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Seat Leon eines 26-Jährigen aus Ingolstadt, der in Richtung Güntersdorf unterwegs war. Der 70-Jährige kam leicht verletzt in ein Krankenhaus, der andere Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden beträgt etwa 11.000 Euro. Die…

Mehr lesen

HETTENSHAUSEN – In der Hittostraße hat sich am Donnerstagabend (17.04.2025) ein 45-jähriger Tscheche unerlaubt Zutritt zu einem unversperrten Wohnhaus verschafft. Der Mann war laut Polizei verwirrt und behauptete, sich in der Tür geirrt zu haben. Er flüchtete, nachdem ihn die Bewohner ansprachen – nicht ohne zuvor eine Jacke eines Bewohners übergezogen zu haben. Die Polizei traf den Mann wenig später in Reichertshausen an. Die Hausbewohner konnten ihn zweifelsfrei als Eindringling identifizieren. Die Jacke gab der Mann zurück – weiterer Schaden entstand nicht. Der Mann wurde in einer Obdachlosenunterkunft untergebracht. Gegen ihn wird nun wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl ermittelt.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – An der sogenannten „Lidl-Kreuzung“ kam es am Donnerstag (17.04.2025) gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit größeren Verkehrsbehinderungen. Ein 55-jähriger Fiat-Fahrer aus Reichertshausen übersah beim Abbiegen von der Staatsstraße St2045 auf die Schrobenhausener Straße den Citroen einer 58-jährigen Frau aus Gerolsbach und fuhr auf. Beide Fahrer unverletzt – Straße gesperrt Trotz erster anderslautender Meldungen blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt. Am Fiat traten jedoch größere Mengen Betriebsstoffe aus, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf rund 10.000 Euro. Sperrung an Lidl-Kreuzung Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung wurde die Rechtsabbiegespur auf…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Körperliche Auseinandersetzung am Donnerstagabend (17.04.2025): Gegen 20:10 Uhr verletzte ein Unbekannter am Hauptplatz einen 18-jährigen Mann aus Penzing mit einem Faustschlag ins Gesicht. Vorausgegangen war laut Polizei ein Streit. Der Täter konnte unerkannt fliehen. Der 18-Jährige, ein ukrainischer Staatsangehöriger, erlitt eine leichte Verletzung am linken Auge. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 08441 / 80950 zu melden.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Feuer hat am Donnerstagnachmittag (17.04.2025) ein Gartenhaus in der Glasstraße vollständig zerstört. Die Besitzerin des Gebäudes blieb körperlich unverletzt, stand aber unter Schock und wurde durch Rettungskräfte betreut. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Tochter alarmiert Notruf – Gartenhaus stand lichterloh in Flammen Gegen 15:22 Uhr informierte die Tochter der Besitzerin die Integrierte Leitstelle über den Brand. Ihre Mutter hatte sie telefonisch verständigt. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das etwa 15 Quadratmeter große Gartenhaus bereits in voller Ausdehnung. Aufwendige Löscharbeiten wegen gelagertem Holz Die Feuerwehr löschte den Brand mit zwei C-Rohren. Die…

Mehr lesen

MERING – Bei einer Verkehrskontrolle in der Ohmstraße fiel am Donnerstagabend (17.04.2025) ein 44-jähriger VW-Fahrer durch deutlichen Alkoholgeruch auf. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,04 Promille – der Mann musste zur Blutentnahme und seinen Führerschein abgeben. Gegen 20:45 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Friedberg den Mann. Nach dem positiven Alkoholtest wurde die Weiterfahrt sofort unterbunden. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Mehr lesen

A93 BEI WOLNZACH – Lebensgefärhliche Entscheidung auf der A93 bei Wolnzach am Donnerstagvormittag (17.04.2025): Ein 82-jähriger Mann aus Schwandorf wendete im Rückstau vor dem Autobahndreieck Holledau und fuhr als Geisterfahrer entgegen der Fahrtrichtung. Drei Autofahrer verhinderten eine mögliche Katastrophe. Lebensgefährliche Aktion am Stauende Gegen 9:56 Uhr hatte sich aufgrund eines Unfalls auf der A9 bei Schweitenkirchen ein Rückstau gebildet. Der 82-Jährige entschloss sich kurzerhand, sein Auto am Stauende zu wenden und fuhr auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung zurück. Dabei gefährdete er zwei nachfolgende Autofahrer aus Regensburg und dem Landkreis Kelheim. Zivilcourage stoppt Geisterfahrer Mit Unterstützung eines 56-jährigen Fahrers…

Mehr lesen

KIPFENBERG – Bei einer nächtlichen Erkundungstour ist am Donnerstagabend (17.04.2025) gegen 22 Uhr ein 15-jähriger Jugendlicher in der Arndhöhle schwer gestürzt. Er verletzte sich bei dem Treppensturz schwer, konnte jedoch durch den gemeinsamen Einsatz von Bergrettung und Feuerwehr gerettet werden. Der Jugendliche war mit Freunden in der Höhle unterwegs, als er eigenverschuldet eine Treppe hinunterstürzte. Die Freunde reagierten sofort und alarmierten den Rettungsdienst. Die Bergung des Schwerverletzten erfolgte durch Einsatzkräfte der Bergrettung sowie der Feuerwehren aus Kipfenberg, Gungolding und Attenzell. Anschließend kam der 15-Jährige in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Mehr lesen

MINDELSTETTEN – Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen (17.04.2025) gegen 6:15 Uhr wurde ein 78-jähriger Mann auf einem Pedelec schwer verletzt. Er kollidierte beim Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer. Der Senior war mit seinem Pedelec auf dem Fahrradweg entlang der Ingolstädter Straße unterwegs. An der Einmündung Am Mittersteig endete der Radweg, woraufhin der Mann auf die Fahrbahn wechseln wollte. Dabei übersah er einen 17-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Es kam zum Zusammenstoß und beide stürzten. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen, der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten beide in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden beläuft sich auf rund…

Mehr lesen