Autor: Eric Paul

ST2238 BEI ETZENRICHT – Wie die Polizei am Dienstag (22.04.2025) mitteilte, kam es bereits am Samstagabend (20.04.2025) an der Einmündung der Kreisstraße 21 zur Staatsstraße St2238 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Mann aus Sulzbach-Rosenberg war mit vier Mitfahrern in einem Hyundai auf dem Weg nach Hirschau, als er einen anderen Wagen überholte und mit gesetztem Blinker wieder einscherte. Ein 84-jähriger Mercedesfahrer deutete das Manöver falsch – mit schwerwiegenden Folgen. Mercedesfahrer missversteht Fahrtrichtungsanzeige Der Senior ging davon aus, der Hyundai wolle nach rechts in die Kreisstraße abbiegen, und fuhr von dort in die Staatsstraße ein. Im Einmündungsbereich kam es zum…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Auf der Augsburger Straße kam es bereits am vergangenen Donnerstag (18.04.2025) gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Auto. Wie die Polizei erst am Dienstag (22.04.2025) mitteilte, wich eine 59-jährige Frau aufgrund eines verbotswidrig auf dem Schutzstreifen abgestellten Fahrzeugs auf die Fahrbahn aus – ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Dabei stieß sie gegen den Außenspiegel eines vorbeifahrenden Autos, das von einer 31-jährigen Frau gelenkt wurde. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich dabei leicht. Sie kam anschließend zur weiteren Untersuchung ins Uniklinikum Augsburg.

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Auf einem Supermarktparkplatz in der Senefelder Straße kam es bereits am Samstagnachmittag (19.04.2025) zu einer Unfallflucht. Das teilte die Polizei am Dienstag (22.04.2025) mit. Während der Besitzer eines blauen BMW zwischen 16:20 Uhr und 17 Uhr einkaufen war, fuhr ein bislang unbekannter Fahrer gegen das Heck des Fahrzeugs und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Am BMW entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gersthofen unter der Telefonnummer 0821 / 323 1810 entgegen.

Mehr lesen

MÜNCHEN – In der Nacht auf Dienstag (22.04.2025) sind bei einem Brand auf einer Baustelle in der Wolfratshauser Straße zwei Bagger vollständig ausgebrannt. Kurz nach 3 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei aus, nachdem Flammen auf dem Areal einer Fahrradweg-Baustelle gemeldet wurden. Bagger nach 50 Minuten gelöscht Die Feuerwehr bekämpfte das Feuer mit zwei C-Rohren und Löschschaum. Um genügend Wasser zur Verfügung zu haben, wurde zusätzlich ein Sonderlöschmittel angefordert. Nach rund 50 Minuten war der Brand vollständig gelöscht. Die Einsatzkräfte nahmen anschließend auslaufende Betriebsstoffe auf und leuchteten die Einsatzstelle für die Polizei aus. Sachschaden bei 400.000 Euro Die beiden Bagger wurden…

Mehr lesen

B300 BEI HOHENWART – Am Montagabend (21.04.2025) meldeten Verkehrsteilnehmer einen stehenden weißen Mercedes an der Auffahrt Weichenried zur B300. Beim Eintreffen der Polizei trafen die Beamten auf einen 41-jährigen Mann aus Lenningen, der angab, ihm sei der Sprit ausgegangen. Allerdings war rasch klar: Alkohol spielte ebenfalls eine Rolle. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,96 mg/l – umgerechnet 1,92 Promille. Der Mann machte einen sogenannten Nachtrunk geltend, weshalb eine Blutentnahme in zeitlichem Abstand angeordnet wurde. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Mehr lesen

HETTENSHAUSEN – Ein Unbekannter hat einen ordnungsgemäß geparkten Seat in der Carl-Orff-Straße am Sonntagabend (20.04.2025) beschädigt. Der 39-jährige Fahrzeughalter stellte Kratzer an der linken hinteren Stoßstange fest, als er zu seinem Wagen zurückkehrte. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet unter der Rufnummer 08441 / 80950 um Hinweise zum Unfallverursacher.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwischen Donnerstag (17.04.2025) und Ostermontag (21.04.2025) kam es im Stadtgebiet Pfaffenhofen zu mehreren Sachbeschädigungen. Ein bislang unbekannter Täter besprühte in der Scheyerer Straße, Weiherer Straße und Ingolstädter Straße zahlreiche „Tempo 30“-Verkehrszeichen sowie städtische Infobanner zur neuen Verkehrsberuhigungsoffensive mit schwarzer Farbe. Neben den Schmierereien wurde zudem die Batterie einer Geschwindigkeitsanzeige mutwillig abgerissen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08441 / 80950.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montagabend (21.04.2025) gegen 20:35 Uhr die Trinkgeldkasse eines Restaurants in der Münchener Straße. Der Mann, komplett in Schwarz gekleidet, griff gezielt zur Theke und nahm eine kleine Plastikbox mit rund zehn Euro Bargeld an sich. Als der Mann von Angestellten bemerkt wurde, flüchtete er in Richtung Theresienstraße. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Der Täter wird als etwa 170 Zentimeter groß, dunkelhäutig und von normaler Statur beschrieben. Er trug eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter 08431 / 6711-0 entgegen.

Mehr lesen

BAYREUTH – Bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind am Montag (21.04.2025) mehrere Menschen zwischen zehn und 32 Jahren verletzt worden. Laut Polizei erlitten dabei drei Personen mittelschwere Verletzungen, zwei weitere wurden leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr, als es zu einem technischen Defekt an dem vollbesetzten Fahrgeschäft kam. Dabei verringerte sich zum Absenken die Geschwindigkeit des Karussells nicht wie vorgesehen. In der Folge stießen einige Gondeln gegen Masten. Zahlreiche Rettungskräfte waren laut Polizei vor Ort, ebenso zwei Rettungshubschrauber. Der Bereich um das Karussell wurde abgesperrt. Ein von der Staatsanwaltschaft beauftragter Gutachter soll…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Sonnenschein, Tausende Besucher und ein erster Anstich mit nur zwei Schlägen: Der Auftakt zum Nürnberger Frühlingsfest am Karsamstag (19.04.2025) hätte kaum besser laufen können. Zum ersten Mal fand die feierliche Eröffnung direkt am Haupteingang in der Bayernstraße statt – mit Bühne, Achterbahnkulisse und Freibier vom Fass. Anzapfen mit zwei Schlägen Oberbürgermeister Marcus König nahm Maß und zapfte das erste Fass Tucher Festbier an – assistiert von Volksfestkönigin Christina. Nach nur zwei Schlägen sprudelte das Bier in die bereitstehenden Krüge, die an die vielen Besucher verschenkt wurden. Tausende waren gekommen, viele schick gekleidet, um gemeinsam in die Ostertage und…

Mehr lesen