- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
GAIMERSHEIM – Nur knapp entgingen zwei Autofahrer am Mittwochnachmittag (23.04.2025) einem Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße IN 5. Ein 85-jähriger Rentner aus dem Landkreis Eichstätt kam gegen 15:30 Uhr auf dem Weg nach Eitensheim laut Polizei aus vermutlich gesundheitlich bedingten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Die legten Zeugenaussagen nahe. Ausweichmanöver verhindert Schlimmeres Ein entgegenkommender 47-Jähriger konnte geistesgegenwärtig in den Straßengraben ausweichen, verhinderte dadurch einen frontalen Zusammenstoß. Dennoch kam es zu einem seitlichen Kontakt der Fahrzeuge. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen, der Senior wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 40.000 Euro. Die Feuerwehr Gaimersheim übernahm die…
WALDKRAIBURG – Mit dem Auto zur Polizei und dabei das eigene Fahrverbot ignoriert: Eine 27-jährige Frau aus dem Landkreis Mühldorf am Inn erschien kürzlich bei der Polizeiinspektion Waldkraiburg, um sich in anderer Angelegenheit beraten zu lassen. Dabei stellten die Beamten bei der Überprüfung fest, dass gegen die Frau ein einmonatiges Fahrverbot besteht, das erst drei Tage später geendet hätte. Auf ihren Führerschein muss die 27-Jährige nun noch länger verzichten.
VOHBURG AN DER DONAU – Mit typischen Ausfallerscheinungen fiel am Mittwochabend (23.04.2025) ein 35-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Hartackerstraße auf. Die Beamten führten einen Drogenvortest durch. Das Ergebnis: Der Fahrer stand unter Cannabiseinfluss. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme. Den 35-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
MÜNCHSMÜNSTER – Ein 42-jähriger Autofahrer aus Ingolstadt hat am Mittwochabend (23.04.2025) auf der Staatsstraße St2233 die zulässige Höchstgeschwindigkeit um satte 57 km/h überschritten. Statt der erlaubten 70 km/h war er mit 127 km/h in Richtung Pförring unterwegs. Die Polizei hielt den Raser gegen 21 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle an. Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
WEICHERING – Beim Einbiegen aus einer Sackgasse übersah eine 34-jährige Radfahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen am Mittwochnachmittag (23.04.2025) eine vorfahrtsberechtigte Rennradfahrerin. Bei dem folgenden Zusammenstoß beider Radfahrerinnen verletzte sich eine der Beteiligten leicht. Die 50-jährige Ingolstädterin war gegen 17:40 Uhr auf der Straße Am Anger in Richtung Neuburger Straße unterwegs, als es zur Kollision kam. Beide Frauen stürzten. Die 50-Jährige erlitt leichte Verletzungen, eine Behandlung vor Ort war allerdings nicht erforderlich. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Der Schaden am Rennrad beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
NEUBURG AN DER DONAU – Heftiger Unfall am Mittwochabend (23.04.2025) in der Münchener Straße: Eine 48-jährige Radfahrerin aus Neuburg prallte gegen 18:35 Uhr vor den Augen einer Polizeistreife ohne Fremdeinwirkung gegen die Wand eines Autohändlers und anschließend gegen ein geparktes Auto. Die Frau erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Sie trug keinen Helm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der entstandene Sachschaden liegt laut Polizei bei rund 2.500 Euro. Die Neuburgerin muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 64-jähriger Mann hat am Mittwochabend (23.04.2025) in der Richard-Wagner-Straße beim Einparken ein geparktes Auto beschädigt. Nach dem Parkrempler entfernte er sich torkelnd vom Unfallort. Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten die Polizei. Der Mann aus Neuburg beschädigte gegen 22:46 Uhr beim Versuch einzuparken ein weiteres abgestelltest Fahrzeug eines 27-Jährigen. Dabei entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Die alarmierten Beamten trafen den Mann kurze Zeit später an seiner Wohnadresse an. Er verweigerte einen Alkotest, stand jedoch offensichtlich unter erheblichem Alkoholeinfluss. Nach einer angeordneten Blutentnahme in der Klinik beleidigte der Mann einen Polizisten. Die Polizei…
EICHSTÄTT – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht auf Mittwoch (23.04.2025) das Schulzentrum in der Schottenau durch Graffiti verunstaltet. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Einfahrt sowie ein Kanaldeckel im Hinterhof der Schule besprüht. Die Schmierereien bestanden aus mehreren Schriftzügen, die bislang nicht genauer identifiziert werden konnten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet mögliche Zeugen unter der Rufnummer 08421 / 97700 um Hinweise zum Täter.
EICHSTÄTT – Zwei bislang unbekannte Täter haben am Mittwochnachmittag (23.04.2025) in einem Bekleidungsgeschäft in der Sollnau durch einen dreisten Wechselbetrug knapp 100 Euro erbeutet. Die Männer betraten gegen 14:45 Uhr das Geschäft, kauften als Vorwand ein Paar Kindersocken und bezahlten scheinbar mit einem 100-Euro-Schein. Wechselbetrug durch Ablenkung an der Kasse Während einer der Täter dem Kassierer den 100-Euro-Schein reichte und vorgab, in seiner Geldbörse nach passendem Kleingeld zu suchen, lenkte der zweite Mann den Verkäufer gezielt ab. In dem Moment, als der Kassierer mit dem Wechselgeld beschäftigt war, reichte der angebliche Käufer plötzlich Münzgeld nach – und nahm den Schein…
ALTMANNSTEIN – Ein 64-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads fiel am Mittwochabend (23.04.2025) einer hinter ihm fahrenden Polizeistreife auf, als dieser in Schlangenlinien durch den Gemeindebereich Altmannstein fuhr. Die Beamten stoppten den Mann gegen 22 Uhr und führten eine Kontrolle durch. Der Fahrer zeigte deutliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: knapp 2 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
