- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
INGOLSTADT – Ein aufmerksamer Kunde hat am Samstagabend (01.03.2025) in einem Verbrauchermarkt in der Münchener Straße einen Ladendieb beobachtet und zu dessen Festnahme beigetragen. Kurz vor Ladenschluss sah der Kunde, wie ein 41-jähriger Mann aus dem Landkreis Altötting ein Paar Schuhe entwendete. Er informierte einen Mitarbeiter. Gemeinsam stellten sie den Dieb nach dem Kassenbereich. Der Mann versuchte zu flüchten und wehrte sich mit heftigem Umherschlagen, konnte aber mit vereinten Kräften bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Ladendieb wurde vorläufig festgenommen und muss sich nun vor dem Haftrichter wegen räuberischen Diebstahls verantworten.
INGOLSTADT – Ein Unbekannter beschädigte am Samstag (01.03.2025) ein geparktes Auto auf einem Parkplatz in der Marie-Curie-Straße. Anschließend beging der Verursacher Unfallflucht. Zwischen 15 und 16:10 Uhr parkte eine 22-jährige Frau aus Donauwörth ihren schwarzen BMW 3er auf dem Gelände der Harley-Davidson-Filiale. Als sie zurückkehrte, entdeckte sie eine Delle mit Kratzern an der hinteren Fahrertür. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 500 Euro zu kümmern. Die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt bittet um Zeugenhinweise unter 0841 / 9343 4410.
A9 BEI WOLNZACH – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A9 hatten zwei Insassen am Samstagnachmittag (01.03.2025) unglaubliches Glück. Trotz einer Kollision mit der Mittelleitplanke und einem Lastwagen erlitten sie nur leichte Verletzungen. Von der Mittelleitplanke vor Laster geschleudert Gegen 14 Uhr wechselte eine 39-Jährige aus Ottobrunn mit ihrem VW Touran kurz nach dem Auffahren von der A93 auf die A9 sofort auf die linke Spur. Dabei kollidierte sie mit einem Audi Q5, der von einem 34-jährigen Fahrer gelenkt wurde. Der Audi krachte in die Mittelleitplanke, während der VW nach rechts geschleudert wurde – direkt vor einen herannahenden Sattelzug. Trotz…
KÜHBACH – In einer Holzverarbeitungsfirma bei Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg brach am Freitagabend (28.02.2025) ein Brand in der Siloanlage aus. Gegen 19 Uhr führte ein Funkenschlag in einer Maschine zur Verglimmung von Holzpellets. Zudem entdeckten die Einsatzkräfte einen weiteren Brandherd in einer Maschine. Die Freiwillige Feuerwehr kämpfte bis kurz vor Mitternacht gegen die Flammen an. Personen kamen bei dem Vorfall glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Höhe der entstandenen Schäden ist bislang noch unklar, die Ermittlungen laufen noch.
OBERHAUSEN – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag (01.03.2025) auf der Staatsstraße ND16 nahe des Oberhausener Gemeindeteils Sinning. Ein Audi e-tron kam in einer Doppelkurve von der Fahrbahn ab, schoss über eine Leitplanke und landete in einem Graben. Die beiden jungen Insassen hatten dabei großes Glück: Der 33-jährige Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden am Arm und wurde vor Ort von Rettungskräften versorgt. Seine Beifahrerin (32) blieb indes unverletzt. Zur genauen Unfallursache gibt es noch keine offiziellen Angaben, jedoch könnte laut ersten Informationen überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle gespielt haben. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und überwachte…
AUGSBURG – Der Fasching in Augsburg zeigt sich von seiner glamourösen Seite: Am Freitag (28.02.2025) feierte die 35. Hollaria Faschingsgala im Kongress am Park eine rauschende Nacht unter dem Motto „Glamour Show Night“. Elegante Abendroben, beeindruckende Showeinlagen und ausgelassene Partystimmung machten den Abend zu einem Highlight der fünften Jahreszeit. Show, Tanz und ein überraschender Auftritt Von Beginn an begeisterten die Showtanzgruppen mit aufwendigen Choreografien und Kostümen. Auch der Nachwuchs beeindruckte mit seiner Performance und zeigte, wie wichtig die Förderung junger Talente im Augsburger Fasching ist. Ein besonderes Highlight des Abends war der spontane musikalische Auftritt von Oberbürgermeisterin Eva Weber. Gemeinsam…
INGOLSTADT – Ein 26-jähriger Ingolstädter versuchte am Freitagmittag (28.02.2025) einer Polizeikontrolle zu entkommen, nachdem er mit seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen in der Max-Schott-Straße unterwegs war. Als die Beamten ihn anhalten wollten, flüchtete er zu Fuß, wurde jedoch nach kurzer Verfolgung eingeholt. Dabei verhielt sich der Mann aggressiv, schubste die Beamten und beleidigte sie fortlaufend. Zudem ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Auch auf der Polizeidienststelle setzte er sein aggressives Verhalten fort. Neben einer Anzeige wegen fehlender Versicherung und Fahrzeugzulassung erwartet ihn nun auch ein Verfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung.…
KÖNIGSMOOS – Bei einer Verkehrskontrolle in der Rosenstraße stoppte die Polizei in der Nacht auf Samstag (01.03.2025) einen 42-jährigen Ingolstädter, der ohne Führerschein unterwegs war. Gegen 0:05 Uhr konnte der Mercedes-Fahrer keine Fahrerlaubnis vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass er gar nicht im Besitz einer Führerscheins ist. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten den Autoschlüssel sicher. Der Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Auch seine Lebensgefährtin, die Halterin des Wagens, erwartet eine Anzeige – sie hatte ihm das Fahren ohne Fahrerlaubnis gestattet.
OBERHAUSEN / BURGHEIM – Am Freitag (28.02.2025) kam es in Oberhausen und auf der B16 bei Burgheim zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Der Sachschaden liegt bei insgesamt 36.000 Euro. Oberhausen: Frontalzusammenstoß nach Fahrfehler Gegen 7:35 Uhr geriet ein 33-jähriger Oberhausener in der Keltenstraße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wagen einer 33-jährigen Frau. Beide Fahrzeuge wurden im Frontbereich schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrerin erlitt Verletzungen im Gesicht und am Knie und wurde vor Ort ambulant behandelt. Der Unfallverursacher und seine beiden Kinder, die mit im Auto saßen, blieben glücklicherweise…
NEUBURG AN DER DONAU – In der Adolf-Kolping-Straße hat ein Unbekannter zwischen Mittwoch (26.02.2025), 17 Uhr, und Donnerstag (27.02.2025), 9 Uhr, zwei geparkte Autos mutwillig zerkratzt. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, sind ein Ford Transit und ein VW Tiguan, die am rechten Fahrbahnrand in Richtung Münchner Straße parkten, betroffen. Beide Fahrzeuge wurden auf der Beifahrerseite, also zum Gehweg hin, beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei Neuburg bittet um Hinweise unter 08431 / 67110.