Autor: Eric Paul

SCHROBENHAUSEN – Die Planung für die Landesgartenschau 2031 nimmt Fahrt auf: Ab sofort sind Landschaftsarchitekten gefragt, um Konzepte für grüne Naherholungsräume, bessere Wegeverbindungen und Hochwasserschutzmaßnahmen zu entwickeln. Mehr Grün, bessere Vernetzung Die Stadt Schrobenhausen hat dazu einen Wettbewerb für Landschaftsarchitekten ausgelobt. Ziel ist es, nachhaltige Grünflächen zu gestalten, die nicht nur während der Landesgartenschau, sondern auch langfristig die Lebensqualität der Stadt verbessern. Besonders im Fokus stehen die Sanierung und Aufwertung des Altstadtwalls, ein neuer Bürgerpark entlang der Paar, die Erweiterung des Rad- und Fußwegenetzes und schließlich die Schaffung eines Sport- und Freizeitparks. Fünf Planungsbüros erhielten bereits Einladungen, zehn weitere können…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Bunt, laut und voller Lebensfreude: Der traditionelle Faschingsumzug der Schromlachia in Schrobenhausen lockte am Sonntag (02.03.2025) Tausende Besucher in die Innenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein zogen fast 50 Gruppen mit fantasievoll gestalteten Wagen und ausgefallenen Kostümen durch die Straßen – von Zauberschülern aus Hogwarts über Wikinger-Krieger bis hin zu Hubert und Staller samt Audi 80. Trotz der ausgelassenen Stimmung stand die Sicherheit in diesem Jahr besonders im Fokus. „Alles so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben“ Nach den jüngsten Sicherheitsdebatten um Faschingsveranstaltungen in Deutschland wurden auch in Schrobenhausen umfangreiche Schutzmaßnahmen ergriffen. Schwere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr versperrten die Zufahrtsstraßen,…

Mehr lesen

LANGENMOSEN – Die Polizei stoppte am Sonntagabend (02.03.2025) einen 49-jährigen Autofahrer, der mit deutlich über 1,1 Promille unterwegs war. Gegen 21 Uhr kontrollierten die Beamten den Mann und führten einen Alkoholtest durch, der den hohen Wert ergab. Daraufhin musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, außerdem stellte die Polizei seinen Führerschein sicher. Den 49-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Über das Faschingswochenende kam es in Schrobenhausen zu mehreren Sachbeschädigungen, wie die Polizei am Montag (03.02.2025) mitteilte. In vier Fällen hinterließen Unbekannte teils hohe Schäden an Fahrzeugen und öffentlichen Einrichtungen. Sachbeschädigungen an Fahrzeugen Am Sonntagabend (02.03.2025) parkte eine Frau aus dem Landkreis ihren schwarzen Fiat in der Paarstraße. Als sie zurückkam, war ihr linker Außenspiegel abgetreten worden. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro. Zwischen Freitag (28.02.2025) und Montagmorgen beschädigten Unbekannte in der Waldeckstraße das Cabrio-Verdeck einer 36-jährigen Schrobenhausenerin mit mehreren großen Schnitten. Der Schaden beläuft sich in diesem Fall auf mehrere tausend Euro. Haltestellenschild aus Verankerung gerissen In…

Mehr lesen

AUGSBURG – Die Polizei ermittelt gegen einen 63-Jährigen, der bereits am Freitagnachmittag (28.02.2025) in der Innenstadt einen tätlichen Angriff auf Notfallsanitäter verübte. Wie die Beamten jetzt mitteilten, beleidigte und schlug der Mann während eines Rettungseinsatzes die Einsatzkräfte – später ging er auch auf Polizisten los. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:45 Uhr, als der Mann wegen vermeintlicher gesundheitlicher Probleme mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden sollte. Während der Fahrt wurde er plötzlich aggressiv, beleidigte die Sanitäter und schlug sie schließlich. Notfallsanitäter schmeißen Betrunkenen aus Rettungswagen Da er sich nicht beruhigen ließ, hielten die Rettungskräfte in der Rosenaustraße an und…

Mehr lesen

MANCHING – Ein 19-jähriger Autofahrer lieferte sich in der Nacht auf Sonntag (02.03.2025) eine riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der junge Mann war mit fast 1,6 Promille unterwegs, missachtete rote Ampeln und gefährdete zahlreiche Verkehrsteilnehmer. Wilde Flucht durch mehrere Städte Gegen 23:20 Uhr wollte die Polizei das mit zwei Personen besetzte Auto auf der A9 bei Manching kontrollieren. Doch anstatt anzuhalten, gab der Fahrer Gas, verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Manching und versuchte zu fliehen. Mit bis zu sieben Streifenfahrzeugen und einem Polizeihubschrauber verfolgte die Polizei den Wagen über Manching und Ingolstadt bis die Flucht in Weichering nach einem…

Mehr lesen

MÜNCHEN-HAIDHAUSEN – In den frühen Morgenstunden des Sonntags (02.03.2025) kam es im Münchner Stadtteil Haidhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Taxis, bei dem ein 31-jähriger Taxifahrer mittelschwer verletzt wurde. Der Mann war ohne Fahrgast stadteinwärts unterwegs, als er kurz vor der Ludwigsbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er krachte zunächst in eine Mauer, dann in mehrere Elektroroller und eine Baustellenbeschilderung, bevor sein Taxi an einem zweiten Taxi zum Stehen kam. Der Rettungsdienst brachte den 31-Jährigen mit mittelschweren Verletzungen in eine Münchner Klinik. Eine plötzliche Erkrankung als Unfallursache konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden. Der Fahrer des zweiten Taxis blieb unverletzt. Die…

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Ein Unbekannter brach zwischen Freitag (28.02.2025) und Samstag (01.03.2025) in den Wertstoffhof in der Bahnhofstraße ein und entwendete Elektrowerkzeuge im Wert von rund 700 Euro. Der Täter hebelte einen Holzverschlag auf und richtete dabei einen Sachschaden von etwa 50 Euro an. Die Polizeiinspektion Beilngries bittet um Zeugenhinweise unter 08461 / 64030.

Mehr lesen

KIPFENBERG – Bei einer Faschingsveranstaltung in Kipfenberg kam es am Samstagabend (01.03.2025) zu einer Auseinandersetzung, die einen Polizeieinsatz erforderlich machte. Gegen 22:25 Uhr gerieten zwei Männer in einen Streit, woraufhin die Polizei eingriff und beide voneinander trennte. Einer der Beteiligten, ein 35-jähriger Ingolstädter, weigerte sich jedoch, das Gelände zu verlassen. Stattdessen versuchte er, ins Festzelt zurückzukehren. Als die Beamten ihn daraufhin in Gewahrsam nahmen, reagierte der Alkoholisierte aggressiv, beleidigte und bedrohte die Einsatzkräfte mehrfach. Nun erwartet ihn eine Strafanzeige.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 37-jähriger Ingolstädter wurde am frühen Sonntagmorgen (02.03.2025) in der Richard-Wagner-Straße gestoppt, nachdem er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Zudem war der Fahrer alkoholisiert. Gegen 4:15 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, als er mit rund 100 km/h durch die Stadt raste – doppelt so schnell wie erlaubt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab fast 1,5 Promille. Die Weiterfahrt unterbanden die Polizisten sofort, ordneten zudem eine Blutentnahme an. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ihm drohen nun der Verlust seines Führerscheins sowie eine empfindliche Geldstrafe.

Mehr lesen