Autor: Eric Paul

NEUSÄSS – Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Daimlerstraße kam es am Montag (10.03.2025) zu einer Unfallflucht. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von rund 2.000 Euro. Der Besitzer eines schwarzen Audi stellte sein Fahrzeug gegen 12:10 Uhr ab und begab sich zum Einkaufen. Als er etwa 15 Minuten später zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Schaden an der hinteren rechten Tür. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Ort entfernt, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei Gersthofen ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821 / 323 1810.

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein 76-jähriger Autofahrer erlitt bei einem Unfall am Montagvormittag (10.03.2025) in der Augsburger Straße leichte Verletzungen. Ein Lasterfahrer hatte ihm die Vorfahrt genommen. Gegen 10:40 Uhr bog ein 58-jähriger Fahrer eines Lastwagens von der Flurstraße in die Augsburger Straße ein. Dabei übersah er den Wagen eines 76-jährigen Mannes, der stadtauswärts unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich der Senior leichte Verletzungen zuzog. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.

Mehr lesen

BAYERN – Seit dem 1. Januar 2025 müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten, bei denen sich die Preise nach den aktuellen Börsenkursen richten. Verbraucherinnen und Verbraucher können dadurch von günstigen Strompreisen profitieren. Doch nicht für jeden Haushalt ist der Wechsel sinnvoll. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, worauf es ankommt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tarifen mit einem festen Preis schwanken die Kosten bei dynamischen Tarifen je nach Angebot und Nachfrage. Wenn viel Strom produziert und wenig verbraucht wird, etwa in der Nacht oder bei starkem Sonnenschein, sinken die Preise. Steigt die Nachfrage, kann Strom hingegen deutlich teurer werden. Voraussetzung für die Nutzung eines…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Sachbeschädigung statt Unfallflucht: Am Freitagmorgen (07.03.2025) beschädigte ein Unbekannter einen Audi Q2 auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Weißenburger Straße. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, hatte die 77-jährige Fahrzeughalterin ihren Wagen zwischen 8 und 8:30 Uhr abgestellt. Als sie zurückkehrte, entdeckte sie Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite. Laut Polizei lässt die Spurenlage auf vorsätzliche Sachbeschädigung schließen – eine Unfallflucht wird ausgeschlossen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 08421 / 97700 bei der Polizei Eichstätt zu melden.

Mehr lesen

TITTING – Illegale Müllentsorgung sorgt für Umweltschäden: In der Nacht auf Samstag (08.03.2025) haben Unbekannte in einem Steinbruch nahe der Staatsstraße St2228 zwischen Kaldorf und Reuth am Wald große Mengen Abfall abgeladen – darunter ein Öltank, Autoreifen und Restmüll. Wie das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt und die Polizei am Dienstag (11.03.2025) mitteilten, besteht der Verdacht, dass Ölreste bereits in den Boden eingedrungen sind. Eine Teilabtragung der betroffenen Erdschicht könnte erforderlich sein. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Die Polizei Eichstätt ermittelt und bittet um Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer 08421 / 97700.

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Zwischen Freitagabend (07.03.2025) und Montagmittag (10.03.2025) beschädigte ein Unbekannter in Baar-Ebenhausen einen geparkten Wagen. Der Verursacher beging Fahrerflucht. Ein 48-jähriger Ingolstädter hatte sein Auto auf einer Parkfläche am Äußeren Ring abgestellt. Als er am Montag gegen 13 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte er Beschädigungen am linken Kotflügel und der Frontstoßstange. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro aus. Der Unfallverursacher hinterließ weder eine Nachricht noch meldete er sich bei den Behörden. Die Polizei Geisenfeld ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet mögliche Zeugen, sich unter der bekannten Telefonnummer zu melden.

Mehr lesen

OBERSCHLEISSHEIM – Bahn-Chaos am Sonntagabend (09.03.2025) am Bahnhof Oberschleißheim. Grund dafür: Polizeibeamte stellten drei Graffiti-Sprayer, zwei davon konnten festgenommen werden. Der Bahnverkehr war durch Streckensperrungen aufgrund des Einsatzes von 21:35 bis 23:35 Uhr erheblich beeinträchtigt. S-Bahn-Verkehr für zwei Stunden lahmgelegt Wegen des Polizeieinsatzes war die Strecke zwischen München, Regensburg und Landshut sowie die S-Bahn-Linie 1 für zwei Stunden unterbrochen. Es kam zu massiven Verspätungen und Zugausfällen. Gegen 21:20 Uhr hatten Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit Graffiti-Sprayer am Bahnhof Oberschleißheim gemeldet. Schon am Vortag waren verdächtige Personen bei Ausspähversuchen an abgestellten S-Bahnzügen beobachtet worden. Als die Polizei zugriff, flüchteten drei Männer…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein unbekannter Täter hat am Sonntagabend (09.03.2025) gegen 21:40 Uhr im Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Mendelssohnstraße eine Mülltonne angezündet. Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen war schnell vor Ort und konnte das Feuer zügig löschen. Die Mülltonne war allerdings nicht mehr zu retten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Polizeiinspektion Gersthofen ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet um Hinweise. Wer verdächtige Personen im Bereich der Mendelssohnstraße gesehen hat, möge sich unter Telefonnummer 0821 / 323 1810 melden.

Mehr lesen

MEITINGEN – Ein 20-jähriger Autofahrer ist am frühen Montagmorgen (10.03.2025) gegen 0:35 Uhr in Meitingen von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Der junge Fahrer war auf der Straße Am Lechkanal südwärts unterwegs, als er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug krachte in den Graben, wodurch der 20-Jährige leichte Verletzungen im Gesicht erlitt. Sein Wagen wurde durch den Unfall stark beschädigt und musste von einem Abschleppdienst aus der Vertiefung gehievt werden. Der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

Mehr lesen

NEUSÄSS – Am Samstag (08.03.2025) kam es in Neusäß zu zwei Verkehrsunfällen. Eine Pedelec-Fahrerin stürzte alkoholisiert, außerdem krachten zwei Autos nach einer Vorfahrtmissachtung ineinander. Pedelec-Fahrerin stürzt mit 1,75 Promille Gegen 16:50 Uhr fuhr eine 39-jährige Frau mit ihrem Pedelec auf der Daimlerstraße, als sie ins Schlingern geriet und stürzte. Dabei zog sie sich Verletzungen am Arm zu. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch – ein Test ergab 1,75 Promille. Die Frau musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Unfall durch Vorfahrtsverstoß – 9.500 Euro Schaden Bereits zehn Minuten zuvor, um 16:40 Uhr, bog ein 59-jähriger Autofahrer von der Görrestraße…

Mehr lesen