Autor: Eric Paul

AUGSBURG – Ein 56-Jähriger fiel bereits am Mittwoch (05.03.2025) auf einen Trickbetrüger herein, der sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgab. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, überzeugte der Unbekannte sein Opfer, sich ins Online-Banking einzuloggen, um angebliche unbefugte Zugriffe aus dem Ausland zu verhindern. Doch stattdessen nutzte der Betrüger die Gelegenheit, um sich Zugriff auf den Computer des Mannes zu verschaffen und eine Überweisung im mittleren fünfstelligen Bereich zu veranlassen. Glück im Unglück: Der 56-Jährige bemerkte den Betrug rechtzeitig, stoppte die Transaktion bei seiner Bank und verständigte die Polizei. Die Ermittlungen wegen Betrugs laufen. Polizei warnt vor Masche mit falschen…

Mehr lesen

AUGSBURG – Für zwei Männer endeten am Montag (10.03.2025) in Lechhausen jäh die Autofahrten. Einer stand unter Drogeneinfluss, der andere hatte zu viel Alkohol im Blut. Die Polizei nahm beiden die Fahrzeugschlüssel ab. Gegen 23:45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Blücherstraße einen 32-jährigen Autofahrer. Die Beamten bemerkten drogentypisches Verhalten und führten einen Schnelltest durch. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Zudem veranlassten sie eine Blutentnahme. Den Mann erwarten nun Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz. Bereits am Morgen gegen 9 Uhr kontrollierten die Beamten in der Mühlhauser Straße einen…

Mehr lesen

AUGSBURG – In den Stadtteilen Herrenbach und Hochzoll haben Unbekannte versucht, in Wohnhäuser einzudringen. Beide Einbrüche scheiterten – In einem Fall verhinderte eine Alarmanlage Schlimmeres. Am Montag (10.03.2025) versuchten ein oder mehrere Täter, gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Spickelstraße einzudringen. Beim Einbruchversuch löste eine Alarmanlage aus, woraufhin die Täter die Flucht ergriffen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Ein weiterer Einbruchsversuch ereignete sich in der Lechrainstraße in Hochzoll. Im Zeitraum von Sonntagabend (09.03.2025) bis Montagmorgen versuchten Unbekannte, eine Wohnungstür aufzuhebeln. Der Einbruch misslang zwar, jedoch entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt in…

Mehr lesen

GACHENBACH – In einem Waldstück südlich von Gachenbach haben Unbekannte mehrere Quadratmeter Faserzementplatten illegal entsorgt. Die Baustoffe sind mit Asbest belastet. Die Polizei prüft, ob die Abfälle von betrügerischen Handwerkern stammen. Der gefährliche Müll wurde am Sonntag (09.03.2025) in der Schönbacher Straße entdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass die Platten zwischen Freitag und Sonntag dort abgelegt wurden. Aufgrund der Auffindesituation kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Abfälle von sogenannten betrügerischen Handwerkern handelt. Deren bekannte Masche: Die Täter suchen gezielt Hausbesitzer auf, bieten vermeintlich günstige Renovierungsarbeiten. Diese führen sie oft unsachgemäß aus. Anschließend verlangen sie überhöhte Preise und…

Mehr lesen

GAIMERSHEIM / KÖSCHING – In zwei Betrieben im Landkreis Eichstätt kam es am vergangenen Wochenende zu Einbruchsversuchen. Während Unbekannte in Gaimersheim scheiterten, entkamen die Einbrecher in Kösching mit Bargeld aus aufgebrochenen Spielautomaten. Einbrecher verusachen mehrere Tausend Euro Schaden In Gaimersheim versuchten bislang unbekannte Täter zwischen Samstagmittag (08.03.2025) und Montagmorgen (10.03.2025), in ein Tabakwarengeschäft in der Unteren Marktstraße einzubrechen. Sie hinterließen zahlreiche Hebelspuren an der Eingangstür, schafften es jedoch nicht, ins Innere zu gelangen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Mehr Erfolg hatten Einbrecher in Kösching: Dort verschafften sich Unbekannte am Sonntag (09.03.2025) zwischen 1 und 10 Uhr…

Mehr lesen

ROHRBACH – Am Montagabend (10.03.2025) zog die Polizei in Rohrbach einen 28-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war. Der Mann zeigte bei der Kontrolle eine ausländische Fahrerlaubnis vor. Da er jedoch bereits seit längerer Zeit in Deutschland lebt, hätte er diese in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Da dies nicht geschehen war, galt der Führerschein als ungültig. Die Beamten beendeten die Fahrt an Ort und Stelle. Den 28-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige.

Mehr lesen

HOHENWART – In der Nacht auf Dienstag (11.03.2025) hat ein 30-jähriger Mann am Marktplatz in Hohenwart mehrere Bücher aus einer öffentlichen Tauschbörse angezündet. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter noch am Tatort feststellen. Gegen ihn ermitteln die Beamten nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Brandlegung. Die Feuerwehr Hohenwart war mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften im Einsatz und konnte den Brand zügig löschen.

Mehr lesen

PFRONTEN / FÜSSEN – In der Nacht auf Samstag (08.03.2025) hat die Bundespolizei insgesamt 14 chinesische Migranten an den Grenzübergängen Pfronten-Steinach und Füssen gestoppt. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, stehen die mutmaßlichen Schleuser  im Verdacht, die Migranten illegal nach Deutschland gebracht zu haben – einer von ihnen sitzt nun in Haft. Fast zeitgleich zwei Schleuser aufgegriffen Gegen 3 Uhr stoppten Bundespolizisten am Grenzübergang Pfronten-Steinach einen italienischen Mietwagen. Am Steuer saß ein 24-jähriger Chinese mit italienischem Aufenthaltstitel, der bereits wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz polizeibekannt war. In dem Transporter, der für neun Personen zugelassen ist, befanden sich jedoch zehn weitere…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt hat am Montagmorgen (10.03.2025) auf der A9 nahe der Anschlussstelle Ingolstadt-Nord einen türkischen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen. Der Lastwagen war nicht nur deutlich zu schnell unterwegs, sondern wies gleich mehrere Verstöße auf. Gegen 8:30 Uhr kontrollierten die Beamten den 38-jährigen Fahrer, der mit seinem Sattelzug Richtung München fuhr. Dabei stellten sie eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung fest: Der Laster war mit 128 km/h unterwegs. Zudem war die Ladung unzureichend gesichert, da nicht zertifizierte Spanngurte verwendet wurden. Auch die Höhe des Fahrzeugs überschritt die zulässigen Maße. Darüber hinaus war das Fahrzeug noch mit einem veralteten…

Mehr lesen

NEUSÄSS – Beim Abbiegen auf einen Parkplatz in der Daimlerstraße kam es am Montag (10.03.2025) zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Autofahrerin übersah einen entgegenkommenden Wagen, wodurch es zur Kollision kam. Gegen 16:15 Uhr wollte die junge Fahrerin von der Daimlerstraße nach links abbiegen. Dabei bemerkte sie nicht das Fahrzeug eines 61-jährigen Mannes, der ihr entgegenkam. Durch den Zusammenstoß entstand ein erheblicher Sachschaden, der sich auf einen hohen vierstelligen Betrag beläuft. Über Verletzungen ist derweil nichts bekannt.

Mehr lesen