Autor: Eric Paul

MÜNCHEN – Der Freistaat bleibt führend bei Start-up-Gründungen in Deutschland. 180 neue Start-ups im ersten Quartal 2025 unterstreichen Bayerns Spitzenposition – vor Berlin und Nordrhein-Westfalen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lobt am Mittwoch (30.04.2025) die erfolgreiche Finanzierung in Bayern. Mehr Start-ups als in jedem anderen Bundesland Bayern behauptet seine Rolle als führender Gründerstandort: Im ersten Quartal 2025 wurden im Freistaat 180 neue Unternehmen registriert – mehr als in jedem anderen Bundesland. Das geht aus dem aktuellen Report von startupdetector hervor. Im Jahr 2024 lag Bayern mit insgesamt 550 Neugründungen bereits vor Berlin (521) und Nordrhein-Westfalen (505). Pro Kopf führen die Landkreise München,…

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Zwei junge Männer lieferten sich am Dienstag mutmaßlich ein Illegales Rennen auf der B17. Ein Autofahrer musste infolgedessen sogar stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Gegen 13:15 Uhr meldete ein 40-jähriger Autofahrer auffällige Fahrmanöver auf der B17 in Fahrtrichtung Süden. Zwei Motorradfahrer, 20 und 23 Jahre alt, sollen auf Höhe des Kobelwegs nebeneinander beschleunigt und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Einer der beiden wechselte unvermittelt die Spur und zwang den Autofahrer zu einer Notbremsung. Die Polizei konnte beide Fahrer kontrollieren und ermittelt nun wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei…

Mehr lesen

AUGSBURG-HAUNSTETTEN – Ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer war am Dienstagabend (29.04.2025) unter dem Einfluss von Drogen in Haunstetten unterwegs. Gegen 22:30 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizei in der Inninger Straße ein Mann auf, der eine auffällige Fahrweise zeigte. Bei der Kontrolle des 36-Jährigen bemerkten die Beamten typische Anzeichen für Drogenkonsum. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Nun ermittelt die Polizei wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein Einsatzfahrzeug der Polizei kollidierte am Dienstag (29.04.2025) in der Innenstadt mit einer Straßenbahn. Glücklicherweise kam dabei niemand zu Schaden. Gegen 11:20 Uhr war das Polizeiauto auf der Volkhartstraße unterwegs, als es an der Kreuzung zur Frölichstraße mit einer Straßenbahn zusammenstieß. Bei dem Unfall blieben sowohl die Polizeibeamten als auch alle Beteiligten in der Straßenbahn unverletzt. Laut ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf etwa 12.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Unbekannte haben am Dienstag (29.04.2025) ein hochwertiges E-Bike an der Haltestelle Stenglinstraße gestohlen. Eine 46-jährige Frau stellte am Dienstagvormittag ihr blau-schwarzes E-Bike der Marke „Conway“ gegen 10:30 Uhr an der Haltestelle „Stenglinstraße“ ab und versperrte es. Als sie am Nachmittag gegen 15:45 Uhr zurückkehrte, war das Rad verschwunden. Die Polizei beziffert den Beuteschaden auf einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag. Die Beamten ermitteln nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Rufnummer 0821 / 323 2610 entgegen.

Mehr lesen

ST2232 BEI ERNSGADEN – Im Kreuzungsbereich der B16 und der St2232 bei Ernsgaden kam es am Mittwochnachmittag (30.04.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach Information des Einsatzleiters des Rettungsdienstes vor Ort gab es bei der Kollision fünf verletzte Personen, zwei davon leicht und drei mittelschwer verletzt. Drei weitere betroffene Personen blieben unverletzt. Eine der mittelschwer verletzten Person musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Ein Fahrzeug kippte durch die Wucht des Aufpralls auf der Beifahrerseite. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, die Feuerwehr stellte zudem den Brandschutz sicher und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Weitere Details zum Unfallhergang…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bei der Kontrolle eines Fluggasts aus Südafrika entdeckten Zollbeamte am Münchner Flughafen das Haifischgebiss eines Kurz- oder Langflossen-Makohais. Das „Souvenir“ befand sich im Koffer des Reisenden und wurde gemäß den Vorschriften des Bundesnaturschutzgesetzes beschlagnahmt. Da viele Haiarten unter dem Schutz des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) stehen, ist der Handel mit entsprechenden Produkten streng reglementiert. Der Zoll weist darauf hin, dass Reisende sich vor dem Urlaub über artenschutzrechtliche Bestimmungen informieren sollten, um illegale Mitbringsel zu vermeiden.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Unbekannte haben in der Hanauer Straße die Fensterscheibe eines geparkten Autos beschädigt. Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (29.04.2025) wurde in der Hanauer Straße im Augsburger Stadteil Lechhausen die Seitenscheibe eines geparkten Ford eingeschlagen. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2310 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Innerhalb weniger Stunden wurde ein 48-jähriger Autofahrer in Lechhausen gleich zweimal betrunken am Steuer erwischt. Dabei stellten die Beamten hohe Promille-Werte fest. Für den Fahrer hat dies nun Konsequenzen. Kurz nach Mitternacht (30.04.2025) kontrollierte eine Streife den Mann in der Meraner Straße und stellten Alkoholgeruch fest. Ein Atemtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Gegen 5 Uhr fiel den Beamten das Auto erneut auf – diesmal in der Bürgermeister-Wegele-Straße. Dort fuhr er mit ausgeschaltetem Licht in Schlangenlinien. Wieder am Steuer: der 48-Jährige, erneut unter Alkoholeinfluss – diesmal knapp…

Mehr lesen

HOHENWART GT THIERHAM – Durch eine Verkettung misslicher Umstände sind drei Fahrzeuge auf der Kreuzung der PAF4 und Robert-Bosch-Straße in Thierham, einem Gemeindeteil von Hohenwart im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, bei einem Kreuzungsunfall zusammengekracht. Ein blauer BMW war am Mittwoch (30.04.2025) zunächst von der B300 abgefahren und wollt an der Kreuzung der PAF4 in Richtung Thierham weiter fahren. Dabei übersah der Fahrer nach ersten Informationen vor Ort einen schwarzen Seat Ibiza, der bereits auf der PAF4 in Richtung Ortsmitte unterwegs war. In der Folge kam es zur Kollision, die den Seat wiederum in ein weiteres Fahrzeug – einen silbernen…

Mehr lesen