- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
FEUCHTWANGEN – Unbekannte haben Jagdsitze im Landkreis Ansbach beschädigt. Im Zeitraum von Sonntagvormittag (09.03.2025) bis Montagnachmittag schlugen Täter an drei Hochsitzen im Waldgebiet zwischen Breitenau und Sperbersbach sowie bei Gehrenberg die Fensterscheiben ein. Der 56-jähriger Jagdpächter bemerkte die Sachbeschädigung bei einem Kontrollgang und meldete sie der Polizei. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Bereits in der Vergangenheit kam es im Bereich Schnelldorf und Grimmschwinden zu mehreren mutwilligen Beschädigungen an Jagdkanzeln. Auffällig ist, dass auch die aktuellen Tatorte gut erreichbar entlang von Feldwegen liegen. Die Polizei Feuchtwangen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer…
BAYERN – Nach einem sonnigen Frühlings-Intermezzo mit Temperaturen bis zu 15 Grad kehrt der Winter zurück. Eine Kaltfront sorgt laut Deutschem Wetterdienst ab Mittwochabend (12.03.2025) für einen spürbaren Wetterumschwung. Während der Südosten des Freistaats tagsüber noch in milder, aber labiler Luft bleibt, strömt von Norden und Westen her zunehmend kalte Luft ein. In der Nacht zum Donnerstag breitet sich diese weiter nach Osten aus und bringt winterliche Bedingungen mit sich. Schnee und Glätte im Anmarsch Besonders in den höheren Lagen Bayerns wird es rutschig. Ab Mittwochabend ist in den nördlichen Mittelgebirgen und in höheren Lagen der Alpen mit Glätte durch…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Mit drei besonderen Konzerten verabschiedet die Musikschule den Winter und begrüßt den Frühling mit musikalischen Klängen. Von Samstag (22.03.2025) bis Dienstag (25.03.2025) präsentieren Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt macht am Samstag (22.03.2025) um 11 Uhr das „Kleine Frühlingskonzert“ im Festsaal des Rathauses. Die Cello- und Klavierschülerinnen und -schüler von Dorothee von Kunhardt und Angela Lugscheider interpretieren Werke von Händel, Beethoven, Goltermann und Chopin. Am Montagabend (24.03.2025) folgt um 19 Uhr das Konzert „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ im Theatersaal des Hauses der Begegnung. Die Klarinetten- und Saxophonklasse von Christoph…
WÜRZBURG – Eine Zollkontrolle am Würzburger Busbahnhof endete für einen 29-jährigen Reisenden mit einer Festnahme. Der Mann hatte 339 Gramm Crystal Meth in vermeintlichen Tortilla-Wraps versteckt. Am Sonntagabend (09.03.2025) kontrollierten Beamte des Schweinfurter Zolls einen Fernbus mit Reiseziel Budapest. Ein Passagier, der aus den Niederlanden nach Ungarn reisen wollte, verneinte zunächst den Besitz von verbotenen Substanzen. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks fanden die Beamten jedoch drei mit Frischhaltefolie umwickelte Wraps. Beim Abtasten fiel auf, dass neben Lebensmitteln auch „festere Inhaltsstoffe“ enthalten waren. Eine genauere Untersuchung brachte schließlich drei Beutel mit Crystal Meth zum Vorschein. „Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen beläuft…
BURGHEIM – Ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (11.03.2025) in Burgheim endete für eine 20-jährige Autofahrerin mit Verletzungen, nachdem ungesicherte Baumstämme von einem Anhänger auf ihr Fahrzeug stürzten. Gegen 14:20 Uhr bog ein 27-jähriger Traktorfahrer vom Gartenweg in den Steigweg ab. Auf seinem Anhänger transportierte er mehrere nicht gesicherten Baumstämme, die beim Abbiegen gegen die Bordwand drückten und auf die Fahrbahn fielen. Dabei trafen die Stämme das Fahrzeug einer 20-jährigen Fahranfängerin, die auf der Langen Gasse unterwegs war. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen in die Klinik Neuburg gebracht werden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden…
EICHSTÄTT – Die Polizei zog am Dienstagabend (11.03.2025) einen E-Scooter aus dem Verkehr, der ohne gültige Versicherung unterwegs war. Gegen 19:30 Uhr kontrollierten Beamte in Eichstätt einen 16-jährigen Fahrer eines Elektrorollers. Dabei stellten sie fest, dass an seinem Gefährt keine gültige Versicherungsplakette angebracht war, und untersagten die Weiterfahrt sofort. Den Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
EICHSTÄTT – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wasserzell und Rebdorf kam es am Dienstagnachmittag (11.03.2025) zu einem Unfall, bei dem ein 20-jähriger Eichstätter die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Gegen 15:45 Uhr geriet der junge Fahrer mit seinem Wagen von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Er erlitt dadurch leichte Verletzungen. Sein Auto wurde dabei stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.050 Euro.
WELLHEIM – Ein unbekannter Täter hat zwischen Sonntagnachmittag (09.03.2025) und Dienstagvormittag (11.03.2025) versucht, in ein Einfamilienhaus im Grasselweg in Hard einzubrechen. Doch dank eines gut gesicherten Türschlosses blieb es beim Versuch. Der Täter setzte ein Hebelwerkzeug ein, um die Haustür gewaltsam zu öffnen, scheiterte jedoch an der robusten Sicherung. Während kein Diebstahlschaden entstand, hinterließ der Unbekannte Einbruchsspuren mit einem Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08421 / 97700.
AUGSBURG – Wegen Bauarbeiten der DB InfraGO AG müssen sich Fahrgäste auf der Bahnstrecke Augsburg–Ingolstadt in der Nacht von Mittwoch (26.03.2025) auf Donnerstag (27.03.2025) auf Änderungen einstellen. Einige Zugverbindungen der Bayerischen Regiobahn (BRB) weichen vom Regelfahrplan ab. Zudem wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen Augsburg Hauptbahnhof und Augsburg-Hochzoll. Hier ersetzt die Tramlinie 6 den Zugverkehr. Die Tram startet und endet an der Haltestelle Hochzoll Mitte in der Friedberger Straße, rund fünf Gehminuten vom Bahnhof Augsburg-Hochzoll entfernt. Die Busse und die Tram fahren zu abweichenden Zeiten im Vergleich zum regulären Zugfahrplan. Bauarbeiten auch in Eichstätt Weitere…
WACKERSDORF – Ein 62-Jähriger aus der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf ist am vergangenen Freitag (07.03.2025) Opfer eines perfiden Online-Betrugs geworden. Während er sich am vergangenen Freitag auf einer Internetseite für Erotikdienstleistungen bewegte, erschien plötzlich ein Windows-Fenster mit einer Fehlermeldung. Kurz darauf nahm ein angeblicher Microsoft-Support-Mitarbeiter Kontakt zu ihm auf und überzeugte ihn, den Zugriff auf den Computer per Fernwartungssoftware zu getsatten, um das angebliche Problem zu beheben. Drei Tage später, so teilte die Polizei Schwandorf erst jetzt mit, bemerkte der Mann unberechtigte Abbuchungen in Höhe von rund 1.500 Euro auf seinem Konto. Er ließ umgehend sein Bankkonto sperren und erstattete Anzeige bei…