- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
INGOLSTADT-ETTING – Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwochabend (12.03.2025) in Etting einen Pedelec-Fahrer touchiert und ist anschließend einfach weitergefahren. Der 29-jährige Radfahrer aus Gaimersheim erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Unfall ereignete sich gegen 22:30 Uhr im Bereich einer Verkehrsinsel an der Kipfenberger Straße. Der Mann war auf dem Heimweg und überquerte die Straße, als sich ein dunkler Wagen von der Ettinger Straße in Fahrtrichtung Etting näherte. Das Auto erfasste das Hinterrad des Pedelecs, woraufhin der 29-Jährige zu Boden stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen an der rechten Körperseite zu. Anstatt anzuhalten und sich um den Verunglückten zu kümmern, setzte…
INGOLSTADT – Einen dreisten Fahrraddieb hat die Polizei bereits am Dienstagvormittag (11.03.2025) direkt bei seiner Tat erwischt. Zivile Einsatzkräfte beobachteten gegen 10:45 Uhr in der Ettinger Straße, wie ein 22-Jähriger das Vorderrad eines hochwertigen Pedelecs abmontierte und es kurzerhand an ein anderes, baugleiches E-Bike montierte. Da Letzteres lediglich am Vorderrad gesichert war, konnte der Täter es mit dem neuen Rad problemlos entwenden. Weit kam der Mann allerdings nicht. Die Polizeibeamten griffen sofort ein und stellten ihn. Bei der Durchsuchung fanden sie nicht nur das gestohlene Fahrrad, sondern auch weitere mutmaßlich entwendete Fahrradteile, ein Taschenmesser sowie einen Autoschlüssel. Im Fahrzeug des…
BAYERN – Im Freistaat sind im Jahr 2024 insgesamt 70 Menschen ertrunken – acht mehr als im Vorjahr. Besonders gefährlich waren dabei Flüsse und Seen, in denen 51 der tödlichen Unfälle passierten. In einem Schwimmbad hingegen gab es nur einen einzigen Ertrinkungsfall. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) betraf fast die Hälfte der Todesfälle ältere Menschen über 60 Jahre. Doch auch ein erst einjähriges Mädchen war unter den Opfern. DLRG-Statistik: Meiste Unfälle in Sommermonaten Die meisten Badeunfälle ereigneten sich in den Sommermonaten von Juni bis August, als das sonnige Wetter besonders viele Menschen an die bayerischen Gewässer lockte. Mit 26…
ST2045 BEI STROBENRIED – Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmorgen (13.03.2025) auf der Staatsstraße St2045 zwischen Pfaffenhofen und Strobenried ereignet. Ein Auto kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, krachte in der Folge mit voller Wucht gegen das Tor einer kleinen Kläranlage. Der Aufprall war so heftig, dass der Motor aus dem Fahrzeug heraus schleuderte und auf der Straße liegen blieb. Trotz der erheblichen Schäden hatte die fahrzeugführende Person großes Glück: Sie erlitt lediglich leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und streute Bindemittel aus, um auslaufende…
WOLNZACH – Ein 56-jähriger Autofahrer aus Wolnzach musste am Mittwochabend (12.03.2025) auf der Staatsstraße St2232 einem plötzlich ausscheren Fahrzeug ausweichen. Dabei geriet er in den Grünstreifen und touchierte die Leitplanke. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne anzuhalten. Überholmanöver endet in der Leitplanke Der Vorfall ereignete sich gegen 18:20 Uhr auf Höhe Eschelbach. Der Wolnzacher war auf der Staatsstraße von Pfaffenhofen in Richtung Rohrbach unterwegs und setzte nach der Abfahrt Walkersbach zum Überholen an. Während er bereits auf der Höhe des ersten Fahrzeugs war, zog dieses unvermittelt nach links. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 56-Jährige aus und streifte dabei die…
MÜNCHEN – Über 120 Experten aus ganz Europa sowie Vertreter der EU-Kommission und der Bundesregierung sind am Donnerstag (13.03.2025) in München zur Konferenz des Transnationalen Netzwerks für die EU-Strukturfonds zusammengekommen. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen für eine effizientere und weniger bürokratische EU-Regionalförderung zu erarbeiten. Bayern pocht auf regionale Entscheidungsfreiheit Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt eröffnete die Veranstaltung und sprach sich entschieden gegen Pläne der EU-Kommission aus, die Mittelvergabe künftig stärker über die nationale Ebene zu steuern und an nationale Reformpläne zu koppeln. „Eine zentral gesteuerte Regionalpolitik ist ein Widerspruch in sich. Regionen müssen direkte Akteure bleiben – andernfalls drohen Verzögerungen, mehr…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Bürgerinnen und Bürger am Freitag (28.03.2025): Das Polizeiorchester Bayern spielt in der Zweifachsporthalle der Georg-Hipp-Realschule ein Benefizkonzert zugunsten der Nachwuchsarbeit von Rettungs- und Hilfsorganisationen im Landkreis. Musikliebhaber können sich auf ein hochkarätiges Programm freuen – und gleichzeitig eine wichtige Sache unterstützen. Polizeiorchester Bayern: Sinfonischer Klang für den Nachwuchs Das Polizeiorchester Bayern, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler, präsentiert ein vielfältiges Repertoire, darunter Werke wie „Der Königsmarsch“ von Richard Strauss oder „Fantasy Variations“ von James Barnes. Das Orchester ist bekannt für seinen virtuosen Klang und sein soziales Engagement. Landrat Albert…
FRIEDBERG – Am Mittwochabend (12.03.2025) kam es auf einem Parkplatz in der Augsburger Straße zu einer Unfallflucht. Die Polizei fahndet nach dem Verursacher. Gegen 20 Uhr touchierte ein rotes Fahrzeug einen geparkten weißen Mitsubishi Cross und beschädigte diesen. Doch anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher einfach davon. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizei Friedberg hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710 zu melden.
INGOLSTADT – Ein 64-jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend (12.03.2025) an der Kreuzung Nördliche Ringstraße und Gaimersheimer Straße das Rotlicht einer Ampel überfahren und dabei einen Unfall verursacht. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Der Ingolstädter war gegen 20:30 Uhr mit seinem Audi Q2 unterwegs und wollte nach links in die Nördliche Ringstraße abbiegen. Dabei ignorierte er die rote Ampel. Eine 19-jährige Fahrerin eines Audi A1, die auf der Nördlichen Ringstraße auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, konnte nicht mehr ausweichen – es kam zur Kollision. Durch den Aufprall erlitten der Unfallverursacher sowie die Beifahrerin im Audi A1 leichte Verletzungen. Rettungskräfte versorgten…
NEUBURG AN DER DONAU – Gleich zwei geparkte Fahrzeuge beschädigten Unbekannte am Mittwoch (12.03.2025) in Neuburg an der Donau. In beiden Fällen suchten die Verursacher das Weite, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen bei beiden Unfallfluchten. Ein Paketzusteller parkte seinen gelben Transporter am Schwalbanger zwischen 13 Uhr und 14 Uhr mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Als er zurückkam, entdeckte er einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite. Die Reparaturkosten werden mit etwa 3.000 Euro zu Buche schlagen. Ein weiterer Fall ereignete sich in der Bahnhofstraße. Dort stand ein schwarzer BMW von 7:50 Uhr bis 14:15 Uhr am…