Autor: Eric Paul

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein 18-Jähriger flüchtete am Samstagabend (15.03.2025) vor der Polizei, als diese ihn wegen mehrerer Verkehrsverstöße mit seinem Quad kontrollieren wollte. Nun erwartet ihn eine Reihe von Anzeigen. Ohne Helm und Kennzeichen auf Quad unterwegs Gegen 18 Uhr fiel der junge Mann in der Zollernstraße auf, weil er ohne Helm und ohne Kennzeichen mit seinem Quad unterwegs war und dabei riskante Fahrmanöver durchführte. Als eine Polizeistreife ihn stoppen wollte, beschleunigte er und versuchte zu entkommen. Die Beamten verfolgten ihn jedoch und entdeckten das unbesetzte Fahrzeug kurz darauf vor einem Mehrfamilienhaus in der selben Straße. Im Zuge der Ermittlungen konnten…

Mehr lesen

AUGSBURG-GÖGGINGEN – Eine Polizeistreife hat in der Nacht auf Sonntag (16.03.2025) in der Wellenburger Straße einen 18-Jährigen daran gehindert, mit einem E-Scooter unter Alkoholeinfluss zu fahren. Die Beamten kontrollierten den jungen Mann gegen 1:45 Uhr, als er gerade dabei war, den E-Scooter zu entsperren und aufzusteigen. Während des Gesprächs fiel den Polizisten eine deutliche Alkoholisierung auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Die Beamten unterbanden daher den geplanten Fahrtantritt. Da der 18-Jährige den Roller noch nicht in Betrieb genommen hatte, blieben ihm strafrechtliche Konsequenzen erspart.

Mehr lesen

AUGSBURG – Mit einer perfiden Masche versuchten Betrüger am Donnerstagmorgen (13.03.2025) eine Frau aus Augsburg hereinzulegen. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, durchschaute die Angerufene jedoch den Trick und reagierte richtig, indem sie die Polizei über den Schockanruf informierte. Schockanruf mit dramatischer Lügengeschichte Gegen 9 Uhr klingelte das Telefon der Frau. Ein unbekannter Mann behauptete, sie sei gerade über eine rote Ampel gefahren und habe dabei eine Person tödlich verletzt. Kurz darauf meldete sich ein weiterer Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgab und den Betrug glaubwürdiger erscheinen lassen wollte. Die Angerufene ließ sich jedoch nicht verunsichern, erkannte die Täuschung und…

Mehr lesen

POSTBAUER-HENG – Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Diözese Eichstätt stand im Zeichen schwieriger Entscheidungen. In Postbauer-Heng diskutierten die Delegierten über Migration sowie über die angekündigte Auflösung der Dekanatsbüros und Jugendstellen. Besonders Letzteres sorgte für Irritationen, da sich der Diözesanrat eine frühere Einbindung in den Entscheidungsprozess gewünscht hätte. Einsparungen sorgen für Unmut Die Ankündigung der Diözese, Dekanatsbüros und Jugendstellen aufzulösen, löste kontroverse Diskussionen aus. Der Vorsitzende des Diözesanrats, Christian Gärtner, machte deutlich, dass das Gremium in solche Entscheidungen frühzeitiger eingebunden werden möchte. „Wir wollen dieses Bistum mit Ihnen gemeinsam in eine nicht einfache Zukunft führen“, betonte er und forderte, dass Einsparungen nicht…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein vermeintlicher Schuss-Alarm sorgte am Samstagnachmittag (15.03.2025) für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ). Mehrere Menschen meldeten Schüsse und Verletzte, Panik brach aus. Zahlreiche Einsatzkräfte durchsuchten das Gebäude, konnten jedoch schnell Entwarnung geben. Eine tatsächliche Bedrohung lag nicht vor. Einsatzkräfte mit Großaufgebot vor Ort Gegen 16:20 Uhr gingen beim Polizeinotruf mehrere Meldungen über angebliche Schüsse im OEZ ein. Gleichzeitig löste ein Handfeuermelder Alarm aus, was den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst auslöste. Während Menschen teils panisch aus dem Einkaufszentrum rannten, flüchteten sich andere in Geschäfte. Die Polizei war binnen Minuten mit einem Großaufgebot vor…

Mehr lesen

ERLANGEN – Die Wissenschaftsfreiheit gerät in immer mehr Ländern unter Druck. Das zeigt der aktuelle Academic Freedom Index (AFI) 2025, den Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in Zusammenarbeit mit dem V-Dem-Institut der Universität Göteborg am Donnerstag (13.03.2025) veröffentlicht haben. Die Studie, die 179 Länder weltweit untersucht, kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Während in acht Staaten die akademische Freiheit gestiegen ist, hat sie in 34 Ländern deutlich abgenommen – darunter auch einige Demokratien wie Argentinien, Finnland, Griechenland, Israel, Portugal und die USA. Wissenschaft unter politischem Druck Laut der Studie gibt es eine klare Verbindung zwischen dem Wahlerfolg antipluralistischer Parteien und dem…

Mehr lesen

A95 BEI MÜNCHEN – Ein Opel-Kombi ist am Donnerstagmorgen (13.03.2025) auf der Autobahn A95 während der Fahrt in Brand geraten. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand. Gegen 7:03 Uhr machten andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer auf die Flammen unter seinem Fahrzeug aufmerksam. Er stoppte sofort auf dem Standstreifen und alarmierte die Feuerwehr. Ein couragierter Autofahrer versuchte noch, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen – ohne Erfolg. Die Flammen breiteten sich rasch aus, bis die Feuerwehr eintraf. Mit Atemschutz und einem Strahlrohr brachten die Einsatzkräfte das Feuer schließlich unter Kontrolle. Der Opel wurde stark beschädigt. Eine…

Mehr lesen

BONN – Der Zoll geht verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor: Am Donnerstag (13.03.2025) führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) eine bundesweite Schwerpunktprüfung mit dem Fokus auf den Mindestlohn und seine Einhaltung durch. Mehr als 3.000 Zollbeschäftigte sind im Einsatz, um Unternehmen und Beschäftigte zu überprüfen. Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,82 Euro pro Stunde. Arbeitnehmer haben darauf einen gesetzlichen Anspruch, Verstöße werden konsequent geahndet. Ebenfalls in Prüfung sind Betriebe in Branchen mit eigenen Mindestlöhnen, wie die Pflege, Gebäudereinigung oder das Handwerk. Bei den Kontrollen werden nicht nur vor Ort Gespräche mit Beschäftigten geführt, sondern auch…

Mehr lesen

INGOLSTADT-GEROLFING – Unbekannte Täter sind am Mittwoch (12.03.2025) in ein Einfamilienhaus im Ingolstädter Stadtteil Gerolfing eingedrungen. Die Einbrecher haben dabei Beute im Wert von mehreren Zehntausend Euro gemacht. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Die Einbrecher nutzten den Zeitraum zwischen 14:00 und 19:45 Uhr, um sich über eine rückwärtige Terrassentür gewaltsam Zugang zu dem Haus am Bruckweg zu verschaffen. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Räume im Erdgeschoss und entwendeten Uhren, Schmuck sowie Bargeld. Der zusätzlich entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder…

Mehr lesen

BAYERN – Am Samstag (24.05.2025) öffnet die Landwirtschaft für einen Tag ihre Tore: Beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher exklusive Einblicke in den Alltag auf Bauernhöfen. Fünf landwirtschaftliche Betriebe in Bayern sind mit dabei – von Ackerbau über Tierhaltung bis hin zur modernen Agrartechnik. Interessierte können sich noch bis Sonntag (06.04.2025) für einen der begehrten Plätze bewerben. Landwirtschaft erleben – und mit anpacken Das Forum Moderne Landwirtschaft hat den Aktionstag ins Leben gerufen, um den direkten Austausch zwischen Verbrauchern und Landwirten zu fördern. „Wir möchten Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen, was es bedeutet, Lebensmittel zu produzieren. Transparenz…

Mehr lesen