- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
SCHWABMÜNCHEN – Ein geparktes Auto hat am Sonntagabend (16.03.2025) in Schwabmünchen Feuer gefangen. Der Vorfall ereignete sich gegen 20 Uhr auf einer unbebauten Grünfläche. Die Feuerwehr Schwabmünchen rückte umgehend aus und konnte das brennende Fahrzeug zügig löschen. Da sich der Brandort nicht in der Nähe von Gebäuden befand, bestand keine Gefahr für Anwohner. Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht, die Behörden gehen von einem technischen Defekt als Ursache aus. Der entstandene Sachschaden liegt bei über 10.000 Euro. Verletzte gab es keine.
EURASBURG – Die Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat am Sonntag (16.03.2025) in Eurasburg, Landkreis Aichach-Friedberg, einen Lastwagenfahrer kontrolliert und dabei mehrere Verstöße festgestellt. Der 46-jährige Mann aus Weißrussland hielt sich ohne gültige Papiere im Bundesgebiet auf und verstieß zudem gegen zahlreiche verkehrsrechtliche Vorschriften. Lastwagenfahrer ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung Gegen 13:40 Uhr überprüfte eine Streifenbesatzung der Schwerverkehrskontrollgruppe einen Lastwagen, der zu einer Spedition aus Baden-Württemberg gehört. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer lediglich über einen litauischen Aufenthaltstitel verfügte, der ihm kein Aufenthaltsrecht in Deutschland gewährt. Da er sich somit illegal im Bundesgebiet aufhielt, leiteten die Beamten entsprechende Maßnahmen ein. Ruhezeiten und technische Mängel ignoriert…
BERLIN – Die Pharmaindustrie drängt auf bessere Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung in Deutschland. Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert die neue Bundesregierung auf, den Standort gezielt zu stärken, um Innovationen voranzutreiben und die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu sichern. Forderung nach mehr Investitionen in Forschung Der BPI sieht in der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Lage eine Chance, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu etablieren. „Angesichts der aktuellen Herausforderungen – von geopolitischen Unsicherheiten bis hin zu einer wirtschaftlichen Krise – ist es unerlässlich, Wissenschaft und Innovation mutig voranzutreiben“, erklärt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen am Montag (17.03.2025) in einer Pressemitteilung. Besonders wichtig…
MÜNCHEN – Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagmittag (17.03.2025) den Verkehr auf dem Mittleren Ring in München zum fast komplett Erliegen gebracht. Eine Lastwagen-Fahrerin verlor aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach die Mittelleitplanke und beschädigte mehrere Autos. Zwei Menschen erlitten dabei Verletzungen. Lastwagen schleudert 100 Meter weit auf Gegenfahrbahn Gegen 13:40 Uhr geriet der Lastwagen auf dem Petuelring in Fahrtrichtung Westen aus bislang ungeklärter Ursache außer Kontrolle. Das Fahrzeug durchbrach auf einer Strecke von rund 30 Metern die Mittelleitplanke, schleuderte auf die Gegenfahrbahn und kam erst nach etwa 100 Metern kurz vor dem Tunnelportal zum Stillstand.…
A8 BEI AUGSBURG – Die Polizei hat am Sonntagabend (16.03.2025) auf der Rastanlage Augsburg Ost zwei alkoholisierte Männer davon abgehalten, mit ihren Kleintransportern loszufahren. Glück für die beiden: Da der Fahrtantritt noch nicht stattgefunden hatte, bleiben sie straffrei. Gegen 18:30 Uhr kontrollierten die Beamten einen 30-Jährigen, der zu seinem Fahrzeug lief. Ein Atemalkoholtest ergab rund 2,5 Promille. Nur 15 Minuten später bemerkten die Einsatzkräfte einen 57-Jährigen, der vor seinem Kleintransporter Alkohol trank und offenbar fahren wollte. Auch ihn kontrollierten die Polizisten – mit einem Testergebnis von 1,4 Promille. Die Polizei verhinderte beide Fahrten, noch bevor sich die Männer an das…
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Drei Jugendliche haben am Sonntagabend (16.03.2025) einen 35-Jährigen an der Straßenbahnhaltestelle Bärenwirt attackiert. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Gegen 17 Uhr stieg der Mann aus der Straßenbahn an der Haltestelle auf Höhe Donauwörther Straße Ecke Kaltenhoferstraße. Kurz darauf griffen ihn drei Jugendliche an. Einer aus der Gruppe schlug dem 35-Jährigen ins Gesicht, bevor die Täter flüchteten. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen, musste jedoch nur ambulant behandelt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen die drei Unbekannten. Die Beamten bitten mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2510 bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 zu…
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Bereits am Freitagabend (14.03.2025) beschädigten Unbekannte einen geparkten Streifenwagen in der Taylerstraße. Die Polizei gab den Vorfall erst jetzt bekannt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 19:45 Uhr parkten Einsatzkräfte ihren Streifenwagen am Fahrbahnrand und verließen das Fahrzeug für einige Minuten. In dieser Zeit zerstachen ein oder mehrere Täter einen Reifen und verkratzten die Fahrerseite des Dienstwagens. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2610 bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 zu melden.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein 37-jähriger Autofahrer ist am Sonntagabend (16.03.2025) in Oberhausen an einem Auffahrunfall beteiligt gewesen. Die Polizei stellte fest, dass der Mann alkoholisiert war, und leitete ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Auffahrunfall beim Manövrieren an Einfahrt Als gegen 20 Uhr ein 28-Jähriger mit seinem Opel beim Abbiegen auf ein Grundstück in der Tauscherstraße ein Stück zurücksetzen wollte, übersah er den hinter ihm fahrenden Daimler Benz des 37-Jährigen. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Verletzungen trugen die Beteiligten nicht davon. Beteiligter Fahrer stand unter Alkoholeinfluss Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten,…
AUGSBURG – Die Polizei hat am Sonntag (16.03.2025) in Augsburg zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Männer mussten ihren Fahrzeugschlüssel abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. 26-Jähriger unter Drogeneinfluss in Lechhausen unterwegs Gegen 11:40 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Linken Brandstraße in Lechhausen einen 26-jährigen Autofahrer. Die Beamtinnen und Beamten stellten bei ihm drogentypisches Verhalten fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht: Das Ergebnis fiel positiv auf Cannabis aus. Weiter Fall in der Innenstadt: 25-Jähriger gibt Cannbiskonsum zu Am Nachmittag gegen 17:30 Uhr hielten Einsatzkräfte in der Karolinenstraße in der Innenstadt einen 25-Jährigen an. Der…
STADTBERGEN – Eine aufmerksame Zeugin verhinderte am Samstagabend (15.03.2025), dass ein stark alkoholisierter Mann mit seinem E-Bike losfuhr. Die Polizei griff rechtzeitig ein, bevor dieser die Fahrt antreten konnte. Gegen 22 Uhr informierte die Frau die Polizei darüber, dass ein 42-Jähriger trotz deutlicher Alkoholisierung Am Sportpark mit seinem E-Bike fahren wollte. Eine Streife traf den Mann wenig später an und stellte bei der Kontrolle starken Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von über 2,0 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die geplante Fahrt noch vor deren Beginn, sodass der 42-Jährige keine strafrechtlichen Konsequenzen zu befürchten hat.