- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
WOLNZACH – Eine riskante Flucht vor der Polizei endete am Donnerstagabend (27.03.2025) für einen 22-jährigen Autofahrer mit einem Unfall und seiner Festnahme. Er hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und sich dabei seiner begeführten Drogen zu entledigen. Flüchtiger rammt Opel auf Kreuzung Gegen 23:30 Uhr bemerkte der Mann in Wolnzach eine Streife der Polizeiinspektion Geisenfeld und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit quer durch das Gemeindegebiet. Seine Fahrt führte über den Goiglmühlweg zur Kreuzung Preysingstraße – ein unübersichtlicher Bereich mit Stoppschild. Dort überquerte er die Kreuzung ohne anzuhalten und kollidierte mit einem Opel, der von einem 24-jährigen Wolnzacher gesteuert wurde. Nach…
WERNBERG-KÖBLITZ – Bei einer Zollkontrolle in Wernberg-Köblitz entdeckten Beamte am Mittwoch (26.03.2025) drei Hundewelpen auf der Rückbank eines Fahrzeugs. Der Fahrer, ein 35-jähriger Mann aus Rumänien, konnte keine gültigen Unterlagen wie Impfnachweise oder Heimtierausweise vorlegen. Er gab an, die Tiere stammten aus Ungarn und seien als Geschenke gedacht. Der Verdacht: illegaler Tierschmuggel. Die Zöllner übergaben den Fall an die Verkehrspolizei Amberg. Die Hundewelpen befinden sich mittlerweile in der Obhut des Veterinäramts und werden dort versorgt. Stefan Melchner, stellvertretender Leiter der Kontrolleinheit Großröntgentechnik Wernberg-Köblitz, erklärte in einer Mitteilung: „Tiere ohne Papiere und Impfungen können gefährliche Krankheiten mitbringen – zum Beispiel Tollwut.“…
MÜNCHEN – Panne bei der Münchner S-Bahn! In der Nacht zu Freitag (28.03.2025) kam es nahe dem S-Bahnhof Englschalking zu einer Betriebsstörung, bei der ein Zug liegen blieb. Rund 1.000 Fahrgäste waren zwei Stunden lang in der Bahn gefangen. Erst mit Hilfe der Feuerwehr gelang es, die Passagiere aus der misslichen Lage zu befreien. Der Vorfall ereignete sich nach Medienberichten am späten Donnerstagabend. Die S-Bahn der Linie 8 vom Flughafen kommend, kam plötzlich rund 300 Meter vor dem Bahnhof Englschalking zum Stehen. Grund dafür: Ein Kurzschluss am Zug, ausgelöst durch eine geplante Oberleitungsabschaltung. Trotz des schnellen Ausrückens von Notfallmanagern der…
INGOLSTADT – Die Polizei warnt aktuell vor der vermehrt auftretenden Betrugsmasche „Quishing“ an Parkscheinautomaten. Unbekannte Täter überklebten im Stadtgebiet Ingolstadt mehrere Original-QR-Codes mit täuschend echten Fälschungen. Wer die Codes scannt, landet auf einer gefälschten Website und soll dort persönliche Daten sowie Kreditkarteninformationen preisgeben. Gefahr durch manipulierte QR-Codes Bereits am am Montag (24.03.2025) bemerkte ein Mitarbeiter des Verkehrsüberwachungsdienstes die gefälschten QR-Codes an mehreren Automaten für Parkscheine. Die Beamten können den Zeitraum, in dem bislang unbekannte Täter die Aufkleber angebracht hatten, auf Samstag (22.03.2025), etwa 15 Uhr, bis Montag (24.03.2025), 11 Uhr, eingrenzen. So schützen Sie sich vor Quishing Die Polizei rät…
INGOLSTADT – Zwei Männer versuchten am Donnerstagnachmittag (27.03.2025) unabhängig voneinander, in Ingolstadt Waren zu stehlen. In beiden Fällen konnten die Ladendiebe gestellt und der Polizei übergeben werden. Ladendiebe in Supermarkt und Drogerie Gegen 16:15 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Supermarkts in der Münchener Straße einen 18-jährigen Mann, der mit Waren im Wert von über 30 Euro das Geschäft verlassen wollte. Bezahlen hatte er jedoch nicht. Rund eine halbe Stunde später ertappten Angestellte einer Drogerie im Ingolstadt Village einen 28-jährigen Mann beim Versuch, ein Parfüm im Wert von über 80 Euro zu stehlen. Beiden Diebe konnten überführt und an die Polizei übergaben…
WETTSTETTEN – In der Nacht zum Freitag (28.03.2025) kontrollierte eine Polizeistreife um 3 Uhr eine 39-jährige Autofahrerin in der Ingolstädter Straße in Wettstetten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
KÖSCHING – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (27.03.2025) brachen Unbekannte in einen Imbiss am Köschinger Marktplatz ein und entwendeten Bargeld. Zwischen 1 Uhr und 9 Uhr verschafften sich die Täter laut Polizei vermutlich über ein seitliches Fenster Zutritt zum Gebäude. Sie brachen mehrere Spielautomaten auf und entwendeten Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine ähnliche Summe. Passanten beobachteten zwischen 2 Uhr und 3 Uhr zwei verdächtige Personen in der Nähe des Imbisses. Beide waren etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und trugen dunkle Kleidung mit Kapuzen. Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt bittet mögliche weitere Zeugen, sich…
MÜNCHEN – Die bayerischen Arbeitsmarktzahlen zeigen sich auch im März 2025 stabil. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Punkte auf 4,1 Prozent – und liegt damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 6,4 Prozent. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein positives Signal, warnt jedoch vor den Auswirkungen hoher Belastungen für Unternehmen. Wirtschaftsminister fordert mehr Flexibilität „Unsere bayerischen Unternehmen sind leistungsstark und innovativ“, erklärte Aiwanger am Donnerstag (27.03.2025) in einer Pressemitteilung. Sie hielten trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie hoher Steuerlasten, Bürokratie und Energiekosten an ihren Beschäftigten fest. Dennoch würden die Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit ausbremsen. „Deshalb müssen wir schnell Erleichterungen…
MÜNCHEN – Am Donnerstagabend (27.03.2025) ereignete sich auf dem Frankfurter Ring ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lamborghini nach der Kollision mit einem Audi von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Beide Fahrer erlitten dabei leichte Verletzungen. Lamborghini und Audi prallen gegen Baum Medienberichten zufolge wollte ein 24-jähriger Münchner gegen 19:38 Uhr mit seinem Audi die Spur wechseln und kollidierte dabei mit einem neben ihm fahrenden Lamborghini, gesteuert von einem 50-Jährigen. Durch den Zusammenstoß gerieten beide Fahrzeuge außer Kontrolle: Der Lamborghini prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam schließlich auf den Rädern zum Stillstand. Der Audi schleuderte ebenfalls gegen…
BAAR-EBENHAUSEN – Ein 73-jähriger Mann verursachte am Donnerstagabend (27.03.2025) in der Jahnstraße einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Gegen 20:15 Uhr führte angebranntes Essen zu starker Rauchentwicklung in seiner Wohnung. Der Bewohner erlitt dabei leichte Verletzungen und kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht. Da es sich bei dem Gebäude um ein Anlage für Betreutes Wohnen handelte, wurde ein entsprechender Großeinsatz ausgelöst. Daran waren etwa 70 Kräfte der Feuerwehren aus Baar-Ebenhausen und Reichertshofen, der Kreisbrandinspektion sowie des Bayerischen Roten Kreuzes beteiligt.