Autor: Eric Paul

WOLNZACH – Einen stark alkoholisierten Autofahrer zog die Polizei am frühen Sonntagmorgen (30.03.2025) in der Auenstraße aus dem Verkehr. Der Mann wies einen Atemalkoholwert von zwei Promille auf. Die Fahrt hat nun Konsequenzen. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 4:22 Uhr bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 29-jährigen Fahrer. Ein Test bestätigte den Verdacht, woraufhin die Polizei die Weiterfahrt sofort untersagte. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, zudem wird ihm die Fahrerlaubnis entzogen.

Mehr lesen

GEISENFELD – Ein 16-jähriger Rollerfahrer entzog sich am Samstagabend (29.03.2025) in der Augsburger Straße einer Polizeikontrolle und raste mit bis zu 50 km/h durch das Stadtgebiet. Dabei brachte er auch zwei Fußgänger in Gefahr – verletzt wurde glücklicherweise niemand. Wie die Polizei mitteilt, ignorierte der Jugendliche die Anhaltezeichen der Streife und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Zudem hatte er das Versicherungskennzeichen seines Rollers vor Fahrtantritt nach oben gebogen, um eine Identifizierung zu erschweren. Die Ermittlungen wegen diverser Verkehrsdelikte laufen. Die Beamten bitten Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, sich zu melden. Unter der Rufnummer 08452 / 7200 ist…

Mehr lesen

VOHBURG – Die Polizei hat am Samstagnachmittag (29.03.2025) in der Regensburger Straße einen 49-jährigen Autofahrer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwilliger Drogenschnelltest des Fahrers reagierte positiv auf Amphetamin. Die Polizei unterband umgehend die Weiterfahrt, veranlassten zudem eine Blutentnahme. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie Punkte in Flensburg.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Rund 150 bis 200 Anhänger des TSV 1860 München sorgten am Samstagabend (29.03.2025) auf der Rückfahrt von Osnabrück im ICE 885 für einen größeren Polizeieinsatz am Hauptbahnhof. Die Löwenfans verunreinigten den Zug und beleidigten zudem andere Reisende. Die Bundespolizei sucht nun nach betroffenen Fahrgästen. Rauchmelder ausgelöst, Innenräume beschmiert Gegen 21:50 Uhr informierte die Notfallleitstelle die Bundespolizei über rauchende Fans, die im ICE den Rauchmelder auslösten. Zudem sollen die Löwenfans laut Bundespolizei Reisende beleidigt, den Zug durch Schmierereien und Aufkleber beschädigt und stark zudem verunreinigt haben. Bei Ankunft des ICE am Gleis 22 warteten rund 60 Beamte von Bundespolizei und…

Mehr lesen

AFFING – Mit über 3,1 Promille war ein 26-jähriger Mann am Samstagabend (29.03.2025) in Affing unterwegs, bevor ihn Einsatzkräfte der Polizei Aichach stoppten. Diese kontrollierten den junge Fahrer gegen 22:45 Uhr in der Haunswieser Straße. Die Beamten bemerkten bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: über 3,1 Promille! Die Einsatzkräfte unterbanden die Weiterfahrt, veranlassten eine Blutentnahme. Ebenso stellten sie den Führerschein des Mannes noch vor Ort sicher. Den 26-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Auf der B300 bei der Ausfahrt Schrobenhausen-Süd kam es am Samstagmorgen (29.03.2025) zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 29-jähriger Fahrer eines Geländewagens wollte gegen 6:30 Uhr nach links in die Augsburger Straße abbiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Wagen des 58-jährigen Unfallbeteiligten aus dem Landkreis Pfaffenhofen drehte sich durch die Wucht des Aufpralls und kam etwa 75 Meter weiter zum Stehen. Sowohl er als auch seine 36-jährige Beifahrerin zogen sich dabei leichte Verletzungen zu und kamen ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher und seine 31-jährige Mitfahrerin blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Am Samstag (29.03.2025) stahl ein bislang unbekannter Täter am Neuburger Bahnhof eine versperrten E-Scooter. Die Tat ereignete sich zwischen 12:30 Uhr und 20:30 Uhr im Bereich der Fahrradständer. Der Elektroroller hatte laut Polizei einen Wert von etwa 400 Euro. Wer im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 zu melden.

Mehr lesen

BURGHEIM – Die Polizei Neuburg sucht derzeit nach dem Besitzer eines Fahrrads, das am Freitagmorgen (28.03.2025) mutmaßlich gestohlen wurde. Ein 50-jähriger Mann hatte das Rad offenbar genutzt, um nach einer Autopanne an der B16 zur Unfallstelle zurückzukehren – samt Benzinkanister im Gepäck. Gegen 5 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen liegengebliebenen Wagen im Bereich der Auf- und Abfahrt Burgheim. Während das Fahrzeug gerade abgeschleppt wurde, tauchte der Fahrer plötzlich mit einem Fahrrad auf. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass der 50-jährige Pole Fahrrad kurz zuvor in Burgheim – entweder am Bahnhof oder an einer Tankstelle – entwendet hatte. Die Polizei stellte…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gleich zweimal hat die Neuburger Polizei am Freitagabend (28.03.2025) Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkoholeinfluss standen. Beide Männer erwartet nun wegen der Alkoholverstöße ein Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot. Gegen 18 Uhr hielten Polizeibeamte einen 62-jährigen Autofahrer in der Münchener Straße zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Bereits beim Gespräch bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Nur eine Stunde später, gegen 19 Uhr, kontrollierte Streifenbeamte einen 57-jährigen Autofahrer in der Berliner Straße. Auch hier stellten die Einsatzkräfte deutlichen Alkoholgeruch fest. Der Test hier ergab einen Wert von 1,0 Promille.…

Mehr lesen

PETERSDORF – Ein Überholmanöver hat am Freitagmorgen (28.03.2025) auf der Staatsstraße zwischen Petersdorf und Affing zu einem Verkehrsunfall geführt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, doch der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Gegen 7 Uhr wollte ein 37-jähriger Autofahrer einen Lastwagen überholen und scherte zum Überholvorgang aus. Dabei übersah er jedoch, dass sich bereits ein anderer Wagen – gesteuert von einem 26-Jährigen – auf der Überholspur befand. Die beiden Fahrzeuge kollidierten seitlich miteinander. Trotz des Zusammenstoßes blieben beide Fahrer unverletzt. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf insgesamt rund 7.000 Euro.

Mehr lesen