Autor: Eric Paul

NEUFAHRN BEI FREISING – Bei einem Hausbrand in der Max-Anderl-Straße erlitt am Montagabend (12.05.2025) eine 88-jährige Bewohnerin schwere Verletzungen. Gegen 23 Uhr hörte eine Nachbarin ein lautes Knallgeräusch aus dem Reihenmittelhaus. Als sie nachsah, bemerkte sie Flammen im Schlafzimmer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Polizei holt Frau aus brennender Wohnung Eine Streife der Polizei Neufahrn traf wenig später ein und entdeckte die Seniorin am Badfenster. Die Beamten reagierten umgehend und retteten die Frau aus dem brennenden Gebäude. Sie kam mit schwersten Brandverletzungen in eine Klinik und schwebt laut Polizei weiterhin in Lebensgefahr. Hoher Sachschaden am Gebäude nach Hausbrand Die Feuerwehren…

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizeiinspektion Augsburg 5. Am Montag (12.05.2025) entwendeten Unbekannte ein hochwertiges E-Bike vor einer Arztpraxis in der Donauwörther Straße. Das braune Fahrrad der Marke „Kalkhoff“ war zwischen 8:45 Uhr und 14:15 Uhr mit einem Schloss gesichert. Der Beuteschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Bereits zuvor, im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen, verschwanden mehrere Kabel von einer Baustelle in der Flurstraße. Auch hier ist der oder die Täter bislang unbekannt. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich am Dienstag (13.05.2025) klar gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer im Freistaat positioniert. Hintergrund ist das Modell der Stadt Tübingen, die bereits seit drei Jahren eine Abgabe auf Einwegverpackungen im To-go-Bereich erhebt. Das Bundesverfassungsgericht hatte diese Abgabe im vergangenen Jahr für rechtmäßig erklärt. Aiwanger: Verpackungssteuer führe nur zu mehr Bürokratie Aiwanger warnt nun vor einer Übernahme des Modells in Bayern. „Wir brauchen keine zusätzlichen Steuern, die zusätzlich noch Bürokratie aufbauen. So eine Abgabe auf Einweg-Verpackungen würde beispielsweise die Gastronomiepreise erhöhen und die Betriebe mit neuer Bürokratie überziehen“, erklärte der Wirtschaftsminister in einer…

Mehr lesen

KAHL AM MAIN – Ein möglicher Fall von Brandstiftung in der katholischen St. Margareta Kirche beschäftigt seit Montagnachmittag (12.05.2025) die Polizei. Gegen 17:10 Uhr meldeten Zeugen eine starke Rauchentwicklung im Innenraum des Gotteshauses. Beamte vermuten Brandstiftung Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Kahl und der Polizei war der Kirchenraum bereits stark verraucht. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Sitzauflage einer Kirchenbank absichtlich in Brand gesteckt wurde. Den Sachschaden schätzt die Polizei aktuell auf eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich. Kripo sucht Zeugen Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und geht von vorsätzlicher Brandlegung aus. Die Ermittler bitten nun dringend…

Mehr lesen

ASCHAFFENBURG – Auf einem Supermarktparkplatz im Stadtteil Leider ist es am Montagabend (12.05.2025) zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Eine 43-jährige Frau hatte dort mit einer Schreckschusswaffe hantiert. Bereits im Markt war die Frau durch ihre deutliche Alkoholisierung aufgefallen. Sie versuchte, zwei Getränkeflaschen zu stehlen und wurde daraufhin des Ladens verwiesen. Frau hantiert mit Schreckschusswaffe rum – Polizei greift schnell ein Kurz danach beobachteten Passanten, wie sie mit der Waffe herumfuchtelte – sie alarmierten die Polizei. Die Beamten waren schnell zur Stelle und nahmen die Frau widerstandslos fest. Ein Atemalkoholtest ergab knapp zwei Promille. Die Schreckschusswaffe stellten die Beamten sicher. Laut Polizei…

Mehr lesen

BRÜSSEL – Die Fluggastrechte von Reisenden in Europa stehen vor einem massiven Einschnitt. In Brüssel berät die „Ratsarbeitsgruppe Luftverkehr“ derzeit über eine Reform der EU-Fluggastrechteverordnung, die Entschädigungen bei Verspätungen künftig deutlich einschränken könnte. Fluggastrechte: Entschädigung erst ab fünf Stunden Verspätung Bislang haben Passagiere Anspruch auf bis zu 600 Euro Entschädigung bei erheblichen Verspätungen. Doch genau das soll sich ändern. Die Drei-Stunden-Regelung, ab der bislang eine Entschädigung fällig war, steht laut Insidern vor der Abschaffung, das berichtet die „BILD“-Zeitung am Dienstag (13.05.2025). Stattdessen soll es pauschal 300 Euro bei Verspätungen ab fünf Stunden (bis 3500 km) und 500 Euro bei Verspätungen ab neun Stunden (ab…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Der Kulturherbst 2025 in Schrobenhausen verspricht ein buntes Programm mit neun Veranstaltungen. Bei der Pressekonferenz am Dienstag (12.05.2025) stellten die Organisatoren die geplanten Events vor, die zwischen Ende September und November stattfinden. Wachsendes Kulturangebot „Der Kulturherbst in seinem Ursprung ist ein Pflänzchen gewesen, wo am Anfang keiner geglaubt hat, dass es überhaupt wächst. Und das ist jetzt zum vierten Mal in Folge dieser Kulturherbst. Und dieses Pflänzchen gedeiht und wächst und wird immer schöner“, freut sich Dieter Kreisle, Kulturreferent der Stadt Schrobenhausen. Vielfältiges Programm an verschiedenen Spielorten Das Angebot reicht von Rap über Klassik bis hin zu Kabarett,…

Mehr lesen

A8 BEI RAUBLING – Da staunten Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend (12.05.2025) auf der A8 bei Raubling nicht schlecht. Nahe des Inntaldreiecks entdeckten sie einen Fahrer samt E-Roller auf dem Standstreifen in Richtung München. Eine alarmierte Streife der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim griff den Mann kurz darauf auf. E-Roller-Fahrer kannte Kleinstfahrzeugverbot für Autobahnen nicht Der ukrainische Staatsbürger war laut eigenen Angaben auf dem Weg von Bernau nach Nussdorf am Inn, um Freunde zu besuchen – offenbar in dem Glauben, die Autobahn nutzen zu dürfen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter weder versichert noch mit einem vorgeschriebenen grünen Kennzeichen versehen war. Ein…

Mehr lesen

Apple hat am Montag (12.05.2025) das neue Update für seine Betriebssysteme, darunter auch iOS 18.5 für das iPhone freigegeben. Nutzerinnen und Nutzer können sich auf kleinere, aber gezielte Verbesserungen freuen – insbesondere rund um die Themen Datenschutz, Pride Month und Notrufdienste. Update 18.5 bringt neue Funktionen und Sicherheit für Eltern Die auffälligste Neuerung: Eltern erhalten künftig automatisch eine Benachrichtigung, wenn der Bildschirmzeit-Code auf dem Gerät eines Kindes verwendet wird. Das soll mehr Kontrolle über die iPhone-Nutzung von Kindern ermöglichen und das Zurücksetzen von Schutzmechanismen erschweren. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Inhalte direkt über die Apple-TV-App auf Drittanbietergeräten mit dem iPhone…

Mehr lesen

REGENSBURG – Dichte Rauchschwaden und Flammen im dritten Obergeschoss eines Wohnhauses im Regensburger Norden haben am Montag (12.05.2025) zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften geführt. Gegen 14:37 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle Regensburg mehrere Notrufe ein. Passanten meldeten eine massive Rauchentwicklung aus der Wohnung im oberen Stockwerk. Feuerwehr nach sechs Minuten bei brennender Wohnung Der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Löschzüge Schwabelweis und Weichs rückten aus – kurz darauf erhöhte sich die Alarmstufe sogar weiter und ein weiterer Löschzug eilte zum Einsatzort. Bereits sechs Minuten nach der Alarmierung trafen erste Kräfte an der Einsatzstelle ein. Flammen schlugen aus einem…

Mehr lesen