- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
GEISENFELD – Mit über 0,5 Promille Alkohol im Blut war ein 52-jähriger Reichertshofener am Montagabend (31.03.2025) in der Max-Knöferl-Straße unterwegs. Eine Polizeistreife zog den Mann im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle aus dem Verkehr. Wie die Beamten berichten, bemerkten sie beim Fahrer deutlichen Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Test bestätigte den Verdacht. Die Beamten untersagten umgehend die Weiterfahrt und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Der Mann muss nun mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und Punkten in Flensburg rechnen.
KLOSTERLECHFELD – In der Bayernstraße kam es am Montagvormittag (31.03.2025) zu einer Unfallflucht: Ein bislang Unbekannter hatte zuvor einen geparkten Transporter der Marke Ford zwischen 9:15 und 11:35 Uhr auf der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wie die Polizeiinspektion Schwabmünchen mitteilt, beläuft sich der Sachschaden auf rund 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 08232 / 96060 zu melden.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine Polizeistreife hat am Montagabend (31.03.2025) gegen 21 Uhr einen 19-jährigen Renault-Fahrer aus dem Gemeindebereich Gerolsbach aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten unterzogen den Mann, der in der Schrobenhausener Straße unterwegs war, einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Aufgrund typischer Auffälligkeiten führten sie einen Drogentest bei dem junge Mann durch. Das Testergebnis fiel positiv aus. Die Polizei unterband daraufhin die Weiterfahrt und ließ eine Blutentnahme durchführen. Gegen den 19-Jährigen läuft nun ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz. Welche Substanzen der Mann konsumiert hatte, teilte die Polizei nicht mit.
MÜNCHEN – Immer mehr Online-Shops täuschen mit regional klingenden Webadressen wie „-berlin.de“ oder „-münchen.de“ einen deutschen Firmensitz vor – obwohl sich der Anbieter tatsächlich im Ausland befindet. Davor warnt die Verbraucherzentrale Bayern in einer Pressemitteilung am Dienstag (01.04.2025). Besonders häufig komme die Ware solcher Anbieter aus Asien, sei von schlechter Qualität oder entspräche nicht der Beschreibung. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt: Diese Täuschung kann für Käufer teuer werden. „Wollen Käufer ihren Vertrag widerrufen, müssen sie mit hohen Kosten für die Rücksendung rechnen“, erklärt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Sie sollten deshalb vor dem Kauf unbedingt das Impressum des Shops…
INGOLSTADT – Eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Ingolstadt hat am Montag (31.03.2025) einen 27-jährigen Autofahrer aus Moosthenning gestoppt, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Gegen 17:25 Uhr fiel der Mann auf der Bundesstraße 16a in Richtung Ingolstadt Village auf. Bei der Kontrolle zeigte der Fahrer deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht: Der Mann stand unter dem Einfluss von Kokain und Cannabis. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Den 27-Jährigen erwartet nun ein empfindliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
KARLSKRON – Am Montagabend (31.03.2025) beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Baum an der Einmündung der Kirchstraße in die Hauptstraße in Karlskron. Zwischen 19 und 22:15 Uhr wurde der Baum offenbar von einem Fahrzeug angefahren, das laut Polizei nach Auswertung der Spurenlage offenbar über den Gehweg fuhr. Durch den Aufprall wurde der Baum so stark beschädigt, dass er in die Fahrbahn ragte. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die Gefahrenstelle zu beseitigen. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf mehrere hundert Euro. Die Beamten der Polizeiinspektion Schrobenhausen bittet unter 08252 / 89750 um Hinweise von möglichen Zeugen.
A93 BEI WOLNZACH – Ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeuggespann sorgte am Montag (31.03.2025) gegen 13:20 Uhr für Einschränkungen auf der A93 in Fahrtrichtung Regensburg. Ein 48-jähriger Fahrer aus Hohnstein steuerte seinen Ford-Geländewagen mit angekoppeltem Toilettenanhänger bergab auf gerader Strecke, als letzterer ins Schlingern geriet. Fahrzeuggespann kommt von Fahrbahn ab Infolgedessen verlor der Fahrer die Kontrolle, und der Anhänger kollidierte mit der Mittelleitplanke. Das Gespann kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei der Geländewagen mit der Schutzplanke zusammenstieß und schließlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Sowohl der Ford als auch der Anhänger waren…
WEICHERING – Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Montagnachmittag (31.03.2025) gegen 14:45 Uhr ein Auto mit italienischer Zulassung, das in Schlangenlinien auf der B16 unterwegs war. Eine Streife stellte das Fahrzeug schließlich am Parkplatz Lichtenau fest. Der 54-jährige Fahrer aus Italien stand deutlich unter Alkoholeinfluss – ein Test vor Ort ergab 1,24 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an. Glücklicherweise kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
INGOLSTADT – Ein außergewöhnlicher Vorfall mit erheblichem Aggressionspotenzial beschäftigte am Montagabend (31.03.2025) die Verkehrspolizei Ingolstadt. In der Bischof-Neumann-Straße fuhr gegen 21:15 Uhr eine bislang unbekannte Frau mit einem dunklen Auto mit Ingolstädter Kennzeichen ortseinwärts und rammte offenbar gezielt einen am Fahrbahnrand geparkten weißen Iveco. Schnapsflaschen gegen die Windschutzscheibe Zeugen beobachteten zudem, wie die Frau im Anschluss ausstieg und zwei gefüllte Schnapsflaschen gegen die Windschutzscheibe des Iveco schleuderte. Die Scheibe barst an mehreren Stellen. Doch damit nicht genug: Die Frau setzte sich erneut ans Steuer und fuhr noch zweimal mit ihrem Wagen gegen das beschädigte Fahrzeug. Nach Wut-Attacke auf Iveco: Unbekannte…
MÜNCHEN – Bekommt die Polizei in Bayern bald flauschige Unterstützung? Denn so oder ähnlich könnte man den neuesten Hingucker in Bayerns Streifenwagen beschreiben: Ein Wackeldackel mit der Aufschrift „110 POLIZEI – unsere Nummer, deine Sicherheit“ soll künftig die Ablage hinter der Frontscheibe zieren. Das gab die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), die sich erfreut zeigte, dass das Innenministerium die Idee angeblich aufgegriffen habe, in einer Mitteilung am Dienstag (01.04.2025) bekannt. Doch ist da wirklich etwas dran? „Besonderer Hingucker in den Streifenfahrzeugen“ „Dieses Accessoire wird nicht nur ein besonderer Hingucker in den Streifenfahrzeugen sein, sondern dürfte im einen oder anderen Einsatz auch zur…