Autor: Eric Paul

KISSING – In der Industriestraße haben ein oder mehrere Unbekannte am Dienstag (01.04.2025) einen weißen Opel Astra mutwillig beschädigt. Zwischen 5:45 Uhr und 14:15 Uhr verkratzten der oder die Täter das geparkte Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Friedberg ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710 zu melden.

Mehr lesen

WEICHERING – Dreister Sand-Diebstahl in der Hauptstraße: Am Dienstag (01.04.2025) nutzte ein bislang unbekannter Täter offenbar schweres Gerät, um sich unerlaubt Zutritt zu einem privaten Grundstück in Weichering zu verschaffen. Dabei beschädigte er ein Metall-Gartentor und entwendete eine bislang unbekannte Menge Sand. Laut Polizeiangaben ereignete sich die Tat im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr. Die 61-jährige Grundstückseigentümerin bemerkte den Schaden und meldete den Vorfall. Spuren vor Ort deuten darauf hin, dass der Täter das Gartentor gewaltsam öffnete und anschließend mit schwerem Gerät über einen Feldweg auf das Grundstück fuhr. Der entstandene Sachschaden am Tor beträgt rund 500 Euro.…

Mehr lesen

B16 BEI BURGHEIM – Zwei verletzte Personen sind das Ergebniss eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstag (01.04.2025) auf der B16 bei Burgheim. Ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt wollte gegen 15:30 Uhr mit seinem Audi über den Abbiegestreifen nach Burgheim abfahren und übersah dabei einen entgegenkommenden Skoda, gesteuert von einem 40-jährigen Mann aus dem Donau-Ries. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Skoda in ein angrenzendes Feld geschleudert, der Audi 50 Meter zurückgeschoben. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Die Schadenssumme schätzt die Polizei auf rund 48.000 Euro. Der Audi-Fahrer kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Unter dem Motto „Aktiv und mobil bleiben – aber sicher!“ veranstalten die Kreisverkehrswacht Pfaffenhofen und das Seniorenbüro am Samstag (12.04.2025) von 10 bis 15 Uhr einen Verkehrssicherheitstag rund um Mobilität und Verkehrssicherheit für Senioren im Bürgerzentrum Hofberg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Fahrsimulatoren und E-Bike-Parkour bei Verkehrssicherheitstag Seniorinnen und Senioren erwartet ein vielfältiges Programm: Mit modernen Fahrsimulatoren, einem E-Bike-Parkour und praktischen Tipps zeigt die Kreisverkehrswacht, wie man auch im Alter sicher unterwegs bleibt. Auch über den richtigen Umgang mit dem Rollator wollen die Organisatoren informieren. „Wir möchten den älteren Menschen die Gefahren…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein Ladendieb ist am Montagabend (31.03.2025) in einem Elektronikmarkt in der Eriagstraße aufgeflogen. Gegen 18 Uhr beobachteten aufmerksame Mitarbeiter einen 39-jährigen Ingolstädter dabei, wie er ein Handy im Wert von über 100 Euro in seine Umhängetasche steckte und den Laden verlassen wollte – ohne zu bezahlen. Die Angestellten konnten den Dieb noch im Geschäft stellen und ihn anschließend an die Polizei übergeben. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls.

Mehr lesen

DASING – Nach einem Raub am Montagabend (wir berichteten) hat die Polizei am Dienstag (01.04.2025) Details zu dem Vorfall publik gemacht. Gegen 20 Uhr traf sich ein 40-jähriger Mann mit einem potenziellen Käufer in der Bahnhofstraße, um eine hochwertige Uhr zu übergeben, die zuvor online für eine fünfstellige Summe angeboten worden war. Unbekannter droht mit Waffe Doch statt zu zahlen, bedrohte der bislang Unbekannte den Verkäufer mit einer Waffe und forderte die Herausgabe der Uhr. Der 40-Jährige übergab diese und blieb körperlich unverletzt. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Auto in Richtung Autobahn. Bisherige Fahndung erfolglos Die Polizei leitete sofort…

Mehr lesen

GAIMERSHEIM – Beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Ingolstädter Straße in Gaimersheim hat ein 30-jähriger Autofahrer am Montagabend (31.03.2025) gegen 21:15 Uhr einen Unfall verursacht. Der Mann fuhr mit seinem Renault rückwärts aus einer Parklücke und kollidierte dabei mit einem geparkten Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte der Polizei deutlichen Alkoholgeruch. Ein Test bestätigte den Verdacht: Über 1,5 Promille zeigte das Messgerät an. Daraufhin veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und zogen den Führerschein des Mannes ein. Gegen ihn läuft nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Kassenpatienten, die ohne Absage nicht zum Arzttermin erscheinen, sollen künftig zur Kasse gebeten werden. Wie die „BILD“-Zeitung am Dienstag berichtet (01.04.2025) fordern Ärzteverbände ein deutliches Signal. Im Gespräch ist eine Strafgebühr – und zwar bis zu 100 Euro. Kassenärzte-Chef: „Bis 20 Prozent der Termine ungenutzt“ Immer mehr Mediziner beklagen vermehrt „No-Shows“: Termine würden vergessen, verschlafen oder schlicht ignoriert. Laut Kassenärzte-Chef Andreas Gassen blieben mittlerweile zehn bis 20 Prozent der Termine ungenutzt. „Eine sogenannte No-Show-Gebühr in Höhe von zehn bis 20 Euro, die heutzutage in fast allen Lebensbereichen üblich ist, sollte daher erhoben werden und von den Krankenkassen zu…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht auf Montag (31.03.2025) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zur Fronhofer-Realschule und durchwühlten mehrere Räume. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Täter drangen gewaltsam über eine Tür in das Schulgebäude ein und durchsuchten gezielt verschiedene Bereiche. Dabei entwendeten sie Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach bisherigen Erkenntnissen auf etwa 1.000 Euro. Wer in der Nacht zum Montag im Umfeld der Realschule verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0841 / 93430 bei der Kriminalpolizei Ingolstadt zu melden.

Mehr lesen

VOHBURG – Ein kurioser, aber folgenreicher Vorfall ereignete sich am Montag (31.03.2025) gegen 14:30 Uhr im Mühlweg: Ein mit Styropor beladener Lastwagen verlor während der Fahrt mehrere Platten – mit deutlichen Auswirkungen für eine junge Autofahrerin und ihre Beifahrerin. Ein 57-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen befuhr mit seinem Laster den Mühlweg, als eine 19-jährige Autoahrerin an diesem vorbeizog. Als beide Fahrzeuge gleichauf waren, lösten sich plötzlich die Spanngurte am Anhänger. Mehrere Styroporplatten fielen auf den Wagen der jungen Frau. Der Aufprall auf das Fahrzeug war offenbar so heftig, dass beide Airbags im Auto auslösten. Die 58-jährige Beifahrerin erlitt…

Mehr lesen