- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
Sebastian Wehner in bayerischen ABJ-Vorstand gewählt – Jugendpfleger bringt Bamberger Expertise nun bayernweit ein!
BAMBERG – Sebastian Wehner, Kommunaler Jugendpfleger der Stadt Bamberg, ist in die Vorstandschaft der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Jugendpfleger eingezogen. Die ABJ vertritt die hauptamtlichen kommunalen Jugendpfleger in Bayern, die bei den 96 bayerischen Kommunen oder in den Kreis- und Stadtjugendringen arbeiten. Als Vorstandsmitglied vertritt Wehner künftig die Interessen der Kommunalen Jugendarbeit bayernweit und setzt sich gegenüber dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie dem Bayerischen Jugendring für die Weiterentwicklung der Arbeitsfelder ein. Wehner bringt Bamberger Erfahrungen ein Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp sieht große Chancen im Erfolg Wehners: „Die Wahl in die ABJ-Vorstandschaft ist nicht nur eine Anerkennung der…
Landkreis sucht Landbewirtschafter für Naturschutz-Flächen – 740 Euro Förderung pro Hektar!
LKR. NEUBURG-SCHROBENHAUSEN – Aktuell sucht der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Landbewirtschafter für die Pflege naturschutzfachlich wertvoller Flächen. Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm Offenland (VNP) bietet Landwirten eine attraktive finanzielle Förderung für den Erhalt ökologisch wertvoller Flächen entlang der Donau und im südlichen Landkreis. Die Maßnahmen sind in der Regel für fünf Jahre verweinbart und wichtiges Instrument zum Aufbau des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Landbewirtschafter erhalten bis zu 740 Euro pro Hektar Landwirte, die ihre Flächen naturschonend bewirtschaften, erhalten für den zusätzlichen Aufwand und entgangenen Ertrag ein angemessenes Entgelt. Bei Einsatz eines Doppelmessermähwerks, Verzicht auf Düngung und erstem Schnitt frühestens ab 1. September können Bewirtschafter…
Polizei appelliert an Fahrradbesitzer: Bei Diebstahl immer Anzeige erstatten – auch ohne Rahmennummer!
WÜRZBURG – Die Polizei Würzburg-Stadt kämpft trotz deutschlandweit sehr guter Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen mit einem besonderen Problem: Immer wieder stellen die Beamten gestohlene Fahrräder sicher, können aber keinen Besitzer ausfindig machen. Der Grund dafür sei, so die Beamten in einer Mitteilung vom Donnerstag (21.08.2025), dass viele Geschädigte gar keine Anzeige erstatten, weil sie den Erfolg bezweifeln oder ihre Rahmennummer nicht kennen. Fahrradbesitzer sollen alle Diebstähle melden Die Polizei empfiehlt Fahrradbesitzern dringend, bei jedem Diebstahl eine Anzeige zu erstatten – auch ohne bekannte Rahmennummer. Jede Meldung trägt dazu bei, die Dunkelziffer zu verringern und gestohlene Räder schneller wiederzufinden oder an den…
Motorradfahrerin (47) Jährige kracht in Leitplanke – Hubschrauber-Transport in Klinik!
ST2154 BEI LAM – Eine 47-jährige Motorradfahrerin fuhr am Mittwoch (20.08.2025) gegen 11:15 Uhr mit ihrem Kraftrad auf der Staatsstraße 2154 von Neukirchen bei Heiligenblut Richtung Lam. In einer Rechtskurve bei Buchetbühl kam die Bikerin aus bislang noch unbekannter Ursache allein von der Fahrbahn ab und schlitterte gegen eine Leitplanke. Motorradfahrerin erleidet mittelschwere Verletzungen Die Frau zog sich bei dem Unfall mittelschwere Verletzungen zu und kam nach einer Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein nahe gelegenes Krankenhaus. An ihrem Motorrad entstanden Schäden von etwa 5.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Engelshütt unterstützte den Einsatz.
ASCHAFFENBURG – Ein 26-Jähriger hielt sich am Donnerstag (15.08.2025) im Stadtbad auf, als ihm ein zu dem Zeitpunkt Unbekannter seine AirPods entwendete. Der Mann erstattete daraufhin bei der Polizei Aschaffenburg Anzeige wegen Diebstahls. AirPods-Ortungsfunktion führt Polizei zum Dieb Die Beamten nutzten daraufhin die Ortungsfunktion des Herstellers, um Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort der gestohlenen Kopfhörer zu erhalten. Am Mittwoch (20.08.2025) kontrollierten Polizisten schließlich eine Gruppe Jugendlicher im Bereich des Hauptbahnhofs und durchsuchten sie. Bei einem 14-Jährigen fanden sie die gestohlenen AirPods und stellten sie sicher. Jugendlicher Dieb an Erziehungsberechtigte übergeben Die Beamten brachten den jugendliche Täter zur Dienststelle und übergaben…
INGOLSTADT – Die Polizei zog am Mittwoch (20.08.2025) im Stadtgebiet gleich vier mit Alkohol und Drogen berauschte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr. Am Morgen gegen 7 Uhr kontrollierte eine Streife in der Ettinger Straße einen 29-jährigen Rumänen, der drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Bei dem jungen Mann ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Alkohol-Fahrer mit 0,6 Promille erwischt Etwa zur gleichen Zeit kontrollierten Polizisten in der Degenhardtstraße einen 49-Jährigen, der mit seinem Auto unterwegs war. Die Beamten stellten dabei fest, dass der Ingolstädter deutlichen Alkoholgeruch ausströmte. Ein Atemtest ergab 0,6 Promille, woraufhin die Polizisten die Fahrt beendeten und den Fahrzeugschlüssel sicherstellten. Unter Drogen…
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Eine 80-jährige Autofahrerin verlor am Mittwoch (20.08.2025) mittags in der Waldstraße aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über ihr Fahrzeug und zog eine Schneise der Verwüstung. Die Seniorin krachte zunächst in einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen, rammte anschließend einen Blitzschutz und kam schließlich von der Straße ab. Seniorin nach gesundheitlichem Notfall leicht verletzt Davonschleudernde Teile des Blitzschutzes beschädigten einen weiteren geparkten Wagen, bevor die 80-Jährige zwei Vorgärten durchbrach und dort zum Stillstand kam. Die Rentnerin erlitt leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Unbeteiligte kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei…
KARLSRUHE/RIMINI – Die Bundesanwaltschaft ließ in der Nacht zum Donnerstag (21.08.2025) den ukrainischen Staatsangehörigen Serhii K. aufgrund eines Europäischen Haftbefehls vom 18. August in der Provinz Rimini durch italienische Carabinieri (italienische Militärpolzei) festnehmen. Der Mann steht im dringenden Verdacht, einer der Koordinatoren der Sprengstoffanschläge auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 im September 2022 gewesen zu sein. Ukrainer soll Nord-Stream-Operation koordiniert haben Die Behörden ermitteln gegen den Festgenommenen wegen gemeinschaftlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, verfassungsfeindlicher Sabotage und Zerstörung von Bauwerken. Laut Haftbefehl gehörte Serhii K. zu einer Gruppe, die im September 2022 nahe der Insel Bornholm Sprengsätze an…
3.000-Euro-Brille zerstört: Brasilianer und Italiener prügeln sich am Münchner Hauptbahnhof!
MÜNCHEN – Ein 25-jähriger Brasilianer aus Rio de Janeiro und Träger einer besonderen smarten Brille lief am Mittwoch (20.08.2025) gegen 18 Uhr über den S-Bahnsteig des Hauptbahnhofs München und spuckte auf den Boden. Ein 44-jähriger Sizilianer wertete dies als persönliche Beleidigung und sprach den jungen Mann darauf an. Aus dem Streit entwickelte sich eine handfeste körperliche Auseinandersetzung, bei der beide Männer aufeinander einschlugen. Schläger zerstören 3.000 Euro teure smarte Brille Im Zuge der Prügelei ging die teure Smart-Brille des Brasilianers zu Bruch. Der Schaden an dem High-Tech-Accessoire beläuft sich laut Bundespolizei auf etwa 3.000 Euro. Beide Kontrahenten, die in Deutschland…
DETTELBACH – Eine Frau bemerkte bereits am Dienstag (19.08.2025) gegen 13:15 Uhr einen schwimmenden Gegenstand im Dettelbacher Baggersee. Zwei Polizisten, die sich privat am See aufhielten, fuhren mit ihrem SUP-Board zu der Stelle im nördlichen Bereich des Gewässers und entdeckten etwa zehn Meter vom Ufer entfernt eine leblose männliche Person. Badebucht an Baggersee abgesperrt Kurz darauf räumten die Einsatzkräfte die Badebucht im Bereich der Staustufe und sperrten diese ab. Die hinzugezogene Feuerwehr Dettelbach sowie Mitglieder der Rettungswacht bargen anschließen den Leichnam aus dem Wasser. Persönliche Gegenstände führen zur Identifizierung Am Ufer fanden die Beamten persönliche Gegenstände des Mannes, darunter Hygieneartikel,…