Autor: Eric Paul

STADTBERGEN – In der Allgäuer Straße fiel am Donnerstagnachmittag (05.06.2025) ein 51-jähriger Autofahrer durch unsichere Fahrweise auf. Passanten verständigten gegen 15:10 Uhr die Polizei. Eine Streife konnte den Mann kurze Zeit später in der Bauernstraße antreffen und kontrollieren. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Die Beamten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme bei dem Mann und stellten sowohl den Autoschlüssel als auch seinen Führerschein sicher. Die Beamten ermitteln nun gegen den 51-Jährigen wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

BERLIN – Die Deutsche Umwelthilfe hat am Freitag (06.06.2025) deutliche Kritik an den aktuellen Sammelquoten für alte Batterien geübt. Nach eigenen Berechnungen liegt die bundesweite Sammelquote für 2024 bei nur 53,8 Prozent. Damit wurde die gesetzliche Vorgabe von 50 Prozent nur knapp übertroffen. Sammelziel für Batterien in weiter Ferne Besonders alarmierend: Die Sammelquote für gefährliche Lithium-Ionen-Akkus sank auf nur 27 Prozent. Diese Akkus gelten als hochbrisant, da sie sich bei falscher Entsorgung selbst entzünden können. Die DUH warnt vor einem Rückschritt bei der Umsetzung der EU-Batterieverordnung und fordert ein verpflichtendes Pfandsystem sowie klare Zwischenziele. DUH verlangt Nachbesserung des Gesetzes Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der…

Mehr lesen

A8 BEI PIDING – Auf der A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg geriet am Freitagvormittag (06.06.2025) ein Wohnmobil während der Fahrt in Brand. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt werden. Feuer aus Motorraum – Gastank in Wohnmobil erschwert Löschmaßnahmen Gegen 11:10 Uhr bemerkte ein 57-jähriger Fahrer aus München beim Befahren der A8 in Richtung Salzburg ungewöhnliche Geräusche aus dem Heck seines Wohnmobils. Kurz vor der Grenze zu Österreich drang bereits Rauch aus dem Fahrzeug. Als der Mann anhielt und ausstieg, schlugen Flammen aus dem Motorraum. Mehrere Ersthelfer eilten heran und versuchten mit Feuerlöschern zu helfen – jedoch ohne…

Mehr lesen

MÜNCHBERG – Nach dem Fund eines leblosen Mannes am Sonntagabend (01.06.2025) deuten die Ermittlungen auf ein Gewaltverbrechen hin. Auslöser soll ein Streit gewesen sein. Das gab die Polizei am Freitagnachmittag (06.06.2025) bekannt. Im Zuge dessen hat ein Ermittlungsrichter einen Haftbefehl gegen einen 46-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Mann lag regungslos vor Wohnhaus Das Opfer lag am vergangenen Sonntag regungslos vor einem Wohnhaus. Der Rettungsdienst konnte 63-Jährigen aus Hof trotz Reanimationsversuchen nicht mehr rettung. Eine rechtsmedizinische Untersuchung ergab anschließend erste Hinweise auf Fremdverschulden. Die Kriminalpolizei Hof übernahm daraufhin die Ermittlungen. Im Verlauf der Untersuchungen geriet ein 46-jähriger deutscher Staatsangehöriger ins Visier der Ermittler.…

Mehr lesen

EDELSFELD – Beim Betreten seines Ladens stellte der Inhaber eines Fahrradgeschäfts in Edelsfeld bereits am Dienstagmorgen (03.06.2025) fest, dass ein Pedelec komplett ausgebrannt war und massive Schäden hinterlassen hatte. Das Fahrrad befand sich zur Reparatur im Geschäft und war ein gebrauchtes Modell. Wie die Polizei am Freitag berichtet, geriet nach ersten Erkenntnissen der Akku des E-Bikes zunächst in Brand und explodierte kurz darauf. Durch das Feuer entstand ein Totalschaden am Pedelec. Zudem wurde ein kompletter Teilbereich des Geschäfts durch starke Rußentwicklung unbrauchbar. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Der entstandene Sachschaden ist mit schätzungsweise über 50.000 Euro allerdings massiv.

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine 54-jährige Frau wurde am Donnerstagabend (05.06.2025) in der Berliner Allee Opfer sexueller Belästigung. Die Joggerin war gegen 21:10 Uhr auf dem Schotterweg entlang des Lechs unterwegs, als ein unbekannter Mann sie kurz vor der Unterführung an der Lechhauser Straße am Gesäß berührte. Der Täter entfernte sich im Anschluss auf einem schwarzen Fahrrad. Die sofort alarmierte Polizei leitete eine Fahndung ein, konnte den Mann jedoch bisher nicht ausfindig machen. Den Unbekannten beschreibt die Polizei als etwa 180 Zentimeter groß, schlank, circa 20 Jahre alt mit dunklen Haaren. Er trug einen dunklen Pullover mit weißer Aufschrift. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost bittet…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Nach einem verheerenden Brand in einer Diskothek im nordmazedonischen Kočani im März mit über 60 Todesopfern leisteten bayerische Feuerwehren internationale Hilfe. Auf Bitten der deutschen Botschaft in Skopje organisierte der Landesfeuerwehrverband Bayern einen Hilfskonvoi mit über 3.000 gespendeten Ausrüstungsgegenständen – darunter persönliche Schutzkleidung sowie ein voll einsatzfähiges Löschgruppenfahrzeug. Hilfskonvoi 1.460 Kilometer unterwegs Aus dem Landkreis Neumarkt beteiligten sich vier Feuerwehrleute: Alexander Geitner (FF Postbauer-Heng), Jörg Tatschke (FF Pyrbaum), Leon Kerekes (FF Parsberg) und Stefan Kastner (FF Vogelthal). Sie überführten das Feuerwehrfahrzeug über eine 1.460 km lange Strecke durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Serbien bis nach…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Am Freitag (06.06.2025) eröffnete Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner ein hochmodernes Trainingszentrum für polizeiliche Einsatzübungen auf dem Gelände der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in Würzburg. „Ob häusliche Gewalt, Messerangriff oder lebensbedrohliche Einsatzlagen – Einsätze der Polizei sind oft unvorhersehbar, emotional und verlangen schnelle und überlegte Entscheidungen“, erklärte Kirchner bei der offiziellen Übergabe des 9,35 Millionen Euro teuren Neubaus. Trainingszentrum mit modernster Technik ausgestattet Der Komplex ersetzt ein altes Garagengebäude und bietet auf rund 950 Quadratmetern modernste Trainingsmöglichkeiten: Eine 250 Quadratmeter große Multifunktionshalle mit Kamerasystemen zur Videoauswertung, ein flexibler Raum mit mobilen Trennwänden im Obergeschoss und ein Dojo für Selbstverteidigung. Trainiert werden…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das Bayerische Verbraucherschutzministerium setzt neue Impulse für eine verantwortungsvolle Digitalisierung. Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber stellte am Freitag (06.06.2025) in München das Pilotprojekt „CDR in KMU – Corporate Digital Responsibility in kleinen und mittelständischen Unternehmen“ und eine begleitende Seminarreihe für Verbraucher vor. Projekt „CDR“ speziell auf kleinere und mittlere Unternehmen zugeschnitten „Wenn das Vertrauen in digitale Dienstleistungen und Produkte gestärkt wird, profitiert auch die Wirtschaft“, so Glauber. Das neue Onlineportal richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denen im Alltag häufig Zeit und Ressourcen fehlen, um sich mit Corporate Digital Responsibility (CDR) auseinanderzusetzen. Das Projekt „CDR in KMU“…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Auf einem Supermarktparkplatz in der Augsburger Straße ist es am Donnerstagabend (05.06.2025) zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein 23-jähriger Mann aus Schrobenhausen hatte seinen grauen Audi A3 gegen 19:20 Uhr auf dem Parkplatz in der Augsburger Straße 43 abgestellt. Als er rund 20 Minuten später zurückkehrte, stellte er einen frischen Schaden am rechten hinteren Radkasten fest. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro. Die Beamten der Polizeiinspektion Schrobenhausen bitten um Hinweise möglicher Zeugen unter der Rufnummer 08252 / 89750.

Mehr lesen