Autor: Eric Paul

HAAG IN OBERBAYERN – Ein Motorradfahrer hat sich bei einem schweren Unfall am Dienstagnachmittag (10.06.2025) auf der B12 schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 13:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein bislang unbekannter Fahrer eines mutmaßlich grauen Renault Kangoo oder Berlingo, so die Polizei, überholte trotz Gegenverkehr einen vorausfahrendes Auto. Überholmanöver bremst Gegenverkehr aus Der entgegenkommende Verkehr, darunter ein 47-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Erding, musste stark abbremsen. Der Biker verlor dabei die Kontrolle über sein Kraftrad, geriet ins Schlingern und stürzte schwer. Zu einer Kollision mit anderen Fahrzeugen kam es nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Großaufgebot im…

Mehr lesen

INGOLSTADT / EICHSTÄTT – Bauarbeiten der DB InfraGO AG haben vom 16. bis 26. Juni 2025 Auswirkungen auf den Zugverkehr im Netz Ammersee-Altmühltal. Die DB InfraGO AG führt in dem Zeitraum Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Ingolstadt und Eichstätt durch, wie das Unternehmen am Dienstag (10.06.2025) mitteilte. Davon betroffen ist vor allem der Frühverkehr: Mehrere Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) fahren zu anderen Zeiten als gewohnt. Der Verkehrshalt in Gaimersheim entfällt in diesem Zeitraum. Reisende finden die betroffenen Fahrten im Sonderfahrplan auf der BRB-Webseite. Nicht gelistete Verbindungen verkehren regulär. Zur besseren Information bietet die BRB einen Newsletter für ausgewählte Strecken…

Mehr lesen

BERLIN – In einer gemeinsamen Resolution hat sich die Bundesapothekerkammer (BAK) entschieden gegen den digitalen Rezeptmissbrauch über Online-Plattformen ausgesprochen. Besonders medizinisches Cannabis sei betroffen. Das gab der Verband am Dienstag (10.06.2025) in einer Erklärung bekannt. Kritik an Cannabis-Rezepten aus dem Netz Die Präsidentinnen und Präsidenten der Landesapothekerkammern haben einstimmig eine Resolution verabschiedet, die den missbräuchlichen Bezug verschreibungspflichtiger Arzneimittel über digitale Plattformen kritisiert. Besonders Medizinalcannabis werde häufig auf Basis standardisierter Online-Fragebögen und ohne persönliche ärztliche Konsultation verschrieben. Verschreibungspflicht mutiert zu Bestellvorgang BAK-Präsident Dr. Armin Hoffmann erklärte, dass sich die ärztliche Verschreibungspflicht zunehmend in einen „reinen Bestellvorgang durch den Nutzer oder…

Mehr lesen

LANDKREIS SCHWEINFURT – In den vergangenen Tagen kam es im Landkreis Schweinfurt zu einer Häufung von Wildunfällen. Innerhalb nur einer Woche registrierte die Polizei insgesamt 30 Wildunfälle, wie die Beamten am Dienstag (10.06.2025) mitteilten. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro. Glücklicherweise sind keine Verletzten zu beklagen. Betroffen waren überwiegend ländliche Straßen mit angrenzenden Feldern und Wäldern. Besonders häufig waren Rehe und Wildschweine in die Kollisionen verwickelt. Wildunfälle – Polizei gibt Tipps zu Vermeidung und richtigem Handeln Die Polizei Unterfranken appellierte daher an alle Verkehrsteilnehmer, vor allem in der Dämmerung und bei Dunkelheit besonders aufmerksam zu fahren. Neben der…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein Passant meldete der Polizei am Montagabend (09.06.2025) mehrere Jugendliche, die sich Zutritt zu einem Verkehrsübungsplatz im Remshartgäßchen verschafft hatten. Die Gruppe bestand aus fünf Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Laut Polizei hatten sie zuvor ein Straßenschild aus dem Boden gerissen. Das Schild gehörte zum Übungsplatz des nahegelegenen Kindergartens. Nach derzeitigem Stand entstand kein Sachschaden an dem Schild. Die verständigte Polizeistreife konnte die Jugendlichen vor Ort antreffen und anschließend den jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Hausfriedensbruchs.

Mehr lesen

GRAFENWÖHR / BAYERN – Mehrere bayerische Polizeidienststellen registrierten zuletzt Anzeigen wegen Bestellungen für Heizöl, bei denen die Kunden per Vorkasse zahlten, jedoch keine Lieferung erhielten. Auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Eschenbach kam es zu zwei Betrugsfällen, wie die Beamten am Dienstag (10.06.2025) mitteilten. Ein Ehepaar aus Grafenwöhr verlor in einem aktuellen Fall 2.720 Euro an Betrüger. In einem weiteren Fall überwiesen Geschädigte 1.220 Euro, erhielten jedoch keine Lieferung. Fake-Shops für Heizöl teils täuschend echt Nach den Ermittlungen handelt es sich bei den betroffenen Anbietern um sogenannte Fake-Shops. Diese täuschen mit seriös wirkendem Namen, ansprechendem Design und scheinbaren Gütesiegeln Vertrauenswürdigkeit vor…

Mehr lesen

WAIDHAUS – Bundespolizisten haben auf der A6 bei Grenzkontrollen 20 Hundewelpen im Kofferraum eines Wagens entdeckt. Bei der Kontrolle am vergangenen Freitagnachmittag (06.06.2025) entdeckten die Beamten Dackel- und Pudelmischlinge im Alter von rund sechs Wochen in einem ungarischen Fahrzeug – die Tiere waren auf engstem Raum im Kofferraum eingepfercht. Die Polizei macht den Fall erst am Dienstag (10.06.2025) bekannt. Welpen saßen in Kot und UrinDer 31-jährige Fahrer gab an, die Tiere nach Belgien bringen zu wollen. Dort sollten sie an mehrere Adressen übergeben werden. Weder Impfpässe noch tierseuchenrechtliche Dokumente konnte der Fahrer vorlegen. Wegen des deutlichen Gestanks von Kot und…

Mehr lesen

GRAFENWÖHR – Zwei stark alkoholisierte Jugendliche landeten am vergangenen Wochenende mit einer schweren Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Wie die Polizei am Dienstag (10.06.2025) mitteilte, entdeckte ein Gastronom aus Grafenwöhr entdeckte am Samstagmorgen gegen 2:30 Uhr zunächst einen 15-jährigen Jugendlichen bewusstlos vor seinem Lokal und alarmierte den Rettungsdienst. Der Notarzt vermutete eine schwere Alkoholvergiftung und veranlasste die Einweisung des Teenagers in ein Klinikum. Alkoholvergiftung: Teenager mit über zwei Promille Noch während des laufenden Einsatzes entdeckten die Beteiligten einen zweiten Jugendlicher im Alter von 16 Jahren mit identischen Symptomen. Beide Freunde kamen nach notärztlicher Erstversorgung auf die Intensivstation. Dort ergab ein Schnelltest jeweils…

Mehr lesen

VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 53-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau ist Opfer eines Anlagebetrugs über eine Social-Media-Plattform geworden. Am Montag (09.06.2025) wandte sich der Geschädigte an die Polizei in Vilshofen an der Donau und schilderte den Vorfall. Über eine Social-Media-Plattform war er auf ein vermeintlich lukratives Anlageprodukt aufmerksam geworden. Der unbekannte Täter versprach hohe Gewinne mit dem Handel von Kryptowährungen. Krypto-Transfer führte zu Totalverlust Daraufhin erwarb der Mann auf einer Krypto-Trading-Plattform Kryptowährung im niedrigen vierstelligen Bereich. Diese überwies er anschließend auf eine andere Plattform, auf die der Täter Zugriff hatte. Als der 53-Jährige sich später nach einer Auszahlung erkundigte,…

Mehr lesen

LENGGRIES-WINKL – Ein geplatzter Reifen hat am Dienstagvormittag (10.06.2025) auf der B13 zu einem schweren Unfall geführt. Gegen 10:30 Uhr war ein 71-jähriger Mann aus Lenggries mit seinem mit Kies beladenen Laster in Richtung Lenggries unterwegs. In Höhe des Ortsteils Winkl platzte an der Zugmaschine der vordere linke Reifen. Das Gespann kam daraufhin von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Hauswand. Führerhaus nach Reifen-Platzer zerstört – Fahrer hatte Glück Der Aufprall zerstörte das Führerhaus vollständig. Der Fahrer hatte Glück im Unglück – er erlitt nur leichte Verletzungen. Zwei Personen, die sich im Haus und im Garten aufhielten –…

Mehr lesen