- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Bei einer Verkehrskontrolle kurz nach Mitternacht am Freitag (04.04.2025) stoppte die Polizei einen alkoholisierten Autofahrer. Der Mann hatte die 0,5-Promille-Grenze überschritten. Nun muss er mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen. Alkoholisierten Fahrer auf Dienststelle verbracht Gegen 0:05 Uhr kontrollierte die Polizei einen 57-jährigen Pfaffenhofener mit seinem Fahrzeug im Stadtgebiet. Den Beamten fiel Alkoholgeruch auf, woraufhin sie den Mann zur Dienststelle verbrachten. Dort ergab ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest einen Wert von 0,29 mg/l – das entspricht etwa 0,58 Promille. Geldbuße und Fahrverbot folgen Die Weiterfahrt wurde entsprechend sofort unterbunden. Den Fahrer erwarten nun eine Geldbuße in Höhe…
NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (03.04.2025) hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Max-Reger-Straße ein geparktes Auto beschädigt. Die 47-jährige Fahrzeughalterin hatte ihr Auto am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Als sie am nächsten Morgen zurückkam, fehlte der linke Außenspiegel. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte diesen offenbar abgefahren und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Die Polizei Neuburg bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.
INGOLSTADT – Nach einem öffentlichen Zeugenaufruf zu einer Unfallflucht in der Bischof-Neumann-Straße hat die Verkehrspolizei Ingolstadt nun eine Tatverdächtige ermittelt. Den Ermittlungserfolg gaben die Beamten am Freitag (04.04.2025) bekannt. Besagte Frau hatte am Montagabend (31.03.2025) in der Bischof-Neumann-Straße einen geparkten weißen Iveco beschädigt und war anschließend geflüchtet. Täterin identifiziert und festgenommen Nach der Veröffentlichung des Falls meldeten sich mehrere Zeugen bei der Verkehrspolizei Ingolstadt und gaben Hinweise auf eine mögliche Tatverdächtige. Am Donnerstag (03.04.2025) gegen 14:30 Uhr konnten Beamte die 33-jährige Ingolstädterin in der Ettinger Straße fahrend antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Die Ermittlungen bestätigten ihre Täterschaft: Zeugenaussagen und Spuren…
NEUBURG AN DER DONAU – Am Donnerstagnachmittag (03.04.2025) kam es in der Sudetenlandstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 8-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Das Kind, begleitet von seiner Mutter, wollte gegen 16:55 Uhr einen Fußgängerüberweg queren, als ihn eine 71-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen erfasste. Der Junge hatte bereits drei Viertel der Straße überschritten, als das Auto sein rechtes Schienbein traf. Durch den Aufprall stürzte er zu Boden und erlitt mehrere Prellungen. Der Rettungsdienst brachte das Kind zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.
NEUBURG AN DER DONAU – Wie die Poplizei erst jetzt mitteilte, kam es am Mittwochnachmittag (02.04.2025) in der Grünauer Straße zu einem brutalen Übergriff auf einen 8-jährigen Schüler. Gegen 14:05 Uhr wurde der Junge an der dortigen Bushaltestelle von einer Gruppe von fünf bislang unbekannten Jugendlichen aufgehalten und gemeinschaftlich attackiert. Schüler geht zu Boden – Angreifer schlagen weiter zu Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei schlugen die Täter auf den Jungen ein, bis dieser zu Boden ging. Selbst dort wurde er weiterhin geschlagen und getreten. Der Schüler erlitt durch den Angriff Verletzungen. Angaben zum genauen Verletzungsgrad liegen derzeit nicht vor. Polizei…
NEUBURG AN DER DONAU – Gleich doppelt schlug am Donnerstag (03.04.2025) ein 34-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Adlerstraße zu. Gegen 19:45 Uhr beobachteten ihn Mitarbeiter dabei, wie der Ladendieb mehrere Flaschen Bier und eine Packung Zigaretten einsteckte und den Laden ohne Bezahlung verließ. Der Mann konnte vor Ort angehalten werden. Eine anschließende Auswertung der Videoüberwachung brachte weitere Taten ans Licht: Bereits um 17:15 Uhr hatte er den Markt betreten und ebenfalls Bier und Zigaretten entwendet. Der gesamte Beuteschaden beträgt rund 27 Euro.
KARLSHULD – In der Nacht auf Freitag (04.04.2025) kontrollierte eine Polizeistreife einen 20-jährigen Autofahrer aus Königsmoos auf der Ingolstädter Straße. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann fest. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutentnahme an und unterbanden die Weiterfahrt.
MERING – Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag (03.04.2025) gegen 16:50 Uhr auf der B2. Ein 76-jähriger Skoda-Fahrer, der in Richtung Merching unterwegs war, kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er frontal in einen entgegenkommenden Lastwagen mit Auflieger. Der Autofahrer erlitt bei der Kollision tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 71-jährige Fahrer des Lastwagens wurde leicht verletzt. Zur Klärung des Unfallhergangs nahm ein Gutachter seine Arbeit an der Unfallstelle auf. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden unpassierbar, Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Absperrung und Unterstützung vor…
ILMMÜNSTER – Im Birkenweg kam es am Mittwoch kam es (02.04.2025) zu einem Fahrzeugbrand. Ein 28-jähriger Mann aus Rohrbach wollte seinen Oldtimer nach der Winterpause wieder in Betrieb nehmen – mit fatalem Ausgang. Beim Start des Fahrzeugs schlugen plötzlich Flammen aus dem Motorraum. Der junge Mann alarmierte umgehend die Feuerwehr, die den Brand löschen konnte. Personen wurden nicht verletzt, am angrenzenden Gebäude entstand ebenfalls kein Schaden. Der Oldtimer selbst brannte vollständig aus. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Am Mittwoch (02.04.2025) stellten Streifenbeamte der Polizeiinspektion Pfaffenhofen gleich zwei Fälle von Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest. Sowohl eine junge Frau mit ihrem Leichtfahrzeug als auch ein E-Scooter-Fahrer waren ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs. Gegen 15:30 Uhr kontrollierten die Beamten eine 17-jährige aus Paunzhausen, die auf der Moosburger Straße mit einem sogenannten Microcar unterwegs war. An dem Fahrzeug war noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 montiert. Ein ähnlicher Fall ereignete sich um 23:15 Uhr auf der Joseph-Fraunhofer-Straße. Hier stoppten die Beamten einen 17-jährigen Neutraublinger auf seinem E-Scooter – auch bei ihm war der Versicherungsschutz abgelaufen.…