Autor: Eric Paul

INGOLSTADT – Auf der Münchener Straße kam es am Mittwoch (11.06.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und zwei Leichtverletzten. Kurz nach 5:30 Uhr war ein 60-jähriger Mann mit seinem Audi Q3 stadtauswärts unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache vom linken Fahrstreifen in den Gegenverkehr geriet. Dort touchierte er zunächst einen entgegenkommenden Skoda Octavia eines 35-Jährigen. Zwei Verletzte nach Unfall im Gegenverkehr In der Folge stieß der Verursacher frontal mit dem Mercedes C 220 eines 58-Jähriger zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Mercedes herum. Eine 55-jährige Frau kollidierte schließlich mit ihrem Audi 80 auf dem…

Mehr lesen

A9 BEI WOLNZACH – Ein Sattelzugfahrer hat am Mittwochabend (11.06.2025) auf der A9 nahe dem Autobahndreieck Holledau durch eine gefährliche Rückwärtsfahrt mehrere Autofahrer in Gefahr gebracht. Gegen 23:10 Uhr fuhr der 59-jährige Mann aus Polen mit seinem Sattelzug der Marke Renault in Richtung Nürnberg. Kurz nach der Abzweigung in Richtung Regensburg lenkte er sein Fahrzeug auf den Standstreifen – und setzte dort einfach zurück. Sattelzug gefährdet auf A9 mehrere Autofahrer Mehrere Fahrzeuge mussten abrupt abbremsen, einige wichen dem Lastwagen aus, um eine Kollision zu verhindern. Ein Autofahrer, der ebenso stark bremsen musste, hielt vor dem Sattelzugfahrer an und verständigte die…

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 60-jähriger Motorradfahrer kam am Mittwoch (11.06.2025) bei Vohburg alleinbeteiligt von der Straße ab. Gegen 14:15 Uhr war der Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen mit seinem Motorrad auf der Ortsverbindungsstraße von Pleiling in Richtung Oberdolling unterwegs. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte im angrenzenden Feld. Motorradfahrer kommt schwer verletzt per Hubschrauber ins Krankenhaus Der Fahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand laut Polizei ein geschätzter Sachschaden in…

Mehr lesen

MENLO PARK – WhatsApp will seine Nutzer besser vor unerwünschten Nachrichten und Betrugsversuchen schützen. Eine neue PIN-Funktion könnte nach Medienberichten am Mittwoch (11.06.2025) schon bald eingeführt sein. Telefonnummer bleibt in WhatsApp künftig verborgen Wer bislang in eine WhatsApp-Gruppe kam – ob gewollt oder nicht – musste automatisch seine Telefonnummer mit allen anderen Mitgliedern teilen, auch mit Fremden. Künftig könnte das anders sein: Der Messenger testet laut Informationen von WABetaInfo in einer Beta-Version die Einführung von Benutzernamen. Damit soll zukünftig die Telefonnummer nicht mehr automatisch sichtbar sein. PIN als zusätzliche Sicherheitsstufe Zusätzlich dazu testet WhatsApp eine neue PIN-Funktion. Laut Medienberichten soll…

Mehr lesen

FREISING – Am späten Mittwochnachmittag (11.06.2025) kam es an einer Tankstelle in der Münchner Straße in Freising zu einem ungewöhnlichen Unfall. Eine Frau fuhr mit ihrem Roller direkt durch die Scheibe und landete im Innenraum der Tankstelle. Beim Anfahren erschrocken – und frontal in die Scheibe Gegen 17:30 Uhr wollte die 63-jährige Rollerfahrerin nach dem Tanken von der Zapfsäule losfahren. Dabei erschrak sie offenbar so sehr, dass sie den Roller nicht wie geplant lenkte, sondern in gerader Linie in die Glaswand der Tankstelle fuhr. Die Fahrerin blieb unverletzt. Weitere Personen waren laut Polizei glücklicherweise nicht gefährdet. Feuerwehr muss Roller bergen…

Mehr lesen

GROSSWEIL – Während einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwochnachmittag (11.06.2025) haben Verkehrspolizisten bei Großweil auf der Autobahn A95 einen Transporter aus dem Verkehr gezogen – dabei entdeckten sie massive Hygieneverstöße: Der Fahrer transportierte die geladene Tiefkühlware ohne Kühlung. 90 Kilogramm Tiefkühlware bei Sommerwärme ohne Kühlung transportiert Der Fahrer, ein 23-jähriger Mann aus Augsburg, war nicht nur zu schnell unterwegs, sondern hatte im Laderaum rund 90 Kilogramm Tiefkühlkost geladen. Diese sollten offenbar an Gaststätten gehen. Der Transport erfolgte jedoch ohne funktionierende Kühlung. Auf Nachfrage der Beamten kam ans Licht, dass der vorgesehene Kühltransporter defekt sei und die Firma deshalb auf einen gewöhnlichen Transporter…

Mehr lesen

ESCHENBACH IN DER OBERPFALZ – Unbekannte haben ein rund 40 mal 40 Zentimeter großes Hakenkreuz auf einem Fuß- und Radweg im Bereich Sommerleiten- und Rosenweg angebracht. Die Polizei geht von einem Tatzeitraum zwischen Pfingstmontag und dem darauffolgenden Dienstag (10.06.2025) aus. Der Bauhof der Stadt hat das mit Kreide aufgebrachte Symbol inzwischen entfernt. Die Polizeiinspektion Eschenbach in der Oberpfalz hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Hakenkreuz geschmiert: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe Unklar ist bislang, wer das Hakenkreuz aufgebracht hat. Hinweise auf Tatverdächtige lägen bislang nicht vor. Laut Polizeiangaben dürfte das Symbol zwischen Montagmittag, etwa…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Acht Songs stehen beim neuen Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ zur Wahl. Am Donnerstag (12.06.2025) startet laut Wirtschaftsreferat das Online-Publikumsvoting für den von der Stadt München ins Leben gerufenen Wettbewerb, der kreative Beiträge für das Oktoberfest würdigt. Publikum stimmt über Wiesn-Song ab Insgesamt 115 Titel kamen initial zusammen. Acht schafften es in die engere Auswahl nach einer Vorauswahl durch ein Expertengremium. Das Wirtschaftsreferat der Stadt München betont, dass es dabei nicht um den offiziellen Wiesn-Hit geht – dieser stünde als meistgespielter Song in der Regel erst zum Ende des größten Volksfestes der Welt fest. „Der Zuspruch, den…

Mehr lesen

BERLIN – Die neue Corona-Variante NB.1.8.1, genannt „Nimbus“, breitet sich rasant aus. In Deutschland machte sie laut Robert-Koch-Institut bereits Anfang Mai 16,7 Prozent aller Fälle aus, wie der „Merkur“ am Mittwoch (11.06.2025) berichtete. Experten warnen derweil vor einer möglichen Sommerwelle. Corona-Variante Nimbus breitet sich schnell aus Nimbus gehört zur Omikron-Familie und trat Ende März erstmals in Deutschland in Erscheinung. Seitdem hat sich ihr Anteil weltweit vervierfacht – laut WHO von 2,5 auf über 10 Prozent allein im April. Die Weltgesundheitsorganisation stuft die Variante als „unter Beobachtung“ ein. Besonders tückisch: Die Variante kann aufgrund von Veränderungen am Spike-Protein leichter in den…

Mehr lesen

DÜSSELDORF – Mit scharfer Kritik am Versandhandel und einem klaren Appell an die Politik ist die Apothekerkammer Nordrhein am Mittwoch (11.06.2025) in die dritte Sitzung ihrer XVIII. Kammerversammlung gestartet. Delegierte verabschiedeten dabei eine Resolution gegen Online-Anbieter und warnten vor existenziellen Gefahren für Apotheken vor Ort. Apotheken verlieren Marktanteile an ausländische Online-Plattformen Ein Viertel des Umsatzes mit rezeptfreien Medikamenten werde inzwischen über ausländische Versandhändler abgewickelt, kritisierte Thomas Preis, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Diese Anbieter unterliefen mit Kampfpreisen die Netto-Preise heimischer Apotheken und schrieben laut Preis „seit 20 Jahren rote Zahlen“. Wo Modehändler von Anbietern wie „Temu“ oder „Shein“ geschützt…

Mehr lesen