Autor: Eric Paul

AUGSBURG-GÖGGINGEN – Eine 30-jährige Fahrradfahrerin hat sich bereits am Mittwoch vergangener Woche (02.04.2025) bei einem Sturz in der Rosenaustraße die Schulter verletzt. Ursache war ein plötzlich auftauchendes Kind auf dem Radweg. Wie die Polizei am Sonntag (13.04.2025) bekannt gab, suchen die Beamten sucht nun dringend nach dem Jungen und möglichen Zeugen des Vorfalls. Frau weicht Kind aus und stürzt Am besagten Mittwoch, gegen 14:45 Uhr, fuhr die Radfahrerin auf dem Radweg der Rosenaustraße in Richtung Westen. Auf Höhe der Hausnummer 22 stand plötzlich ein Kind auf dem Radweg. Um eine Kollision zu verhindern, wich die 30-Jährige aus – und stürzte.…

Mehr lesen

AUGSBURG-HERRENBACH – Aus einem Schrebergarten im Stadtteil Herrenbach stahlen Unbekannte eine komplette Garten-Garnitur. Das Kuriose: Der Diebstahl geschah nicht in einer einzelnen Nacht. Die Täter kamen gleich zwei Mal innerhalb von zwei Nächten. Zweimal über den Zaun Bereits zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag (11.04.2025) stiegen unbekannte Täter über den Zaun eines Schrebergartens und entwendeten zunächst einen Teil der Gartenmöbel. Der Besitzer informierte die Polizei und reparierte den Zaun – doch in der darauffolgenden Nacht kehrten die Täter zurück und nahmen auch den restlichen Teil der Garnitur mit. Dabei beschädigten sie erneut den Gartenzaun. Nach Diebstahl Zeugen gesucht Die Polizei ermittelt und…

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – In der Nacht von auf Samstag (12.04.2025) haben Unbekannte in der Linken Brandstraße ein hochwertiges Pedelec der Marke KTM entwendet. Das E-Bike verschwand im Zeitraum zwischen 21:30 Uhr und 8:30 Uhr auf Höhe der Hausnummer 48 – obwohl es mit einem Schloss versperrt war. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost bittet Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Fahrrads geben können, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2310 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen am Königsplatz endete am Samstag (12.04.2025) in einem handfesten Gerangel mit mehreren Beteiligten. Gegen 4:10 Uhr gerieten zwei Personengruppen am Königsplatz zunächst verbal aneinander. Streit entwickelt sich zu Gerangel Im Verlauf des Streits packte ein 24-Jähriger einen 18-Jährigen am Pullover, der dabei beschädigt wurde. Der 18-Jährige reagierte mit einem Schlag und schubste seinen Angreifer von sich. Daraufhin eskalierte die Situation. Zerbrochene Brille und blutende Nase Weitere Beteiligte aus beiden Gruppen mischten sich ein, es kam zu einem Gerangel. Dabei wurde ein 19-Jähriger von einem bislang Unbekannten ins Gesicht geschlagen. Seine Brille zerbrach…

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Beim Überqueren einer Ampel trotz Rotlicht ist bereits am Freitagabend (11.04.2025) in Lechhausen eine 14-jährige Fußgängerin von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, beging der Fahrer zunächst Unfallflucht. Bei Rot über die Ampel – Auto erfasst 14-Jährige Gegen 20:15 Uhr wollte die 14-Jährige die Hans-Böckler-Straße an der Ecke Neuburger Straße überqueren – laut Polizeiangaben trotz roter Ampel. Zur selben Zeit bog ein 78-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen nach rechts in die Hans-Böckler-Straße ab, für ihn zeigte die Ampel Grün. Der Mann übersah das Mädchen und erfasste es mit seinem Fahrzeug. Fahrer flüchtet…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Die anhaltende Trockenheit sorgt bei Veranstaltern von Osterfeuern für große Unsicherheit. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, stehe in zahlreichen Regionen noch nicht fest, ob das traditionelle Brauchtum überhaupt stattfinden kann. Bei hoher Waldbrandgefahr – ab Warnstufe 4 – dürfen die Osterfeuer untersagt werden, wie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) erklärt. Frühling zu trocken – Entspannung erst durch Regen? Nach dem trockenen März – einem der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – und ebenfalls regenarmen ersten Apriltagen hoffen viele auf Entlastung durch Niederschläge. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist ab dem Wochenende mit Schauern und Gewittern zu rechnen.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – In der Kistlerhofstraße im Stadtteil Sendling hat ein couragierter Passant am Freitagabend (11.04.2025) einen jungen Waldkauz vor dem Angriff mehrerer Krähen geschützt und die Feuerwehr alarmiert. Waldkauz vermutlich aus Nest gefallen Gegen kurz nach 19 Uhr beobachtete der Mann, wie der kleine Vogel – offenbar bei ersten Flugversuchen aus dem Nest gefallen – auf dem Gehweg saß. Mehrere Krähen stürzten sich auf das hilflose Tier – doch der Passant griff beherzt ein und hielt die Angreifer von dem Jungvogel ab. Anschließend informierte er die Feuerwehr München. Nach Übernachtung in Feuerwache in Vogelklinik gebracht Die eintreffenden Kameraden untersuchte den…

Mehr lesen

MÜNCHEN – In der Rosenheimer Straße blieb am Freitagnachmittag (11.04.2025) ein Doppeldeckerbus in einer Bahnunterführung stecken und sorgte für einen rund 45-minütigen Feuerwehreinsatz. Der Reisebus war gegen 15:54 Uhr stadteinwärts unterwegs, als er sich im letzten Drittel der Unterführung verkeilte. Im Bus befanden sich laut Feuerwehrangaben nur die beiden Fahrer – verletzt wurde niemand. Zur Bergung ließen die Einsatzkräfte die Luft aus den Reifen und zogen den Bus mithilfe einer Seilwinde rückwärts aus der Unterführung. Währenddessen musste die Rosenheimer Straße kurzzeitig komplett gesperrt werden. Danach konnte der Bus aus eigener Kraft auf einen Parkplatz fahren. Ein hinzugezogener Sachverständiger stellte keine Schäden…

Mehr lesen

MÜNCHEN / MADRID – Der Flughafen München erhielt bei den renommierten World Airport Awards 2025 das Prädikat „Best Airport in Central Europe“. Gleichsam zählt die Flugverkehrsdrehscheibe der bayerischen Landeshauptstadt erneut zu den besten zehn Flughäfen weltweit. Platz 1 in Europa, Platz 9 in der Welt Die Verleihung fand am Mittwoch (09.04.2025) im Rahmen der Fachmesse „Passenger Terminal EXPO“ in Madrid statt. In der weltweiten Passagierumfrage des Londoner Luftfahrtinstituts Skytrax erreichte der Münchner Flughafen Platz 9 und ist damit der einzige deutsche Vertreter unter den Top 10. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, sieht die Platzierung als Bestätigung…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Bahnreisende zwischen Eichstätt und Ingolstadt müssen sich am Freitagabend (18.04.2025) auf Änderungen einstellen: Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Konkret betroffen ist die Verbindung zwischen Eichstätt Bahnhof und Eichstätt Stadt. Die Bayerische Regiobahn (BRB) setzt hier Busse als Ersatzverkehr ein. Diese verkehren zu anderen Zeiten als die regulären Züge – Fahrgäste sollten ihre Verbindungen daher unbedingt vorab prüfen. Die BRB bietet auf ihrer Webseite Sonderfahrpläne zum Download an. Zusätzlich können sich Fahrgäste über individuelle Newsletter oder über die WhatsApp-Kanäle der BRB aktuell über Baustellen und Störungen informieren.

Mehr lesen