Autor: Eric Paul

NÜRNBERG – Ein vierjähriger Junge ist am Dienstagnachmittag (15.04.2025) nach einer Vermisstensuche am Wöhrder See verstorben. Der Junge war mit seiner Mutter gegen 16 Uhr im Bereich des Spielplatzes an der Norikusbucht unterwegs, als er sich plötzlich entfernte. Kurz darauf meldete die Mutter ihn als vermisst. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte entdeckte ein Passant das Kind im Wasser, zog es ans Ufer und übergab es der Polizei. Die Beamten begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen, die anschließend durch Rettungsdienst und Notarzt fortgeführt wurden. Trotz intensiver medizinischer Versorgung verstarb das Kind am Abend in einem Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat zur Klärung der…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In einem beispielhaften Projekt hat die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm allen Zweitklässlern der Joseph-Maria-Lutz-Schule in den vergangenen fünf Wochen kostenlosen Schwimmunterricht im Gerolsbad ermöglicht. Ziel der Initiative: Kein Kind soll ohne Schwimmkenntnisse bleiben. Frühzeitiges Schwimmenlernen als Bildungsziel Rund 20 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland können laut DLRG nicht schwimmen – in Pfaffenhofen liegt dieser Anteil an einigen Schulen sogar noch höher. An der Joseph-Maria-Lutz-Schule ist in einzelnen Klassen sogar mehr als die Hälfte der Kinder betroffen. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Schulleitung ein Schulprojekt, das direkt aus der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie…

Mehr lesen

CUXHAVEN – Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – doch die gesundheitlichen Risiken sind gravierend, warnt Dr. Antonia Karpouza, Onkologin am Helios MVZ Cuxhaven. Bereits geringe Mengen steigern das Risiko für verschiedene Krebsarten, da Alkohol im Körper zu Acetaldehyd abgebaut wird – einer Substanz, die als krebserregend gilt. Alkohol gefährdet Leber, Speiseröhre, Brust Krebserkrankungen an Schleimhäuten wie im Mund- und Rachenraum, an der Speiseröhre oder im Darm treten besonders häufig bei regelmäßigem Alkoholkonsum auf. Auch Leberkrebs zählt zu den typischen Folgeerkrankungen. Bei Frauen erhöht Alkohol zudem den Östrogenspiegel, was das Brustkrebsrisiko zusätzlich steigert. Weltweit ließen sich laut WHO rund…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein umgefallener Werbeaufsteller war der Auslöser für den folgenschweren Knall, der Mitte März Panik im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) ausgelöst hatte. Das berichtet Tag24 am Dienstag (15.04.2025) unter Berufung auf die Polizei. Zuvor war von einem heruntergefallenen Handy oder Funkgerät als möglichem Ursprung ausgegangen worden. Tumult nach Rangelei mit Ladendetektiven Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung zwischen einem 16-Jährigen und zwei Ladendetektiven, die ihn eines Diebstahls verdächtigten. Im Zuge der Konfrontation fiel laut dem Bericht ein Werbeaufsteller um und verursachte ein lautes Geräusch, das viele Besucher des Einskaufszentrums für einen Schuss hielten. Die Schwester des Jugendlichen verlor offenbar das Bewusstsein, woraufhin…

Mehr lesen

BAMBERG – Ein tierischer Irrläufer sorgte kürzlich für Aufregung auf dem Klinikgelände am Bruderwald. Ein Biber hatte sich laut einer Mitteilung der Stadt Bamberg vom Dienstag (15.04.2025) ins Parkhaus verirrt und dort über mehrere Tage aufgehalten, bevor er von einem Expertenteam in einer Mülltonne eingefangen und an der Regnitz wieder ausgewildert wurde. Auf Biber-Suche im Parkhaus Der ungewöhnliche Gast wurde von Klinikmitarbeitern bereits seit drei Tagen auf einem der oberen Parkdecks beobachtet. Nach der Alarmierung rückten gleich mehrere Fachleute an: der städtische Biberberater Jürgen Vollmer, Naturschutzbeauftragter Thomas Fischer, die Wasserschutzpolizei sowie die Biberberaterin für Nordbayern, Berit Arndt. Letztlich entdeckte man…

Mehr lesen

NEUSÄSS – Mitten in der Nacht detonierte auf einem Supermarktparkplatz ein Geldautomat: Ein bislang unbekannter Täter sprengte am Dienstag (15.04.2025) gegen 1:30 Uhr einen Automaten der Spardabank Augsburg in der Daimlerstraße. Komplizen nicht ausgeschlossen Laut Mitteilung des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) wurde der Automat gezielt mit Sprengstoff attackiert. Der Täter flüchtete anschließend mit einem hochmotorisierten Fahrzeug in unbekannte Richtung. Ob er allein handelte oder Komplizen hatten, ist derzeit unbekannt. Das BLKA schließt die Beteiligung weiterer Personen explizit nicht aus. BLKA bittet um Hinweise Das Bayerische Landeskriminalamt bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Gesucht werden Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder…

Mehr lesen

MÜNCHEN – In letzter Minute rettete die Feuerwehr München am Dienstagmittag (15.04.2025) ein einjähriges Mädchen aus einem verschlossenen Auto in der Dietramszeller Straße. Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung drohte dem Kleinkind eine Überhitzung. Gegen 12:34 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle München ein Notruf ein: Eine junge Mutter hatte sich versehentlich ausgesperrt – ihre Tochter Nala saß mit dem Autoschlüssel im Fahrzeug. Der Innenraum des Fahrzeugs hatte sich aufgrund der Sonneneinstrahlung bereits stark aufgeheizt, das Kleinkind zeigte erste Symptome einer Überhitzung. Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr war umgehend zur Stelle. Die Einsatzkräfte schätzten die Lage als kritisch ein und handelten sofort. Durch…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Landesgartenschau 2031 sorgt schon jetzt für rege Beteiligung: Für den freiraumplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb reichten 32 Landschaftsarchitekturbüros aus ganz Deutschland ihre Bewerbungen ein. Letztlich dürfen nun 15 Büros ihre Entwürfe ausarbeiten. Überraschend hohe Resonanz bei Landesgartenschau-Wettbewerb „Wir waren schon davon überzeugt, dass unsere Landesgartenschau attraktiv sein wird für Planer. Aber dieses Ergebnis hat uns dann doch überrascht und auch ein wenig stolz gemacht“, so Thomas Zaum, Geschäftsführer der Landesgartenschau Schrobenhausen 2031 GmbH in einer Mitteilung am Dienstag (15.04.2025). Von den 32 Bewerbungen wurden fünf Büros direkt von der Stadt Schrobenhausen als Ausloberin gesetzt, zehn weitere wurden per…

Mehr lesen

BAYERN – Kein Tanzen, keine Partymusik: Der Karfreitag zählt zu den stillsten Feiertagen im Jahr – und das nicht nur im christlichen Kalender, sondern auch im deutschen Gesetz. In Bayern gilt rund um Ostern ein besonders striktes Tanzverbot. Wer dagegen verstößt, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Ab Gründonnerstag ist Schluss mit Party In Bayern beginnt das Tanzverbot bereits am Gründonnerstag (17.04.2025) um 2 Uhr morgens und endet am Karsamstag um Mitternacht. In diesem Zeitraum sind öffentliche Tanz- und auch Sportveranstaltungen verboten – unabhängig davon, ob sie in Clubs, Bars oder Festzelten stattfinden. Doch es bleibt nicht nur beim Tanzverbot: Auch…

Mehr lesen

AUGSBURG – In den frühen Morgenstunden des Montags (14.04.2025) kam es in der Innenstadt zu einem sexuellen Übergriff. Ein bislang unbekannter Mann belästigte gegen 5:50 Uhr eine 20-jährige Frau in der Maximilianstraße. Täter flüchtet nach Übergriff Nach Angaben der Polizei fuhr der Täter zunächst mit dem Fahrrad hinter der jungen Frau her, ehe es zur Belästigung kam. Die 20-Jährige reagierte geistesgegenwärtig und alarmierte umgehend die Polizei. Der Täter flüchtete daraufhin auf seinem Fahrrad in Richtung Predigerberg. Beschreibung des Unbekannten veröffentlicht Der Täter wird auf etwa 30 Jahre geschätzt, hat schwarze Haare und ein arabisches Erscheinungsbild. Zum Tatzeitpunkt trug er eine…

Mehr lesen