Autor: Eric Paul

SEEHAUSEN AM STAFFELSEE – Während einer Fronleichnamsprozession ist am Donnerstagvormittag (19.06.2025) eine Brücke über dem Staffelsee teilweise eingestürzt. Die Prozession hatte sich in Seehausen am östlichen Ufer des Staffelsees versammelt. Zahlreiche Besucher verfolgten das Geschehen gegen 9:30 Uhr von der rund 30 Meter langen Fußgängerbrücke im Bereich der Bootsanlegestelle als plötzlich die Holzpfeiler des südlichen Brückenteils nachgaben und die Konstruktion teilweise in sich zusammenbrach. Besucher stürzen mit Brücke in See Mehrere Personen stürzten daraufhin in das etwa 1,2 Meter tiefe Wasser. Während sich die meisten unverletzt ans Ufer retten konnten, stieß eine 72-jährige Urlauberin aus Thüringen mit dem Rücken auf…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Vier Männer einer WG im Alter zwischen 41 und 49 Jahren feierten in der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) so lautstark, dass Anwohner gegen 0:45 Uhr die Polizei verständigten. Die Beamten ermahnten die Gruppe zur Ruhe. Nur knapp zwei Stunden später – gegen 2:15 Uhr – mussten die Polizei erneut zur selben Adresse anrücken. Polizei muss WG-Bewohner trennen Zwei alkoholisierte Männer hatten sich offenbar heftig gestritten. Nach einer Tätlichkeit stürzte ein 41-Jähriger und zog sich leichte Verletzungen zu, die eine ambulante Behandlung notwendig machten. Da der Mann seinem Kontrahenten noch vor Ort Konsequenzen androhte und sich…

Mehr lesen

BAD KISSINGEN – Innerhalb kurzer Zeit brannte es gleich zweimal im ehemaligen Kinderkurheim in der Stationsbergstraße. Gegen 3:35 Uhr am Mittwochmorgen (18.06.2025) meldeten Zeugen den Brand im Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes. Der betroffene Komplex war bereits am Dienstagabend in Brand geraten. Die Feuerwehr Bad Kissingen rückte in beiden Fällen aus und konnte die Brände löschen. Kripo ermittelt nach Bränden in Kinderkurheim und sucht Zeugen Ob an dem bereits beschädigten Dachstuhl weiterer Sachschaden entstanden ist, ist aktuell noch unklar. Die Kriminalpolizei Schweinfurt untersucht nun die Brandursache und mögliche Zusammenhänge beider Brände. Dazu suchen die Beamten nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen…

Mehr lesen

PFÖRRING-LOBSING – Der Fund eines verletzten Biber beschäftigt die Behörden. Das Tier war bereits am 8. Juni 2025 in Lobsing am Dorfplatz aufgetaucht. Nach einer tierärztlichen Versorgung stand fest: Ein Schuss hatte das Tier verwundet. Wer genau dafür verantwortlich ist, ist bislang unklar. Die Polizei hat den Fall erst am Donnerstag (19.06.2025) publik gemacht und bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die im besagten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sind nun angehalten, sich bei der Wasserschutzpolizei Beilngries unter der Telefonnummer 08461 / 64030 zu melden.

Mehr lesen

FRICKENFELDEN – Eine Honda-Fahrerin war am Mittwochnachmittag (18.06.2025) von Pleinfeld kommend in Richtung Gunzenhausen unterwegs. An der Abzweigung nach Frickenfelden wollte sie abbiegen und übersah dabei aus Unaufmerksamkeit offenbar einen vorfahrtsberechtigten Audi, der auf der St2222 in Richtung Pleinfeld fuhr. Der Audi-Fahrer erkannte die Gefahr, versuchte noch auszuweichen – lenkte dabei aber in ein wartendes Wohnwagengespann einer vierköpfigen Familie.Unaufmerksamkeit fordert sechs Verletzte – eine Frau in LebensgefahrBei dem Zusammenstoß trugen alle drei Fahrzeuge Schäden davon. Die Honda-Fahrerin erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der Audi-Fahrer kam schwer verletzt in ein Klinikum. Die Familie im Vito erlitt…

Mehr lesen

GEISENFELD – Hoher Sachschaden entstand am Mittwochvormittag (18.06.2025), nachdem ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug mitsamt Anhänger verlor. Der 74-jährige Mann aus Sachsen-Anhalt war gegen 9:55 Uhr mit seinem Gespann in der Augsburger Straße unterwegs, als er offenbar die Kontrolle verlor. Der Anhänger rutschte in den Straßengraben, wobei ein Verkehrszeichen, ein Stromverteilerkasten sowie ein angrenzender Gartenzaun Schäden in Höhe von satten 19.000 Euro davontrugen. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise aber niemand.

Mehr lesen

ST2050 BEI SCHROBENHAUSEN – Ein Fahrzeug ist am Mittwochabend (18.06.2025) aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Gegen 18:23 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Schrobenhausen die Mitteilung über den schweren Verkehrsunfall im Bereich Hagenauer Forst ein. „Beim Eintreffen hat sich dann herausgestellt, dass ein Fahrzeug gegen einen Baum gefahren ist“, erklärte Christian Linden, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Schrobenhausen. „Der Fahrer, der allein im Fahrzeug war, war schwer eingeklemmt.“ Fahrzeug nach Kollision mit Baum massiv zerstört Ersthelfer seien zwar sofort zur Stelle gewesen, hätten jedoch wegen der massiven Verformung des Fahrzeugs nicht helfen können. „Wenn man sich das Auto anschaut, das…

Mehr lesen

AICHACH – Ein Traktorgespann hat am Mittwochabend (18.06.2025) im Bereich der Tränkmühle einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 18:15 Uhr wollte ein 43-jähriger Landwirt mit seinem Traktorgespann aus einem Feldweg in die Straße einfahren. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende Autofahrerin wich dem Traktor aus – ihr Wagen landete auf einer angrenzenden Leitplanke. Den entstandene Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 5.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen entfernte anschließend das Fahrzeug von der Leitplanke.

Mehr lesen

SIEGSDORF – Auf einem Radweg bei Siegsdorf haben Passanten am Mittwochnachmittag (18.06.2025) gegen 15 Uhr einen lebloser Radfahrer entdeckt. Der 52-jährige Urlauber aus Baden-Württemberg lag zwischen Eisenärzt und Maria Eck mutmaßlich nach einem Sturz am Boden. Die Ersthelfer begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Auch der eintreffende Notarzt versuchte noch, den Mann wiederzubeleben. Doch alle Bemühungen blieben erfolglos – der Mann war bereits verstorben. Radfahrer verunfallt: Polizei sucht Zeugen des Unfalls Die Polizeiinspektion Traunstein hat unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen. Der genaue Hergang des Unfalls ist laut Polizei bislang unklar, es gebe bisher keine Zeugen für den Sturz. Die Beamten…

Mehr lesen

A9 BEI REICHERTSHOFEN – Die Polizei stoppte in der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) auf der A9 bei Reichertshofen einen Rollerfahrer, der verbotenerweise den Seitenstreifen der Autobahn befuhr. Gegen 2:10 Uhr fiel einer Streife der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt der langsam fahrende Rollerfahrer auf. An der Anschlussstelle Langenbruck stoppten die Beamten den 23-Jährige und kontrolliert diesen. Rollerfahrer ohne Führerschein und Versicherungsschutz Der Mann war weder im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis noch war das Kleinkraftrad zugelassen oder versichert. Zudem hätte das Fahrzeug aufgrund seiner zu geringen Geschwindigkeit gar nicht auf der Autobahn fahren dürfen – hier dürfen nur Fahrzeuge fahren, die bauartbedingt mindestens 60…

Mehr lesen