Autor: Eric Paul

NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) haben Unbekannte in mehreren Straßen in Neuburg an der Donau Fahrzeuge aufgebrochen. Die Täter warfen mit Steinen die Seitenscheiben ein und stahlen Geldbeutel, die offen im Innenraum lagen. Laut Polizei ereigneten sich die Vorfälle im Zeitraum von Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden. Fahrzeuge in mehreren Wohngebieten betroffen Betroffen waren Autos in der Stettiner Straße, Max-Reger-Straße und Böheimbstraße. Die Täter schlugen gezielt dort zu, wo Wertsachen sichtbar abgelegt waren. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro, der Wert der gestohlenen Geldbörsen etwa 350 Euro. Zeugen oder Personen mit Hinweisen…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Eine 20-jährige Radfahrerin war am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) gegen 16 Uhr stadteinwärts in der Augsburger Straße unterwegs, als sie auf Höhe der Bushaltestelle im Bereich der Ostendstraße von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker überholt wurde. Das Auto fuhr so dicht an der Radlerin vorbei, dass es den Lenker ihres Fahrrads streifte. Radlerin nach Sturz verletzt Die Frau stürzte zu Boden und erlitt Prellungen und Schürfwunden. Der Autofahrer hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt in Richtung Innenstadt fort. Die Polizei Gersthofen bittet unter der Telefonnummer 0821 / 3231810 um Hinweise von Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug oder dem Fahrer machen…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 49-jährige Autofahrerin aus Neuburg an der Donau war am Donnerstagvormittag (20.06.2025) gegen 11:40 Uhr von Zell in Richtung Karlshuld unterwegs und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Der nachfolgende 62-jährige Motorradfahrer aus Baden-Württemberg erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Wagen auf. Motorradfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt Der 62-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Ingolstadt. Die 49-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Auffahrunfall entstand ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro. Eine Absicherung der Unfallstelle erfolgte duch die Freiwilligen Feuerwehren aus Neuburg an der Donau,…

Mehr lesen

KIPFENBERG-OBEREMMENDORF – Ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Nürnberger Land ist am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) beim Start mit einem Drachenflieger in Oberemmendorf schwer verunglückt. Kurz nach dem Abheben streifte er mit den Flügeln mehrere Baumspitzen, stürzte ab und blieb verletzt in einem Baum hängen. Schwerer Unfall mit Drachenflieger Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr an der Startrampe in Oberemmendorf. Die Feuerwehren aus Beilngries, Kipfenberg, Oberemmendorf, Irlahüll, Grampersdorf und Aschbuch sowie die Bergwacht retteten den Drachenflieger aus dem Geäst. Anschließend kam der Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Mehr lesen

HANNOVER – Der Axolotl kann nicht nur Arme und Organe nachwachsen lassen – seine Haut könnte sogar helfen, Krebs zu bekämpfen. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen laut einem Bericht der „BILD“-Zeitung am Donnerstag (19.06.2025) derzeit antimikrobielle Peptide (AMP) des mexikanischen Lurchs. In Zellversuchen griffen diese gezielt Brustkrebszellen an – gesunde Zellen blieben dabei aber unbeschädigt. Damit rücken die Moleküle in den Fokus, denn sie könnten in Zukunft klassische Chemotherapien ergänzen oder sogar ersetzen.Axolotl-Peptide auch gegen multiresistente Keime wirksamDas Forschungsteam um Peter M. Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der MHH, fand zudem heraus, dass…

Mehr lesen

ATHEN – Die griechische Regierung erhebt ab dem 1. Juli 2025 eine sogenannte Ankunftsgebühr für Landgänge von Kreuzfahrtpassagieren. Das geht aus einem Bericht der „BILD“-Zeitung vom Donnerstag (19.06.2025) hervor. An normalen Küstenorten seien zukünftig fünf Euro fällig, an Hotspots wie Mykonos oder Santorini sogar 20 Euro pro Person. In der Nebensaison sollen ermäßigte Tarife gelten: drei beziehungsweise zwölf Euro.Ankunftsgebühr soll Touristenflut steuernMit der neuen Ankunftsgebühr wolle Griechenland die Zahl der Besucher besser regulieren. Während der Hochsaison legen in manchen Orten bis zu sechs Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig an. Das überfordere Infrastruktur, Straßen und Entsorgungssysteme – bei gleichzeitig geringem wirtschaftlichem Nutzen für die…

Mehr lesen

GEISENHAUSEN – Ein 43-jähriger Mann war gegen 10:42 Uhr mit seinem Auto auf der LA 21 von Kumhausen in Richtung Geisenhausen unterwegs. An der Einmündung zur Landshuter Straße wollte er nach links in Richtung B299 abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, der auf der LA 8 in Richtung Geisenhausen fuhr. Motorradfahrer erliegt noch vor Ort seinen Verletzungen Das Auto erfasste den 51-Jährigen, welcher dadurch schwerste Verletzungen erlitt. Trotz rascher Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und ein Rettungshubschrauberteam kam für den Biker jede Hilfe zu spät: Er verstarb noch an der Unfallstelle. Unfallstelle für Stunden gesperrt Den entstandenen Gesamtschaden schätzt…

Mehr lesen

VILSHOFEN AN DER DONAU – Statt Tafel und Tablet hieß es Streifenwagen und Laserpistole: Zwei Schüler aus dem Landkreis Passau haben bei der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau Einblicke in den Polizeiberuf erhalten. Wie die Dienststelle am Donnerstag (19.06.2025) berichtet, nahmen Christine W. von der Realschule Ortenburg und Jonas K. von der Realschule Schweiklberg im Zeitraum vor und nach den Pfingstferien an einem einwöchigen Schulpraktikum teil. Praktikanten lernen Technik und Abläufe kennen Nach der Begrüßung durch Dienststellenleiter Michael Emmer erhielten sie zunächst einen theoretischen Überblick über den Aufbau der Bayerischen Polizei, die Abläufe der Dienststelle sowie Hinweise zum Einstellungsverfahren. Geführt…

Mehr lesen

GRABEN – Die Eigentümerin einer Doppelhaushälfte bemerkte in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (19.06.2025) einen Stromausfall in ihrem Gebäude. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass in der unbewohnten Wohneinheit nebenan ein Brand ausgebrochen war. Rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Graben und Schwabmünchen rückten an. Nach etwa zwei Stunden war das Feuer vollständig gelöscht. Keine Verletzten, aber massiver Schaden an Doppelhaushälfte Da das betroffene Gebäude aktuell leer steht, sind glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer infolge eines technischen Defekts in der Elektrik aus. Brandspuren deuteten darauf hin, dass der Brand bereits rund zehn…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Sowohl in Neuburg an der Donau als auch in der Gemeinde Ehekirchen erhielten am Donnerstagnachmittag (18.06.2025) mehrere Bürger sogenannte Schockanrufe: Die Kriminellen behaupteten am Telefon, ein Angehöriger der Angerufenen sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Um eine angeblich drohende Haftstrafe abzuwenden, sei eine sofortige Kautionszahlung erforderlich. Schockanrufe ohne Erfolg: Bürger erkannten Betrugsmasche Die geforderten Summen reichten von 2.000 Euro bis zu 75.000 Euro. Trotz des gezielten psychischen Drucks durch die Täter reagierten alle drei Angerufenen besonnen. Sie erkannten die Masche als Betrugsversuch und informierten umgehend die Polizei.

Mehr lesen