Autor: Eric Paul

SCHWEITENKIRCHEN – Verkehrsteilnehmer meldeten am Dienstagabend (07.10.2025) gegen 21:20 Uhr einen verunfallten Skoda im Straßengraben neben der Kreisstraße 6 bei Niederthann. Das Licht des Fahrzeugs brannte noch, doch Personen befanden sich nicht mehr im Auto. Skoda-Fahrer meldet sich bei der Polizei Kurz darauf meldete sich der Unfallverursacher, ein 36-jähriger Pfaffenhofener, bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm. Er gab an, an der Unfallstelle einem Reh ausgewichen zu sein, woraufhin er mit seinem Wagen in Straßengraben fuhr. Anschließend habe ihn eine bis dato unbekannte Autofahrerin zur einer Tankstelle in Pfaffenhofen mitgenommen. Dort traf eine Streife auf den Mann. Alkoholkonsum angeblich erst…

Mehr lesen

STRASSBURG – Das EU-Parlament hat am Mittwoch (08.10.2025) für ein Namensverbot von vegetarischen Fleischersatzprodukten gestimmt. Begriffe wie Burger, Schnitzel und Wurst dürfen künftig nicht mehr für die sogenannten Veggie-Produkte verwendet werden. Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen und Teilen der konservativen Fraktion um CDU und CSU stimmte in Straßburg für die entsprechende Gesetzesänderung. Die Entscheidung ist allerdings noch nicht endgültig – sie wird nun mit den 27 EU-Ländern verhandelt. Namensverbot für Veggie-Produkte sorgt für Protest Der Vorschlag kam aus der Europäischen Volkspartei, dem Zusammenschluss der konservativen Parteien. Die Französin Céline Imart, selbst Landwirtin, nannte nach Medienberichten als Hauptargumente Verwechslungsgefahr und Verbraucherschutz. Pflanzenbasierte…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Beamte kontrollierten am Dienstag (07.10.2025) gegen 9:30 Uhr in der Münchener Straße einen 35-jährigen E-Bike-Fahrer. An seinem Gefährt entdeckten die Polizisten dabei einen Gashebel, mit dem eine Beschleunigung von bis zu 60 km/h möglich ist. Damit handelt es sich aus zulassungsrechtlicher Sicht nicht mehr um ein Fahrrad: das Gefährt unterliegt damit der Fahrzeugzulassungsverordnung, der Fahrerlaubnis- und Versicherungspflicht. E-Bike beschlagnahmt und mehrere Anzeigen Der Fahrer konnte jedoch weder eine gültige Zulassung noch eine Versicherung für das Fahrzeug vorzeigen. Weiter stellte sich heraus, dass der 35-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Beamten erstatteten entsprechende Anzeigen. Ein durchgeführter…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Ein Kater kam am Mittwochabend (01.10.2025) mit schweren Verletzungen am Hinterlauf von seinem Auslauf nach Hause. Der 42-jährige Besitzer bemerkte dies sofort und brachte sein Tier umgehend in tierärztliche Behandlung. In einer Spezialklinik stellten die Tierärzte während der Operation fest: Jemand hatte mit einem Luftgewehr und sogenannten „Diabolos“ auf den Kater geschossen. Kater operiert und Geschoss sichergestellt Durch den Treffer erlitt das Tier einen Oberschenkelbruch. Die Mediziner entfernten in einer kostenintensiven Behandlung das Projektil. Die Polizei stellte das Diabolo-Geschoss anschließend sicher. Die Beamten leiteten daraufhin Ermittlungen wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz und Sachbeschädigung ein.…

Mehr lesen

SENNFELD / GOCHSHEIM – Bauarbeiter entdeckten am Dienstag (07.10.2025) gegen 14 Uhr bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim zwei Phosphorbomben. Ein Bagger beschädigte allerdings eine der Bomben während der Arbeiten. Daher musste der gefährliche Sprengkörper bis zum Eintreffen von Spezialisten wieder mit Erde bedeckt werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Spezialisten für Bombenentschärfung entsorgten beide Fundstücke fachgerecht. Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für Außenstehende, wie die Polizei mitteilte.

Mehr lesen

FÜRTH – Ein neuer Elektrobus mit auffälligem Design soll ab sofort für den Klimaschutz in Bayern werben. Umweltminister Thorsten Glauber weihte das Fahrzeug am Mittwoch (08.10.2025) offiziell ein. Der Bus zeigt mit seiner besonderen Beklebung die Erderwärmung der letzten 144 Jahre und fährt pünktlich zum Start der bayerischen Klimawoche im Fürther Stadtverkehr. Klimaschutz braucht starke Partner im ÖPNV „Klimaschutz braucht starke Partner. Der neue Klimabus ist ein rollender Botschafter für den Klimaschutz im Freistaat. Die Bayerischen Klimastreifen zeigen: Der Klimawandel ist Fakt“, so Glauber bei der offiziellen Einweihung. „Der neue Klimabus setzt ein deutliches Zeichen für unser gemeinsames Ziel, mehr…

Mehr lesen

STOCKHOLM – Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch (08.10.2025) den Nobelpreis für Chemie an drei Materialwissenschaftler vergeben. Susumu Kitagawa (Japan), Richard Robson (Australien) und Omar Yaghi (USA) erhalten die Auszeichnung für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen. Nobelpreis für Strukturen mit revolutionärem Potenzial Die Forscher schufen molekulare Strukturen mit großen Hohlräumen, durch die Gase und andere Chemikalien strömen können. Diese metallorganischen Gerüstverbindungen lassen sich nutzen, um Wasser aus Wüstenluft zu gewinnen, Kohlendioxid abzuscheiden, giftige Gase zu speichern oder chemische Reaktionen zu katalysieren. „Metallorganische Gerüstverbindungen haben ein enormes Potenzial und eröffnen bisher ungeahnte Möglichkeiten für maßgeschneiderte Materialien mit neuen Funktionen“, erklärte…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bei der Leitstelle München gingen am Mittwochmorgen (08.10.2025) gegen 5:45 Uhr mehrere Meldungen ein, wonach in der Guido-Schneble-Straße ein Stadtbus in Vollbrand stehe. Mehrere Anrufer schilderten auf Bäume übergreifende Flammen sowie Schäden an nahestehenden Gebäuden. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die dramatische Lage: der Bus stand auf voller Länge in Flammen. Feuer in Bus nach 30 Min gelöscht Der Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen umgehend mit den Löschmaßnahmen. Diese zeigten zügig Wirkung und nach 30 Minuten konnten die Kameraden einene Erfolg vermelden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich allerdings noch bis 7 Uhr hin. Technischer Defekt als mögliche Ursache? Zur Brandursache und…

Mehr lesen

A3 BEI WÜRZBURG – Der Schweinfurter Zoll zieht am Mittwoch (08.10.2025) Bilanz nach intensiven Kontrollen am Tag der deutschen Einheit: Die Beamten stellten bei mehreren Einsätzen Drogen, gefährliche Potenzprodukte, geschützte Pflanzen, Anabolika und unversteuerte Waren sicher. Ein 22-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft. Schmuggler verhält sich verdächtig Am vergangenen Donnerstag (03.10.2025) kontrollierten Einsatzkräfte am Zollamt Dettelbach-Mainfrankenpark einen Linienbus auf der Fahrt von den Niederlanden nach Polen. Ein junger Mann fiel den Beamten durch sein verdächtiges Verhalten auf. Dieser versuchte sich unauffällig der Kontrolle zu entziehen. Im Rucksack des Reisenden entdeckten die Zöllner 950 Gramm Marihuana, luftdicht in zwei großen Plastiktüten verpackt. Gegen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Gewinner des 20. „Start?Zuschuss!“-Wettbewerbs bekanntgegeben. Zehn innovative Start-ups erhalten ab Oktober eine einjährige Förderung von bis zu 36.000 Euro für ihre Gründung. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont am Mittwoch (08.10.2025) die Bedeutung der Unterstützung junger Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Bayern. Gründer erhalten gezielten Impuls für Innovation und Wachstum „Mit dem ‚Start?Zuschuss!‘-Wettbewerb setzen wir gezielt Impulse für die Gründerszene in Bayern. Junge Unternehmen sind der Motor für Innovation, Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum“, so Aiwanger. „Die Gründerinnen und Gründer leisten mit ihrem Mut, ihrer Innovationskraft und ihrem Unternehmergeist einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts.“…

Mehr lesen