- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
MÜNCHEN – Ein Feuer hat am Donnerstagnachmittag (17.04.2025) ein Gartenhaus in der Glasstraße vollständig zerstört. Die Besitzerin des Gebäudes blieb körperlich unverletzt, stand aber unter Schock und wurde durch Rettungskräfte betreut. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Tochter alarmiert Notruf – Gartenhaus stand lichterloh in Flammen Gegen 15:22 Uhr informierte die Tochter der Besitzerin die Integrierte Leitstelle über den Brand. Ihre Mutter hatte sie telefonisch verständigt. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das etwa 15 Quadratmeter große Gartenhaus bereits in voller Ausdehnung. Aufwendige Löscharbeiten wegen gelagertem Holz Die Feuerwehr löschte den Brand mit zwei C-Rohren. Die…
MERING – Bei einer Verkehrskontrolle in der Ohmstraße fiel am Donnerstagabend (17.04.2025) ein 44-jähriger VW-Fahrer durch deutlichen Alkoholgeruch auf. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,04 Promille – der Mann musste zur Blutentnahme und seinen Führerschein abgeben. Gegen 20:45 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Friedberg den Mann. Nach dem positiven Alkoholtest wurde die Weiterfahrt sofort unterbunden. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
A93 BEI WOLNZACH – Lebensgefärhliche Entscheidung auf der A93 bei Wolnzach am Donnerstagvormittag (17.04.2025): Ein 82-jähriger Mann aus Schwandorf wendete im Rückstau vor dem Autobahndreieck Holledau und fuhr als Geisterfahrer entgegen der Fahrtrichtung. Drei Autofahrer verhinderten eine mögliche Katastrophe. Lebensgefährliche Aktion am Stauende Gegen 9:56 Uhr hatte sich aufgrund eines Unfalls auf der A9 bei Schweitenkirchen ein Rückstau gebildet. Der 82-Jährige entschloss sich kurzerhand, sein Auto am Stauende zu wenden und fuhr auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung zurück. Dabei gefährdete er zwei nachfolgende Autofahrer aus Regensburg und dem Landkreis Kelheim. Zivilcourage stoppt Geisterfahrer Mit Unterstützung eines 56-jährigen Fahrers…
KIPFENBERG – Bei einer nächtlichen Erkundungstour ist am Donnerstagabend (17.04.2025) gegen 22 Uhr ein 15-jähriger Jugendlicher in der Arndhöhle schwer gestürzt. Er verletzte sich bei dem Treppensturz schwer, konnte jedoch durch den gemeinsamen Einsatz von Bergrettung und Feuerwehr gerettet werden. Der Jugendliche war mit Freunden in der Höhle unterwegs, als er eigenverschuldet eine Treppe hinunterstürzte. Die Freunde reagierten sofort und alarmierten den Rettungsdienst. Die Bergung des Schwerverletzten erfolgte durch Einsatzkräfte der Bergrettung sowie der Feuerwehren aus Kipfenberg, Gungolding und Attenzell. Anschließend kam der 15-Jährige in ein nahegelegenes Krankenhaus.
MINDELSTETTEN – Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen (17.04.2025) gegen 6:15 Uhr wurde ein 78-jähriger Mann auf einem Pedelec schwer verletzt. Er kollidierte beim Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer. Der Senior war mit seinem Pedelec auf dem Fahrradweg entlang der Ingolstädter Straße unterwegs. An der Einmündung Am Mittersteig endete der Radweg, woraufhin der Mann auf die Fahrbahn wechseln wollte. Dabei übersah er einen 17-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Es kam zum Zusammenstoß und beide stürzten. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen, der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten beide in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden beläuft sich auf rund…
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / PORTLAND – Daimler Truck liefert erstmals die neueste Generation des Freightliner Cascadia in einer „autonomous-ready“-Version an Torc Robotics. Die Lastwagen sind mit doppelten Sicherheitssystemen ausgestattet und bereit für autonomes Fahren der Stufe 4. Ziel ist die Vorbereitung auf den Marktstart im Jahr 2027 in den USA. Testbetrieb auf neuer Route in Texas gestartet Die Fahrzeuge werden nicht nur auf bestehenden Strecken in New Mexico, Texas und Arizona, sondern jetzt auch auf einer neuen Route zwischen Laredo und Dallas getestet – einer der wichtigsten Frachtadern des Landes. Hier testet Torc Robotics, ein Tochterunternehmen der Daimler Truck AG, das System…
ROSENHEIM – Nach einem eskalierten Streit in einer Wohnsiedlung im Stadtteil Kastenau kam es am Donnerstagnachmittag (17.04.2025) zu einem SEK-Einsatz. Das teilte die Polizei am Abend mit. Ein 72-jähriger Mann soll einen Baustellenarbeiter zunächst beleidigt und anschließend mit einer Waffe bedroht haben. Spezialeinsatzkräfte (SEK) nahmen den Mann wenig später an seiner Wohnanschrift fest. Streit eskaliert – Polizei rückt mit Spezialkräften an Gegen 15:45 Uhr meldete ein Arbeiter über den Polizeinotruf, dass er von einem Anwohner bedroht worden sei. Der Täter soll sich nach dem Streit in sein Haus zurückgezogen und aus dem Fenster eine Pistole gezeigt haben. Zeugen hörten zudem…
REDMOND – Das April-Update für Windows 11 (Version 24H2, KB5055523) sorgt derzeit für massive Probleme. Nutzer berichten vermehrt über Bluescreens mit dem Fehlercode 0x18B und dem Hinweis „SECURE_KERNEL_ERROR“. Microsoft hat den Fehler nun offiziell bestätigt und erste Gegenmaßnahmen eingeleitet. Fehler durch April-Patch „KB5055523“ – Rollback soll helfen Laut Microsoft sind grundsätzlich alle Nutzer betroffen. Das Problem wird vorübergehend mit einem Known Issue Rollback (KIR) entschärft, bei dem der fehlerhafte Code serverseitig deaktiviert wird. Dieser Vorgang kann bis zu 24 Stunden dauern. Umd den Patch schneller zu erhalten, empfiehlt das Online-Portal „Windows Latest“: Betroffene Nutzer sollen nach einem Absturz bis zu…
ESCHENBACH IN DER OBERPFALZ – Bei einem Verkehrsunfall an der sogenannten Rußweiher-Kreuzung kam es am Donnerstag (17.04.2025) gegen 13:25 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi und einem Fiat 500. Das Ergebnis: Vier verletzte Personen, zwei erheblich beschädigte Fahrzeuge und ein zerstörter Wegweiser. Fiat rammt gegen Verkehrsschild Ein 30-jähriger Audi-Fahrer wollte von der B470 kommend nach links in Richtung Auerbach abbiegen und übersah dabei einen von rechts kommenden Fiat mit vier Insassen. Der Fahrer des Fiats, ebenfalls in Richtung Auerbach unterwegs, verlor durch die Kollision die Kontrolle. Das Fahrzeug prallte gegen den Pfostenträger eines auf einer Verkehrsinsel montierten Wegweisers. Vier…
ESCHBORN – Der Verbrauch von Heizenergie in Deutschland ist in den Wintermonaten deutlich gestiegen. Zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 nahm der durchschnittliche Verbrauch von Heizöl, Erdgas und Fernwärme bundesweit um 23,6 Prozent zu. Das ergab eine Analyse des Energiedienstleisters Techem. Besonders stark fiel der Anstieg bei Erdgas mit 28,2 Prozent ins Gewicht, gefolgt von Fernwärme (+24,1 Prozent) und Heizöl (+18,4 Prozent). Regionale Unterschiede beim Verbrauch von Heizenergie Regionale Unterschiede zeigen ein klares Bild: Das Saarland verzeichnet mit 93,4 kWh/m² den höchsten Erdgasverbrauch, während Berlin mit nur 70,9 kWh/m² am sparsamsten ist. Auch bei Fernwärme führt das Saarland mit 76,2 kWh/m², wohingegen Berlin mit…