- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
TRAUNSTEIN – Sebastian T. (23), der unter Mordverdacht im Fall Hanna (†23) stand, hat am Freitag (20.06.2025) die JVA Traunstein verlassen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Das Landgericht ordnete seine Freilassung noch vor Prozessbeginn an – weil der Hauptbelastungszeuge im sogenannten Eiskeller-Mord offenbar unglaubwürdig ist. Zweifel an der Glaubwürdigkeit belasten Anklage im Eiskeller-Mordfall T. war im März 2024 wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil später auf, da sich die Richterin mit der Staatsanwaltschaft auf eine Beweiswürdigung verständigt hatte – ein massiver Verstoß gegen die richterliche Unparteilichkeit. Die neue Kammer in Traunstein prüfte…
Einbrecher steigen mit Leiter in Einfamilienhaus ein – Beute im fünfstelligen Bereich
TEUSCHNITZ – Mit einer Leiter kletterten Einbrecher am Donnerstagabend (19.06.2025) in der Reichenbacher Straße in den ersten Stock eines Einfamilienhauses. Demnach verschafften sich die Täter zwischen 22 und 23:45 Uhr über ein offenbar geöffnetes war ein Fenster. Daraufhin durchsuchten sie das Gebäude und entwendeten Münzen, Bargeld und Schmuck. Anschließend entkamen sie mit ihrer Beute im mittleren fünfstelligen Wert in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Coburg bittet nun um Hinweise: Wer zwischen 21 Uhr und Mitternacht im Bereich der Reichenbacher Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer 09561 / 6450 melden.
Rentner kracht in Gegenverkehr – 100.000 Euro Schaden und zwei schwer verletzte Motorradfahrer
TACHERTING – Ein 77-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) in der Trostberger Straße in den Gegenverkehr geraten. Zunächst streifte er gegen 16 Uhr mit seinem Wagen ein entgegenkommendes Auto, verursachte erheblichen Sachschaden. Anschließend stieß er frontal mit zwei Motorrädern zusammen. Die beiden Fahrer aus dem Landkreis Mühldorf erlitten schwere Verletzungen. Die Beteiligten in den beteiligten Autos blieben unverletzt. Unfall im Gegenverkehr verusacht 100.000 Euro Schaden Alle vier Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Den entstandene Gesamtschaden beziffert die Polizei mit rund 100.000 Euro. Die Bundesstraße blieb für die Dauer von zwei Stunden vollständig gesperrt. Die Feuerwehr war mit…
SCHLÜSSELFELD – Beim Fahren auf der Kreisstraße zwischen Albach und Reichmannsdorf ist am Donnerstagvormittag (19.06.2025) ein Traktor aufgrund eines technischen Defekts außer Kontrolle geraten. Das Fahrzeug rollte rückwärts über eine Böschung und stürzte in einen tieferliegenden Graben. Der 68-jährige Fahrer verletzte sich dabei leicht und konnte sich nicht selbst aus dem Gefährt befreien. Fußgänger findet Traktor und verständigt Rettungsdienst Ein zufällig vorbeikommender Fußgänger entdeckte das verunglückte Fahrzeug und verständigte den Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte befreiten den Mann und brachten ihn ins Krankenhaus. Die aufwendige Bergung der Landmaschine dauerte mehrere Stunden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.000 Euro.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein technischer Defekt in der Dusche der Lehrerumkleide hat in der Doppelturnhalle der staatlichen Realschule Neuburg an der Donau einen massiven Wasserschaden ausgelöst. Wie das Landratsamt am Freitag (20.06.2025) mitteilte, macht der Schaden eine komplette Sperrung notwendig – voraussichtlich für das gesamte Schuljahr 2025/2026. Wasserschaden zwingt zur Komplettsanierung Die Sanierungsmaßnahmen beginnen zum 1. August 2025. Neben einer kompletten Erneuerung des Bodenaufbaus ist auch ein vollständiger Ersatz der Technik in den betroffenen Bereichen geplant. Zudem umfassen die Maßnahmen auch die Reinigung, Planung und Wiederherstellung der Halle. Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und…
Autos geraten nach heftiger Kollision in Brand – Mutige Ersthelfer befreien sechs Verletzte
ALZENAU – Eine 27-jährige Autofahrerin war am Donnerstagabend (19.06.2025) gegen 18:30 Uhr auf der Staatsstraße 2805 von Kahl in Richtung Alzenau unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Ihr Peugeot prallte frontal mit dem entgegenkommenden Skoda eines 41-jährigen Mannes zusammen. Beide Autos fingen nach der Kollision Feuer. Ersthelfer holen Verletzte nach Kollision aus Fahrzeugen Mehrere Ersthelfer handelten geistesgegenwärtig und halfen den Insassen aus den Fahrzeugen. Bei dem Frontalzusammenstoß verletzten sich insgesamt sechs Menschen – darunter zwei Kinder. Die 27-jährige Peugeot-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, ihre 28-jährige Beifahrerin kam schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Im…
KRAIBURG AM INN – Ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Mühldorf betrat am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) gegen 14:30 Uhr das Naturbad in Kraiburg am Inn, obwohl dieser bereits ein Hausverbot hatte. Als die Wasserwacht ihn aufforderte zu gehen, wurde der Mann handgreiflich und trat gegen den Bademeister. Bademeister kann Angriff abwehren Der Schwimmmeister konnte den Angriff jedoch abwehren konnte und unverletzt blieb. Während des Vorfalls beleidigte und bedrohte der 32-Jährige weitere Anwesende. Noch vor dem Eintreffen der Polizei konnte der Mann flüchten. Die Beamten ermittelten seine Identität jedoch anhand von Zeugenaussagen. Ihn erwarten laut Polizei nun mehrere Strafanzeigen.
KLIMMACH – Ein Anwohner hörte in der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) gegen 1 Uhr verdächtige Stimmen vor dem Pumpenhaus der örtlichen Kläranlage. Der Zeuge beobachtete, wie sich ein bislang unbekannter Täter am Dach der städtischen Einrichtung, das vollständig aus Kupferblech besteht, zu schadden machte. Aufmerksamer Anwohner verhindert Kupferdiebstahl Beim Zuruf des Anwohners ließ der Unbekannte von seinem Vorhaben ab und ergriff anschließend in einem weißen Transporter die Flucht. Aufgrund der gehörten Stimmen geht die Polizei davon aus, dass es weitere Beteiligte gegeben haben könnte. Ziel der Diebe mutmaßlich wertvolles Metall Die Beamten stellte bei der Anzeigenaufnahme eine aufgebogene Dachabdeckung fest,…
Schlag gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe: Zoll führt Großkontrollen auf Baustellen in Oberpfalz und Oberfranken durch
REGENSBURG – Mit einer bundesweiten Schwerpunktaktion rückte der Zoll bereits am Montag (16.06.2025) dem Problem der Schwarzarbeit im Baugewerbe zu Leibe. Wie die Behörde am Freitag (20.06.2025) mitteilte, war das Hauptzollamt Regensburg mit 72 Einsatzkräften in der Oberpfalz und Teilen Oberfrankens beteiligt. Schwarzarbeit im Baugewerbe im Fokus Die Zollbeamten kontrollierten Baustellen an den Standorten Regensburg, Weiden, Hof und weiteren Orten im Bezirk, befragten dabei 126 Beschäftigte und begannen mit der Prüfung von Geschäftsunterlagen. In 27 Fällen müssen die Erkenntnisse nun vertieft werden. Es besteht dabei unter anderem der Verdacht, dass Arbeitgeber Sozialabgaben nicht oder nur teilweise gezahlt haben. Außerdem…
INGOLSTADT – Ein 43-jähriger Radfahrer aus Ingolstadt war am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) auf dem Radweg der Südlichen Ringstraße in Richtung Glacisbrücke unterwegs. Kurz nach der Einmündung zur Asamstraße verlor er alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrrad der Marke Raleigh und stürzte zu Boden. Radfahrer hat über 2,6 Promille im Blut Der Mann verletzte sich dabei leicht und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Dort erfolgte eine Blutentnahme, nachdem ein Atemalkoholtest zuvor 2,64 Promille ergeben hatte. Die Polizei leitete daraufhin ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden.
