Autor: Eric Paul

KÜHBACH – Zwischen Samstag, 15 Uhr, und Ostersonntag (20.04.2025), 16:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in die Metzgerei Rupp am Marktplatz ein. Sie schlugen ein Fenster zum Innenhof ein und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Die Einbrecher entwendeten einen vierstelligen Geldbetrag. Zudem entstand am Gebäude ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Die Polizei Aichach ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 08251 / 898911.

Mehr lesen

Neben den klassischen Windows-Computern können auch Macs mit der Zeit an Schwung verlieren. Doch bevor man über ein neues Gerät nachdenkt: Oft reicht schon ein wenig digitales Aufräumen, um dem Mac wieder auf die Sprünge zu helfen. Mit diesen 9 Tipps kommt das macOS-System ganz ohne Profi-Wissen wieder in Bestform. Festplatte aufräumen – Speicher schafft Tempo Wenn der Speicher fast voll ist, wird der Mac langsamer. Über den Menüzugriff „Systemeinstellungen“ > „Allgemein“ > „Speicher“ erhält man eine detaillierte Übersicht. Alte Dateien, Downloads oder große Apps, die nicht mehr gebraucht werden, lassen sich hier einfach löschen. Auch der Papierkorb sollte regelmäßig…

Mehr lesen

KARLSHULD – Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei am Donnerstagvormittag (17.04.2025) einen rumänischen Kleintransporter in Karlshuld kontrollieren. Die vier Insassen boten ohne Genehmigung Handwerkerleistungen im Reisegewerbe an. Die Männer hatten keinen festen Wohnsitz in Deutschland und konnten die erforderliche Genehmigung für ihre Tätigkeit nicht vorlegen. Für die zu erwartende Geldbuße musste jeder eine Sicherheitsleistung in Höhe von 250 Euro hinterlegen. Erst danach durften sie ihre Fahrt fortsetzen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gleich zwei Autofahrer wurden am Donnerstag (17.04.2025) in Neuburg an der Donau unter dem Einfluss von Drogen am Steuer erwischt. In beiden Fällen wurden die Drogenfahrten unterbunden und Blutentnahmen angeordnet. 19-Jähriger mit Cannabisgeruch im Auto Gegen 23:10 Uhr kontrollierten Beamte einen 19-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt. Im Fahrzeug war starker Cannabisgeruch wahrnehmbar. Ein Urin-Schnelltest bestätigte den Verdacht, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Polizei beendete die Fahrt. Bereits am Vormittag: 50-Jähriger unter Drogeneinfluss Bereits um 9:20 Uhr fiel einer Streife ein polnisches Fahrzeug in der Adlerstraße auf. Der dazugehörige 50-jährige Fahrer gab an, Marihuana…

Mehr lesen

BAD STAFFELSTEIN – Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag (18.04.2025) am Staffelberg im Bereich des Loffelder Kreuzes. Eine 46-jährige Frau aus dem Landkreis Sonneberg stürzte über zehn Meter in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 16:30 Uhr rutschte die Frau aus bislang ungeklärter Ursache an einer Felskante ab. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Feuerwehr, Polizei, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber eilten zum Einsatzort, doch für die Verunglückte kam jede Hilfe zu spät. Die Kriminalpolizei Coburg übernahm noch vor Ort die Ermittlungen, um die genaue Ursache des Unglücks zu klären.

Mehr lesen

AUGSBURG – In seiner Karfreitags-Predigt im Augsburger Dom erinnerte Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger an das bevorstehende 30-jährige Jubiläum des sogenannten Kruzifix-Urteils und sprach von einem „zweifelhaften Jubiläum“. Er betonte, wie wichtig es sei, das Kreuz nicht aus dem Alltag zu verdrängen, sondern seine Bedeutung aktiv zu bewahren. Bischof will Kreuz in Schulen, Krankenhäusern und der Politik Der Weihbischof nannte drei zentrale Orte, an denen das Kreuz sichtbar bleiben müsse: in Schulen, wo junge Menschen Orientierung suchten, in Gesundheitseinrichtungen als Zeichen der Hoffnung für Kranke und Sterbende, sowie in alltäglichen Lebensräumen – von Familien über Gerichtssäle bis zur Politik. Es…

Mehr lesen

MÜNCHEN-MOOSACH – Ein brennendes Elektrofahrzeug hat am Freitagmittag (18.04.2025) in der Leipziger Straße für einen ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz gesorgt. Um die brennenden Batteriemodule eines BMW zu löschen, musste das E-Auto mithilfe eines Krans angehoben werden. Flammen schlagen plötzlich aus dem E-Auto Gegen 13:17 Uhr ging bei der Einsatzzentrale ein Notruf über ein rauchendes Auto an einer Ladesäule ein. Beim Eintreffen war zunächst nur Rauch sichtbar. Während die Einsatzleitung versuchte, den Fahrzeughersteller für den Abtransport zu kontaktieren, verschärfte sich die Lage: Flammen schlugen plötzlich aus beiden Seiten des Fahrzeugs. Feuerwehr kühlt brennende Batterien Mit zwei C-Rohren wurde ein Löschangriff gestartet. Um gezielter…

Mehr lesen

BRÜSSEL – Gute Nachrichten für Autofahrer und Heizkunden: Ab dem Jahr 2027 sollen die Preise für Benzin, Heizöl und Gas wieder deutlich sinken. Das berichtet die „BILD“-Zeitung am Freitag (18.04.2025). Grund dafür ist die geplante Einbindung Deutschlands in den EU-weiten Emissionshandel. Der CO₂-Preis soll dann deutlich niedriger liegen als bislang im nationalen System – laut interner EU-Prognose startet er bei nur 30 Euro pro Tonne CO₂. Entlastung beim Tanken und Heizen In Deutschland liegt der CO₂-Preis derzeit bei 55 Euro pro Tonne, was rund 15,7 Cent pro Liter Benzin ausmacht. 2026 steigt dieser Wert auf 65 Euro, bevor er 2027 durch…

Mehr lesen

Wenn der Computer zur Schnecke wird, leidet nicht nur die Geduld. Viele Nutzer wissen nicht, dass sich selbst ältere Geräte aus Windows-Basis mit ein paar einfachen Handgriffen deutlich beschleunigen lassen. Hier kommen neun effektive Maßnahmen, um einen langsamen PC wieder flott zu machen – ganz ohne technisches Vorwissen. Datenmüll löschen – mehr Platz, mehr Tempo Über die Zeit sammeln sich auf jedem Rechner unnötige Dateien an. Temporäre Dateien, Reste alter Programme oder volle Papierkörbe bremsen das System aus. Abhilfe schafft hier die „Datenträgerbereinigung“ – einfach ins Suchfeld eingeben und durchklicken. Auch überflüssige Programme sollten deinstalliert werden. Je weniger der Computer…

Mehr lesen

GMUNDEN – Ein Familienausflug auf den oberösterreichischen Grünberg nahm am Mittwoch (16.04.2025) ein unerwartetes Ende: Eine 36-jährige Mutter vergaß beim Abstieg mit der Seilbahn ihren vierjährigen Sohn am Berg. Laut „Kronen Zeitung“ blieb der Bub glücklicherweise unversehrt. Kind spielt am Spielplatz – Mutter fährt ab Gegen 17:30 Uhr trat eine Gruppe mit neun Kindern und vier Erwachsenen die Talfahrt an. Die 36-Jährige aus Rutzenmoos bemerkte erst im Tal, dass ihr Sohn beim Spielen an der Bergstation zurückgeblieben war. Auch das Kins merkte schließlich, dass die Gruppe fort war und begann auf dem Berg, nach seiner Mutter zu suchen. Eine aufmerksame…

Mehr lesen