Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
BRÜSSEL – Müssen Millionen Autofahrer bald jedes Jahr zum TÜV? Die EU-Kommission schlägt vor, ältere Autos und Kleintransporter künftig jährlich zur Hauptuntersuchung zu schicken – auch in Deutschland. Das berichten mehrere Medien am Donnerstag (24.04.2025) unter Berufung auf die Deutsche Presseagentur. Ziel sei dabei, die Zahl der Verkehrstoten zu senken. Weniger Unfälle durch strengere Kontrollen Nach Einschätzung der Brüsseler Behörden könnten jährlich verpflichtende Fahrzeugprüfungen die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten um ein Prozent senken. Vor allem bei älteren Autos sei das Risiko von Pannen, Unfällen und hohem Schadstoffausstoß höher. Der Vorschlag zielt daher auf mehr Verkehrssicherheit und weniger Emissionen ab.…
UNTERMEITINGEN – Ohne einen gültigen Führerschein war am Donnerstagmorgen (24.04.2025) ein 39-jähriger Mann mit seinem Auto in der Lagerlechfelder Straße unterwegs. Eine Verkehrskontrolle brachte den Verstoß ans Licht. Der Mann legte den Beamten bei der Kontrolle kurz nach 7 Uhr einen ausländischen Führerschein vor. Bei der Überprüfung stellte sich jedoch heraus, dass an diesem ein Sperrvermerk angebracht war. Aufgrund eines früheren Verkehrsdelikts ist es dem 39-Jährigen derzeit untersagt, in Deutschland Kraftfahrzeuge zu führen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Polizei Schwabmünchen ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
A9 BEI KIPFENBERG – Ein brennender Sattelzug hat am Donnerstagmorgen (24.04.2025) für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der A9 in Fahrtrichtung München gesorgt. Der Fahrer blieb unverletzt, doch die Lösch- und Reinigungsarbeiten dauerten mehrere Stunden an. Führerhaus komplett ausgebrannt, Ladung verunreinigt Gegen 6:10 Uhr bemerkte der 33-jährige Fahrer aus Bosnien-Herzegowina Flammen im Motorraum seines Sattelzugs. Er konnte das Fahrzeug rechtzeitig auf dem Seitenstreifen abstellen und sich in Sicherheit bringen. Das Feuer zerstörte das Führerhaus vollständig. Einsatzkräfte der Feuerwehren Kipfenberg und Kinding verhinderten eine Ausbreitung auf den Auflieger. Dennoch wurde die Fracht – Futtermais – durch Ruß und Löschwasser verunreinigt und musste entsorgt werden.…
MÜNCHEN – Eine 33-jährige Frau, die am Mittwochabend vor einer Woche (16.04.2025) bei einem tragischen Surfunfall auf der Eisbachwelle schwer verunglückte, ist eine Woche später (23.04.2025) im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Das bestätigte die Polizei am Donnerstag. Notlage auf der Eisbachwelle – Reanimation am Ufer Gegen 23:30 Uhr am Mittwoch vergangener Woche surfte die 33-Jährige auf der bekannten Eisbachwelle nahe der Prinzregentenstraße, als sich ihre Sicherheitsleine am Grund des Bach verhakte und die Frau durch die starke Strömung unter Wasser gezogen wurde. Zeugen alarmierten sofort die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte die Frau bergen und begann umgehend mit Reanimationsmaßnahmen. Schwer verletzt…
ROSENHEIM – Ehrenamtliches Engagement zahlt sich aus: Nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar hat die Stadt Rosenheim erneut zahlreiche Wahlhelfer mit einem Gewinnspiel überrascht und nun die Preise übergeben. Das gab die Stadt am Donnerstag (24.04.2025) in einer Pressemitteilung bekannt. Gutscheine für regionale Unternehmen Der Hauptgewinn, ein Gutschein im Wert von 500 Euro, sowie zehn weitere Gutscheine à 50 Euro wurden an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner übergeben. Alle Gutscheine sind für Geschäfte und Betriebe in Rosenheim gültig. Wahlhelfer-Anmeldung für 2026 möglich Auch zur Kommunalwahl im Frühjahr 2026 ruft die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung als Wahlhelfer auf.…
CHAM – Innerhalb von zwei Tagen seit Dienstagmorgen (22.04.2025) sind in Cham drei Menschen mutmaßlich an den Folgen einer Drogenintoxikation gestorben. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Todesfällen. Zwei Tote in Wohnung, ein weiterer an Tankstelle Am Mittwochvormittag (23.04.2025) entdeckten Einsatzkräfte einen 24-jährigen Mann aus Cham und eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis leblos in einer Wohnung – nebst aufgefundener Betäubungsmittel. Am Vortag wurde zudem ein 33-jähriger Mann tot auf dem Gelände einer Tankstelle aufgefunden. In allen drei Fällen gibt es Hinweise auf Drogenkonsum als mögliche Ursache. Obduktionen wurden beantragt, die sichergestellte Substanzen werden analysiert. Polizei…
GRASSAU – Eine Katze hat ihrer Besitzerin ungewollt die Haustür verriegelt und sie somit ausgesperrt. Die Beamten der Grenzpolizeistation Grassau wurden am 10. April 2024 zu einem ebenso kuriosen wie charmanten Einsatz gerufen. Fußmatte blockiert Tür Der Vorfall ereignete sich bereits vor zwei Wochen in der Nacht auf Donnerstag (10.04.2025), wurde aber erst jetzt bekannt gemacht. Die ältere Dame erschien bei der Polizeistation, weil sie nicht mehr in ihr Haus gelangte. Ihre eigene Katze hatte offenbar die Fußmatte so unglücklich gegen die Tür geschoben, dass diese sich nicht mehr öffnen ließ. Die Beamten überprüften anschließend der Vorfall vor Ort. Mit…
SENGENTHAL – In einem Ortsteil der Gemeinde Sengenthal kam es am Donnerstagmorgen (24.04.2025) zu einem kuriosen Verkehrsunfall: Drei Hasen querten plötzlich die Fahrbahn – ein 34-jähriger Autofahrer wich aus, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Hasen flüchten vom Unfallort Beim Ausweichmanöver rutschte der Mann von der Gemeindestraße ab und verletzte sich dabei leicht. Der entstandene Sachschaden liegt laut Polizei im unteren dreistelligen Bereich. Die Langohren blieben unverletzt, flüchteten aber unvermittelt von der Unfallstelle.
ST2335 BEI MANCHING – Bei einem Abbiegeunfall auf der Kreisstraße PAF 34 hat eine 78-jährige Autofahrerin am Mittwoch (23.04.2025) den Gegenverkehr übersehen und einen Unfall verursacht. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Abbiegeunfall: Gegenverkehr übersehen Gegen 13:15 Uhr wollte die Seniorin von Ingolstadt kommend auf die Staatsstraße 2335 in Richtung Rottmannshart abbiegen, übersah jedoch eine 45-jährige Autofahrerin im Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrerinnen sowie zwei Mitfahrerinnen der entgegenkommenden Frau verletzt wurden. Der Rettungsdienst versorgte alle Beteiligten vor Ort. Ermittlungen gegen Unfallverursacherin Beide Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei rund 25.000 Euro. Die Polizei…
GROSSMEHRING – Ein 58-jähriger Autofahrer ist am Mittwochabend (23.04.2025) in der Bräustraße betrunken, ohne Führerschein und mit nicht versichertem Fahrzeug unterwegs gewesen. Gegen 18:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,5 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Die Polizei stellte die Fahrzeugschlüssel sicher und ordnete eine Blutentnahme an. Den Fahrer erwartet nun ein umfassendes Ermittlungsverfahren.