Autor: Nina Königs

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Partystimmung und kreative Kostüme: Das traditionelle Faschingstreiben lockte am Dienstagnachmittag (04.03.2025) tausende Besucherinnen und Besucher auf den Hauptplatz. Mit bis zu 3.000 Feiernden verwandelte sich der zentrale Platz in eine farbenfrohe Partymeile. Besonders auffällig waren die originellen Kostüme: Neben Einhörnern, Sonnen und Turnschuhen mischten sich auch Cocktails und eine Bowlingkugel unter das feiernde Publikum. Auf den Bühnen begeisterten verschiedene Prinzengarden und Tanzgruppen die Menge. Zudem sorgten zahlreiche Vereine und Gastronomen mit Ständen und Buden für das leibliche Wohl. Wenig Einsätze für Polizei und Sanitäter Das Faschingstreiben verlief überwiegend friedlich. Der Sanitätsdienst des BRK…

Mehr lesen

FRIEDBERG/REDERZHAUSEN – Bewohner von einem Reihenhaus am Blattenweg bemerkten am Dienstag (04.03.2025) gegen 19.30 Uhr Rauch und verständigten umgehend den Notruf. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei waren rasch vor Ort. Nach aktuellem Kenntnisstand führte ein technischer Defekt an einem Haushaltsgerät zu der Rauchentwicklung. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bislang noch keine genauen Angaben vor. Die Polizeiinspektion aus Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Falkensteinstraße ereignete sich am Dienstag (04.03.2025) zwischen 10.20 Uhr und 10.50 Uhr eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen dort geparkten Mercedes im Bereich der Beifahrertür. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ der Verursacher den Unfallort. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08232 / 96060 zu melden.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Der traditionelle Faschingsumzug mit anschließender Kehrausparty auf dem Schrannenplatz verlief am Dienstag (04.03.2025) größtenteils friedlich. Dennoch kam es zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Faschingstreiben, bei denen insgesamt vier Personen verletzt wurden. Zudem musste die Polizei eingreifen, um einen aggressiven Mann in Gewahrsam zu nehmen, der sich gegen die Einsatzkräfte zur Wehr setzte. Mehrere Verletzte durch Schlägereien Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde im Laufe des Abends gleich zweimal Opfer von Gewalttaten. Gegen 20.14 Uhrgeriet er in der Raiffeisenstraße mit einem unbekannten Mann in einen Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ihm sein Kontrahent mit der Faust ins Gesicht und bedrohte…

Mehr lesen

B300 BEI AICHACH – Ein 37-jähriger Autofahrer wollte am Dienstag (04.03.2025) gegen 19.40Uhr von Klingen kommend auf die B300 in Richtung Aichach auffahren. Dabei übersah er beim Einfädeln den Wagen eines 25-jährigen Fahrers, der bereits auf der Bundesstraße unterwegs war. In der Folge fuhr der 37-Jährige dem 25-Jährigen ins Heck. Der entstandene Sachschaden durch den Auffahrunfall beläuft sich auf circa 15.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Aichach übernahm die Reinigung der Fahrbahn.

Mehr lesen

A9 BEI KINDING –  Ein 74-jähriger Audi-Fahrer aus Buch bemerkte am Dienstag (04.03.2025) gegen 16.35 Uhr einen technischen Defekt an der Kupplung seines Autos und hielt auf dem Standstreifen. Beim Öffnen der Motorhaube schlugen direkt Flammen aus dem Motorraum. Der Mann blieb bei dem Auto-Brand zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr aus Kinding löschte den Brand, jedoch brannte der Motorraum vollständig aus. Das Fahrzeug musste daraufhin abgeschleppt werden. Zudem wurde der Straßenbelag des Standstreifens beschädigt. Für die Löscharbeiten mussten der mittlere und rechte Fahrstreifen für 1,5 Stunden gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Mehr lesen

B13 BEI GAIMERSHEIM – Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Dienstag (04.03.2025) gegen 14.40 Uhr. Das erste Fahrzeug mit drei Insassen musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein Subaru fuhr auf, anschließend prallte ein Audi auf den Subaru. Zwei Personen im ersten Fahrzeug wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ein Wagen musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 7.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr aus Gaimersheim übernahm die Absicherung der Unfallstelle und leitete den Verkehr um.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 30-jährige Frau wurde am Dienstag (04.03.2025) gegen 8.52 Uhr in einem Bus in Neuburg an der Donau ohne gültiges Ticket erwischt. Ein Kontrolleur stellte fest, dass die Frau bereits mehrfach ohne gültigem Fahrausweis unterwegs war. Daher leiteten die Behörden ein Strafverfahren wegen Leistungserschleichung gegen sie ein.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein Unbekannter beschädigt am Dienstag (04.03.2025) ein Fahrrad in der Nördlichen Grünauer Straße. Der Täter zerstach beide Reifen und beschmierte das Rad mit Rasierschaum. Die 59-jährige Besitzerin stellte ihr Fahrrad zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr in der Nähe einer Unterkunft ab. Als sie zurückkehrte, bemerkte sie den Schaden. Dieser beträgt rund 60 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet unter der Telefonnummer 08431 / 67110 um Hinweise.

Mehr lesen

AUGSBURG – Wie jetzt bekannt wurde, hat ein unbekannter Täter zwischen 13.02.2025 und 05.03.2025 auf einem Gelände im Güterverkehrszentrum (GVZ) an der Regensburger Straße Teile einer Sattelzugmaschine gestohlen. Der Täter schraubte beide hinteren Kotflügel samt Beleuchtung von einer MAN-Sattelzugmaschine ab und entwendete sie. Der entstandene Diebstahlschaden beträgt rund 2.000 Euro. Die Polizei aus Gersthofen ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet unter der Telefonnummer 0821 / 3231810 um Hinweise.

Mehr lesen