Autor: Nina Königs

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 17-jähriger Jugendlicher hatte sein Leichtkraftrad bei der Wohnanschrift eines Freundes in der Taxisstraße abgestellt. Zwischen Dienstag (04.03.2025) und Mittwoch (05.03.2025) wurde dort das Kennzeichen beschädigt und ein Reflektor entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 35 Euro. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431 / 67110 zu melden.

Mehr lesen

LUDWIGSMOOS – Gegen 10.45 Uhr am Mittwoch (05.03.2025) fuhr eine Frau mit ihrem Auto auf der Staatsstraße 2050 in Richtung Schrobenhausen, als eine 36-jährige Autofahrerin aus Königsmoos von der Staatsstraße 2049 nach links auf die Staatsstraße 2050 abbiegen wollte. Dabei übersah sie die herannahende 56-Jährige. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Schrobenhausenerin nach rechts aus, prallte dabei allerdings gegen den Bordstein und verletzte sich bei dem Ausweichmanöver leicht. An ihrem Wagen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Eine 28-jährige E-Scooter-Fahrerin wurde am Dienstagabend (04.03.2025) gegen 20:45 Uhr in der Gerolfinger Straße von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Alkoholkonsum fest – ein Atemalkoholtest ergab 0,8 Promille. Zusätzlich bemerkten die Polizisten, dass das Versicherungskennzeichen des E-Scooters abgelaufen war. Die 28-Jährige muss sich nun sowohl wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz als auch wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Mehr lesen

INGOLSTADT-GEROLFING – Beim Faschingstreiben in Gerolfing am Dienstagabend (04.03.2025) kam es zwischen 19 und 21:30 Uhr zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen. Zunächst gerieten ein 22-jähriger Mann und ein 17-jähriger Jugendlicher in einen Streit, der eskalierte: Der 17-Jährige erhielt einen Faustschlag ins Gesicht. In einem weiteren Fall kam es zwischen einem 22-jährigen Mann und einer 21-jährigen Frau zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Frau durch einen Fußtritt verletzt wurde. Zudem wurde ein 18-Jähriger von einem 23-Jährigen mit einem Schlag gegen den Kopf verletzt. Alle Täter standen unter erheblichem Alkoholeinfluss. Die Geschädigten zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat in allen…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Innerhalb von 24 Stunden (04.03.–05.03.2025) stoppte die Polizei erneut mehrere E-Scooter-Fahrer ohne gültige Versicherung. Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen an der Ilm führt weiterhin verstärkte Kontrollen durch, da bereits in den vergangenen Tagen mehrere E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen festgestellt wurden. Nun erwischten die Beamten im Stadtgebiet Pfaffenhofen vier weitere Fahrer, die ohne Versicherung unterwegs waren: einen 27-Jährigen, einen 38-Jährigen und einen 42-Jährigen aus Pfaffenhofen an der Ilm sowie einen 16-Jährigen aus Wolnzach. Gegen alle wurde eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Zudem untersagte die Polizei die Weiterfahrt.

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 30-jähriger Mann entwendete am Dienstag (04.03.2025) mehrere Lebensmittel aus einem Supermarkt am Königsplatz. Gegen 14.20 Uhr nahm der 30-Jährige mehrere Waren aus dem Supermarkt und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Ein Mitarbeiter stellte ihn zur Rede, woraufhin der Ladendieb ihn schubste und beleidigte, bevor er die Flucht ergriff. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte den Mann kurze Zeit später im Nahbereich aufgreifen. Bei der Kontrolle fanden die Beamten nicht nur die gestohlenen Lebensmittel, sondern auch eine nicht erlaubte Menge Marihuana. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Augsburg wegen räuberischen Diebstahls, Beleidigung sowie eines Verstoßes gegen…

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine 81-jährige Frau wurde am Dienstag (04.03.2025) Opfer eines versuchten Telefonbetrugs, erkannte jedoch den Betrug und alarmierte die Polizei. Gegen 12.45 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf eines unbekannten Mannes, der ihr einen hohen Gewinn im mittleren fünfstelligen Bereich versprach. Um das Geld zu erhalten, sollte sie jedoch vorab einen dreistelligen Geldbetrag an einer Wohnanschrift übergeben. Die Frau durchschaute den Trick sofort und informierte ihre Nachbarn, die daraufhin die Polizei verständigten. Dadurch entstand kein Vermögensschaden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Augsburg wegen versuchten Betrugs. Polizei rät zur Vorsicht Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, gibt die Polizei folgende…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 23-jähriger Autofahrer war am Dienstagabend (04.03.2025) unter Drogeneinfluss auf der Inneren Uferstraße unterwegs, als ihn eine Polizeistreife stoppte. Gegen 23.30 Uhr kontrollierten die Beamten den Mann und stellten drogentypisches Verhalten fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und schlug positiv auf Cannabis und Kokain an. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, und die Polizei ordnete eine Blutentnahme an. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Mehr lesen

AUGSBURG-PFERSEE – Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend (03.03.2025) und Dienstagmorgen (04.03.2025) zwei Mountainbikes aus einem Carport in der Stadtberger Straße entwendet. Bei den gestohlenen Rädern handelt es sich um ein braunes Mountainbike der Marke Cube sowie ein weißes Mountainbike. Beide Fahrräder waren miteinander versperrt. Der Beuteschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei aus Augsburg ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232610 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Ein 68-jähriger Autofahrer war am Dienstagabend (04.03.2025) unter Alkoholeinfluss in der Bürgermeister-Ackermann-Straße unterwegs. Gegen 23.15 Uhr stoppte eine Polizeistreife den Mann für eine Verkehrskontrolle. Die Beamten stellten alkoholtypisches Verhalten bei ihm fest. Ein Atemalkoholtest ergab beinahe 0,6 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test bestätigte den Wert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und die Polizei stellte den Autoschlüssel sicher. Gegen den 68-Jährigen wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Mehr lesen