- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
AICHACH – Unfall mit Überschlag auf der B300 bei Aichach. Eine 27-jährige VW-Fahrerin fuhr am Sonntag (29.12.2024) gegen 12:55 Uhr in Richtung Kühbach, als sie nahe der Ausfahrt Aichach Süd aus ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Ihr Fahrzeug überschlug sich im Grünstreifen und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Frau nach Unfall leicht verletzt Die Feuerwehr aus Aichach befreite die leicht verletzte Fahrerin aus dem Fahrzeug und übergab sie dem Rettungsdienst. Die Frau kam anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Schäden am Fahrzeug in Höhe eines mittleren vierstelligen Bereiches resultieren in einem wirtschaftlichen Totalschaden. Während…
DACHAU – Am Samstag (30.12.2024) flüchtete ein Einbrecher nach einem kurzen Handgemenge mit einem Hausbewohner aus einem Einfamilienhaus in der Fladstraße. Der Täter hatte sich gegen 18:15 Uhr gewaltsam Zutritt verschafft und Wohnräume durchsucht. Als der Bewohner gegen 18:45 Uhr nach Hause kam, überraschte er den Einbrecher. Nach einem kurzen Handgemenge sprang der Täter aus einem Erdgeschossfenster und entkam. Trotz einer sofortigen Verfolgung und einer groß angelegten Fahndung der Polizei blieb der Unbekannte spurlos. Die Kriminalpolizei aus Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die am Samstag verdächtige Personen oder ortsfremde Fahrzeuge bemerkt haben. Hinweise bitte unter 08141-6120.
PETERSDORF OT ALSMOOS – Einsatzkräfte zogen am Montag (30.12.2024) in Alsmoos, einem Ortsteil von Petersdorf, einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Gegen 00:25 Uhr fiel der 41-jährige Fahrer den Streifenbeamten in der Aichacher Straße durch unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle bemerkten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,8 Promille, was zur Sicherstellung des Führerscheins und einer Blutentnahme führte. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
MEITINGEN OT ERLINGEN – Ein Feuerwerkskörper hat am Samstag (28.12.2024) im Meitinger Ortsteil Erlingen mutmaßlich einen Heckenbrand ausgelöst. Gegen 19:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr aus, um den Brand in der Straße Am Heißanger zu löschen. Auf etwa vier Quadratmetern entstand ein Schaden von rund 400 Euro. Eine Anwohnerin berichtete der Polizei, kurz vor dem Brand Jugendliche gehört zu haben, die mit Feuerwerkskörpern hantiert hatten. Die Beamten vermuten, dass ein Böller in die Hecke flog und diese entzündete. Die Polizei aus Gersthofen bittet um Hinweise zu auffälligen Jugendlichen, die sich zur Tatzeit in der Nähe des Brandortes aufgehalten hatten, unter…
A9 BEI SCHWEITENKIRCHEN – Böllerwurf auf der Autobahn. Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagabend (29.12.2024) einen Feuerwerkskörper auf ein vorbeifahrendes Auto auf der A9 geworfen. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf Höhe Schweitenkirchen in Fahrtrichtung München. Der Böller traf dabei die Windschutzscheibe eines Audis und explodierte dort. Der 23-jährige Fahrer aus Vaterstetten blieb glücklicherweise unverletzt, die Scheibe riss jedoch durch die Sprengwirkung. Sachschaden: etwa 1.000 Euro. Aufgrund des dichten Nebels konnte der Geschädigte keine Angaben zum Täter oder dessen Fahrzeug machen. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall.
AUGSBURG-PFERSEE – Am Samstag (28.12.2024), gegen 10.15 Uhr, sprang eine nicht angeleinte graue Bulldogge eine 55-jährige Fußgängerin auf der Luitpoldbrücke im Augsburger Stadtteil Pfersee an. Die Frau stürzte und zog sich Schürfwunden sowie möglicherweise einen Rippenbruch zu. Als die Verletzte Fotos von der Hundebesitzerin machen wollte, flüchtete diese mit dem Hund entlang der Wertach in Richtung Norden. Eine Fahndung blieb bislang erfolglos. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. Die Polizei sucht deshalb nach der vermeintlichen Hundebesitzerin. Die Beschreibung lautet wie folgt: weiblich ca. 50 Jahre alt sprach gebrochenes Deutsch helle Hautfarbe trug eine grau-grün gestreifte Mütze, schwarze Jogginghose,…
AUGSBURG-HOCHFELD – Am Samstagabend (28.12.2024), gegen 20:40 Uhr, warfen unbekannte Täter einen Feuerwerkskörper in einen fahrenden Bus der Linie 41 an der Haltestelle Hennchstraße in Hochfeld. Der Busfahrer hörte zunächst nur einen lauten Knall und setzte die Fahrt fort. Erst an einer späteren Haltestelle bemerkte er, dass durch den Feuerwerkskörper mehrere Scheiben im Bus beschädigt wurden. Ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstand. Die Fahrgäste, die sich zum Zeitpunkt der Tat im Bus befanden, waren beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Bislang sind keine Verletzten bekannt, jedoch bittet die Polizei um Hinweise: Fahrgäste, die sich verletzt haben oder…
AUGSBURG – Ein 34-Jähriger sorgte in der Nacht auf Sonntag (29.12.2024) für Chaos in einer Diskothek in Afrawald. Gegen 01.15 Uhr beschädigte er die Einrichtung und verletzte sich dabei am Handgelenk. Vor der Disko traf die Polizei auf den aggressiven Mann, der sich gegen die Fixierung wehrte und die Beamten mehrfach beleidigte. Auf dem Weg ins Krankenhaus beleidigte er einen weiteren Beamten. Die Polizei ermittelt nun wegen Widerstand, Sachbeschädigung und Beleidigung.
MÜNCHEN – Die Münchner Feuerwehr richtet kurz vor Silvester einen eindringlichen Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Dieser lautet: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Feuerwerk! Denn allzu oft endet der Jahreswechsel für Einsatzkräfte in einem Kraftakt. Der Grund: Unsachgemäßer Gebrauch von Raketen und Böllern führt jedes Jahr zu zahlreichen Rettungseinsätzen und Bränden. Dabei bleiben die Folgen selten harmlos. Neben schweren Verletzungen und Sachschäden drohen auch rechtliche Konsequenzen. Insbesondere in der Altstadt und innerhalb der Umweltzone des Mittleren Rings gilt ein striktes Feuerwerksverbot. Wer dennoch dagegen verstößt, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Um jedoch sicher und sorglos ins…
SPITZINGSEE-TEGERNSEE – Ein dreister Handy-Diebstahl sorgte bereits am Freitag (27.12.2024) auf der Stümpfling-Abfahrt im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee für Aufsehen. Gegen 14 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem zwöfjährigen Jungen aus München und einer etwa 50-jährigen Skifahrerin. Nach einem Zusammenstoß verlangte die Frau, dass der Junge seine Mutter anruft. Während der Junge dies tat, entriss sie ihm plötzlich das Handy und fuhr davon – die Mutter des Jungen war in unmittelbarer Nähe. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Miesbach zu melden.