- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
INGOLSTADT – Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Ingolstadt kontrollierte am Dienstagabend (07.01.2025) ein Auto in der Manchinger Straße. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle fiel den Beamten starker Alkoholgeruch beim 34-jährigen Autofahrer auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen lassen und seinen Führerschein abgeben. Den weiteren Weg setzte er zu Fuß fort. Wegen Trunkenheit im Verkehr erwartet ihn nun ein Strafverfahren.
AUGSBURG – Die Polizei stoppte am Dienstag (07.01.2025) und in der Nacht auf Mittwoch (08.01.2025) zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer. Ein 55-jähriger Autofahrer und ein 20-jähriger E-Scooter-Fahrer mussten ihre Alkoholfahrten beenden und erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Oberhausen: Rote Ampel überführt Alkoholsünder Im Stadtteil Oberhausen fiel gegen 20:30 Uhr ein 55-Jähriger auf, der eine rote Ampel in der Kaltenhoferstraße überfuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab über 0,6 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme, stellte den Führerschein sicher und untersagte die Weiterfahrt. Lechhausen: Alkolisierter Mann liegt unter geparktem Auto Im Stadtteil Lechhausen bemerkte eine Streife gegen 1:00 Uhr…
AUGSBURG-HAUNSTETTEN – Dreister Fall von Vandalismus im Stadtteil Haunstetten! Am Dienstagmorgen (07.01.2025) verkratzt ein bislang unbekannter Täter vier geparkte Fahrzeuge in der Heiligenanger- und Kopernikusstraße. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Täter verkratzt Autos: Zeugen von Polizei gesucht Zwischen 07:30 Uhr und 08:15 Uhr wurden die Autos mutwillig beschädigt. Der Sachschaden ist noch nicht vollständig beziffert. Zeugen, die verdächtige Personen oder Beobachtungen im genannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821 / 3232710 zu melden.
AUGSBURG-INNENSTADT – Ein Brand in einem Lokal am Königsplatz sorgte am Donnerstagabend (26.12.2024) für einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei. Gegen 21 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem das Feuer entdeckt wurde. Das Gebäude, das in den oberen Stockwerken bewohnt ist, wurde umgehend evakuiert. Verletzte gab es keine, jedoch wird der entstandene Sachschaden auf rund 200.000 Euro geschätzt. Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnte ein 41-jähriger Mann als Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Augsburg beantragte Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung. Nach Vorführung beim Haftrichter wurde dieser in Vollzug gesetzt. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.…
AUGSBURG – Ein 40-jähriger Mann bedroht und beleidigt am Dienstagabend (07.01.2025) eine 18-Jährige am Königsplatz. Gegen 20:15 Uhr alarmierten Passanten die Polizei, nachdem der Mann die junge Frau beleidigte und drohte, sie zu schlagen. Passanten griffen ein und verhinderten Schlimmeres. Auch gegenüber den eingetroffenen Polizeibeamten zeigte sich der Mann äußerst aggressiv und beleidigend. Festnahme: Bereits wegen aggressiven Verhalten auffällig Da er sich nicht beruhigen ließ, nahmen die Beamten den 40-Jährigen fest und brachten ihn in den Polizeiarrest. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann bereits am Nachmittag am Oberhauser Bahnhof wegen aggressiven Verhaltens auffällig wurde. Die Polizei ermittelt nun unter anderem…
B17 BEI KÖNIGSBRUNN – Die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg führte am Freitag (03.01.2025) eine Abstandsüberwachung auf der B17 durch. Zwischen 8 Uhr und 12 Uhr wurden sieben Fahrzeuge festgestellt, die den erforderlichen Mindestabstand nicht einhielten. Mindestabstand nicht eingehalten: Das erwartet nun die Fahrer Die betroffenen Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Die Polizei betont, dass zu geringer Sicherheitsabstand und überhöhte Geschwindigkeit häufig Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle sind. Sie appelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, den Sicherheitsabstand stets einzuhalten, um das Unfallrisiko zu minimieren.
SCHWABMÜNCHEN – Von Montag (06.01.2025) auf Dienstag (07.01.2025) versuchten unbekannte Täter, einen Geldautomaten am Sparkassenplatz in Schwabmünchen gewaltsam aufzubrechen. Gegen Mitternacht drangen sie in ein Gebäude ein und verursachten dabei erheblichen Sachschaden. Sachschaden an Geldautomaten und Fahndung Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei die Täter bislang nicht fassen. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Sparkassenplatzes bemerkt haben, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 zu melden.
GÖGGINGEN – Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zwischen Freitag (03.01.2025) und Dienstag (07.01.2025) verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße. Die Einbrecher entwendeten Bargeld und mehrere Gegenstände. Einbruch: Sachschaden und Ermittlungen Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der genaue Wert der Beute wird derzeit noch ermittelt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 zu melden, wenn sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben.
BOBINGEN – Unbekannte Täter haben bereits am Samstag (04.01.2024) die öffentliche Toilette am Rathausplatz massiv beschädigt. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte rissen sie zwischen 08:00 Uhr und 21:10 Uhr ein Waschbecken aus der Wand, zerstörten eine Kloschüssel und zündeten Silvesterböller in den Räumlichkeiten. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro. Die Örtlichkeit bleibt geschlossen, bis der Schaden repariert sei, so die Stadt Bobingen mitteilte. Die Polizei Bobingen bittet um mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08234 / 96060.
SCHWABMÜNCHEN – Ein 52-Jähriger fiel am Dienstag (07.01.2025) gegen 16:10 Uhr in der Weidenhartstraße auf, als er ohne gültige Fahrerlaubnis ein Auto führte. Ein aufmerksamer Polizeibeamter bemerkte die Tat während seiner Freizeit und informierte die zuständige Dienststelle. Der Mann ist bereits mehrfach auf diese Weise aufgefallen. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen hat die Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.