Autor: Nina Königs

AUGSBURG – Im Stadtteil Göggingen machten sich am frühen Sonntagmorgen (12.01.2025) zwei Jugendliche an einem Zigarettenautomaten in der Gabelsbergerstraße zu schaffen. Ein Zeuge alarmierte gegen 02:15 Uhr die Polizei. Bei Eintreffen der Streife flüchteten die beiden Verdächtigen. Im Rahmen einer Fahndung konnte ein 16-Jähriger festgenommen werden. Bei ihm fanden die Beamten etwa 60 Euro Münzgeld, das vermutlich aus dem Automaten stammte. Außerdem stellten die Einsatzkräfte sein Fahrrad sicher, das möglicherweise ebenfalls gestohlen war. Die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls gegen den 16-Jährigen sowie seinen noch unbekannten Mittäter.

Mehr lesen

AUGSBURG – In der Hermanstraße kollidierte am Freitag (10.01.2025) ein Toyota mit einer Straßenbahn der Linie 1, die in Richtung Lechhausen unterwegs war. Der Unfall ereignete sich gegen 12:30 Uhr, als der 55-jährige Autofahrer offenbar unvermittelt wendete und dabei mit der Tram zusammenstieß. Der Fahrer des Toyota wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 45.000 Euro, wobei der Toyota einen Totalschaden erlitt. Auch die Straßenbahn wurde im vorderen Bereich beschädigt. Die Hermanstraße musste zeitweise komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Der 55-Jährige erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung.

Mehr lesen

DASING – Ein BMW X5 wurde in der Unterzeller Straße auf Höhe der Sparkasse beschädigt. Der Verursacher ist bislang unbekannt, die Polizei sucht Zeugen. Ein 86-jähriger Fahrer parkte seinen BMW X5 am Freitag (10.01.2025) in der Nähe der Sparkasse. Als er nach etwa 15 Minuten zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, wies ihn ein Passant darauf hin, dass das vordere Kennzeichen auf dem Boden lag und die Kennzeichenhalterung beschädigt war. Zum Verursacher konkret konnte er jedoch nichts mitteilen, doch dem 86-Jährigen war aufgefallen, dass vor ihm ein rotes Fahrzeug mit Anhängerkupplung stand. Dieses habe möglicherweise den Schaden verursacht. Weitere Hinweise zum Verursacher…

Mehr lesen

ROHRENFELS – Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in der Hauptstraße entstand am Freitag (10.01.2025) erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein 44-jähriger Rohrenfelser wollte mit seinem Wagen von der Hauptstraße nach links in die Baierner Straße abbiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug einer 39-jährigen Rohrenfelserin, die von der Baierner Straße nach rechts auf die Hauptstraße einbiegen wollte. Der zu enge Abbiegevorgang führte zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 11.000 Euro – 5.000 Euro am Wagen der 39-Jährigen und 6.000 Euro am Fahrzeug des Unfallverursachers. Ein Bußgeld erwartet den 44-Jährigen aufgrund des Verstoßes beim Abbiegen.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Zwischen Donnerstag (02.01.2025) und Donnerstag (09.01.2025) wurde in ein Labor der Katholischen Universität eingebrochen. Der Täter hinterließ erheblichen Sach- und Beuteschaden. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zugang zum Labor und hebelte mehrere Schließfächer eines Wertfachschrankes auf. Dabei entwendete er Bargeld, das für die Auszahlung an Testpersonen vorgesehen war, sowie eine Geldkasse. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro, der Sachschaden an den Schließfächern beträgt etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion aus Eichstätt bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 08421/9770-0 zu melden.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – In der Hindenburgstraße wurde am Donnerstag (09.01.2025) ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Zwischen 9 Uhr und 14:30 Uhr parkte der Geschädigte seinen schwarzen Ford nahe der Einmündung zur Winkelmannstraße. Als er zu seinem Wagen zurückkehrte, bemerkte er, dass der Seitenspiegel herunterhing. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Polizei kontrollierte am Freitagnachmittag (10.01.2025) eine 26-jährige Frau auf der Gerolsbacher Straße, da an ihrem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Zuge der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Die Frau muss sich nun wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Unbekannte haben die Zufahrtsschranke am Bedienstetenparkplatz des Landratsamtes Neuburg am Platz der Deutschen Einheit mutwillig beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (09.01.2025, 18:00 Uhr) und Freitagmorgen (10.01.2025, 06:30 Uhr) wurde die Schranke offenbar mit Gewalt abgeknickt. Eine Unfallflucht wird ausgeschlossen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN-AMMERFELD – Ein Paketzusteller übersah beim Rückwärtsfahren den Wagen einer 47-jährigen Frau. Der Zusammenstoß verursachte einen Frontschaden am Opel der Autofahrerin, verletzt wurde niemand. Der 30-jährige Fahrer eines Kleinlasters hatte in Ammerfeld, einem Ortsteil von Rennertshofen, eine Zustellung geplant. Nachdem er die Zieladresse verpasst hatte, setzte er etwa 10 Meter zurück und übersah dabei den Opel der hinter ihm fahrenden 47-Jährigen. Am Opel entstand ein Frontschaden von etwa 1.000 Euro, der Kleinlaster blieb aufgrund des Trittbretts unbeschädigt. Der Paketzusteller erhält wegen des Verstoßes in Kürze einen Bußgeldbescheid.

Mehr lesen

AICHACH – In der Oskar-von-Miller-Straße hat ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Mercedes im Zeitraum zwischen Dienstag (08.01.2025), 09:00 Uhr, und dem folgenden Mittwoch, etwa 12:00 Uhr, beschädigt. Der Verursacher beging Unfallflucht. Der Mercedes C-Klasse war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand vor einem Aichacher Kindergarten abgestellt. Ein andere, bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte die Heckstoßstange des Wagens und verursachte dabei einen Schaden. Ohne sich um die Regulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Aichach bittet daher nun um Hinweise unter der Telefonnummer 08251 / 8989.

Mehr lesen