- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
AUGSBURG – Nach einer Unfallflucht in der Pirolstraße im Stadtteil Haunstetten sucht die Polizei Zeugen. Zwischen Sonntag (12.01.2025), 16:30 Uhr, und Montag (13.01.2025), 09:30 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Person einen geparkten Toyota an der linken Fahrzeugseite. Der Verursacher entfernte sich offenbar vom Unfallort, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232710 zu melden
FRIEDBERG – Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bozener Straße beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten roten Audi A3. Der Unfall ereignete sich am Montag (13.01.2025) zwischen 17:30 und 18:30 Uhr. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. Der Fahrer entfernte sich anschließend, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei Friedberg ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710 bei der Polizei in Friedberg zu melden.
BOBINGEN – Eine 65-jährige Frau parkte ihr Fahrzeug am Montag (13.01.2025) auf dem Parkplatz in der Hochstraße, Höhe Hausnummer 1b. Bei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Schaden am linken Außenspiegel. Offenbar hatte ein unbekannter Wagen beim Ein- oder Ausparken ihren Toyota touchierte, der Fahrer entfernte sich anschließend ohne Schadensmeldung. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei Bobingen zwischen 13:15 und 15:10 Uhr. Die Beamten bitten um Hinweise unter der Telefonnummer 08234 / 96060.
AUGSBURG – Bereits am Samstag (11.01.2025) stoppte die Verkehrspolizei im Stadtteil Haunstetten einen 30-Jährigen, der mit seinem Pedelec in der Postillionstraße unterwegs war. Eine Geschwindigkeitsmessung ergab eine für das Gefährt viel zu hohe Geschwindigkeit. Die Beamten stellten bei der anschließenden Kontrolle gegen 14:20 Uhr fest, dass der 30-jährige Mann sein Pedelec manipuliert hatte. Der Fahrer konnte keine geeignete Fahrerlaubnis vorweisen, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Die Polizei ermitteln nun gegen den Mann wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und zusätzlich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
AUGSBURG – Dreister Diebstahl im Stadtteil Hochzoll! Am Sonntag (12.01.2025) stahlen Unbekannte ein Kinderfahrrad aus einem Kellerabteil in der Biberkopfstraße. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 150 Euro. Zwischen 01:15 Uhr und 21:15 Uhr am Sonntag (12.01.2025) verschafften sich der oder die Täter Zugang zu dem Keller und entwendeten das Fahrrad. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise. Verdächtige Beobachtungen können unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 gemeldet werden.
AUGSBURG – Im Stadtteil Lechhausen haben Unbekannte zwischen Freitag (10.01.2025) und Sonntag (12.01.2025) eine Wand in der Haspinger Straße mit weißer Farbe besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen oder Aktivitäten bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 zu melden.
AUGSBURG – Im Stadtteil Pfersee brachen Unbekannte zwischen Donnerstag (09.01.2025), 14:50 Uhr, und Freitag (10.01.2025), 15:50 Uhr, in das Vereinsheim einer Kleingartenanlage in der Uhlandstraße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Getränke. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro, der Wert des Diebesguts liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Vereinsheim Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 bei der Kriminalpolizei in Augsburg zu melden.
AUGSBURG – Unbekannte verschafften sich Zugang in eine Bäckerei in der Augsburger Straße im Stadtteil Pfersee. Beim Einbruch beschädigten die Täter die Bäckerei und stahlen Bargeld aus den Kassen. Die Polizei ermittelt. Im Zeitraum von Freitag (10.01.2025), 16:20 Uhr, bis Samstag (11.01.2025), 06:20 Uhr, verschafften sich die Täter Zugang zu der Bäckerei, indem sie die Eingangstür aufbrachen. Anschließend gingen sie gezielt die Kassen im Verkaufsraum an. Der genaue Schaden ist noch unklar. Einbruch in Bäckerei: Polizei ermittelt Die Polizei stuft die Tat als Besonders schweren Fall des Diebstahls ein. Die Kriminalpolizei aus Augsburg bittet unter der Telefonnummer 0821 / 3233821…
AUGSBURG – Nach einem Ladendiebstahl mit hohem Schaden im November 2024 konnte die Polizei Augsburg den mutmaßlichen Haupttäter festnehmen. Der Mann befindet sich nun in Untersuchungshaft. Ende November entwendeten drei Täter Parfüm im Wert von rund 700 Euro aus einem Drogeriemarkt in der Hochzoller Straße. Dank der Ermittlungen der Polizeiinspektion Augsburg Ost und der Zusammenarbeit weiterer Inspektionen im Stadtgebiet konnten Beweise gesichert und der Fall vorangetrieben werden. Ladendiebstahl: Polizei entdeckt verdächtigen Mann Am Donnerstag (09.01.2025) fiel einer Streife der Polizeiinspektion Augsburg Mitte ein Mann auf, der dem gesuchten Täter ähnelte. Bei der Kontrolle des 33-Jährigen fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut…
WETTSTETTEN/INGOLSTADT – Mit einem strahlenden Lächeln nahm Frau Sabine Bülow von der Waisenhausstiftung Ingolstadt am Freitag (10.01.2025) einen Spendenscheck über beeindruckende 12.500 Euro entgegen. Diese Summe wurde durch die diesjährige Weihnachtslichtershow der Familie Silbernagl aus Wettstetten gesammelt (wir berichteten) und markiert damit einen weiteren triumphalen Erfolg der beliebten Benefizaktion. Im Rahmen der feierlichen Übergabe bedankte sich Frau Bülow herzlich für das Engagement und die Unterstützung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Positive Resonanz zur Weihnachtslichtershow Insgesamt wurden während der Weihnachtslichtershow beeindruckende 300 Liter Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Die Resonanz war durchweg positiv, und das Feedback der Besucher bekräftigte Martin Silbernagl das…