- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Nina Königs
AUGSBURG – Handtaschendiebstahl im Stadtteil Oberhausen! Am Dienstag (14.01.2025) wurde gegen 12:45 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Donauwörther Straße eine Tasche gestohlen. Der bislang unbekannte Täter verursachte dabei einen Beuteschaden im mittleren zweistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Handtaschendiebstahls und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821 / 3232510 zu melden.
MANCHING – Eine 60-jährige Autofahrerin übersah am Dienstag (14.01.2025) beim Abbiegen auf der B13 einen entgegenkommenden Wagen. Es kam zu einem Unfall, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde und ein erheblicher Sachschaden entstand. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:45 Uhr nahe der Einmündung zur Immelmannstraße. Beim Zusammenstoß wurde der Wagen des 48-jährigen Unfallbeteiligten gegen eine Ampelanlage und zwei Verkehrsschilder geschleudert. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschäden von rund 35.000 Euro abgeschleppt werden. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
AUGSBURG – Ein 46-jähriger Autofahrer wurde am Dienstagabend (14.01.2025) alkoholisiert in der Bürgermeister-Wegele-Straße im Stadtteil Hammerschmiede gestoppt. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie gegen 23 Uhr einen Fahrer bemerkten, der offenbar betrunken am Steuer saß. Nach einer Fahndung im Nahbereich kontrollierten Polizeibeamte wenig später den Verdächtigen. Ein Atemalkoholtest zeigte über zwei Promille an. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Gegen den 46-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
AUGSBURG – Wie die Polizei jetzt bekannt gab, haben zwischen Samstag (21.12.2024) und Mittwoch (08.01.2025) bislang unbekannte Täter Werkzeug gestohlen. Sie entwendeten dies aus einem geparkten Baustellenfahrzeug in der Soldnerstraße im Stadtteil Lechhausen. Der Beuteschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Sachschäden entstanden nicht. Die Polizei aus Augsburg Ost hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232310.
AUGSBURG – Zwei Unfallfluchten an einem Tag beschäftigen die Polizei in Augsburg. Am Dienstag (14.01.2025), gegen 16:15 Uhr, touchierte ein unbekannter Radfahrer in der Lechhauser Straße im Stadtteil Lechhausen den Seitenspiegel eines Opel Insignia, als er vom Fahrradweg auf die Straße wechselte. Anschließend überholte der Radfahrer das Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 zu melden. Am selben Tag (14.01.2025) kam es zwischen 13:15 Uhr und 17:00 Uhr…
AUGSBURG – Gleich zwei Fahrer wurden am Dienstag (14.01.2025) von der Polizei ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Beide erwartet nun ein Strafverfahren. Am Morgen fiel ein 52-jähriger Kleintransporterfahrer in der Eichleitnerstraße im Stadtteil Göggingen auf, weil er eine rote Ampel missachtete. Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der vorgelegte ausländische Führerschein gefälscht war. Gegen den Mann wird wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Am Nachmittag geriet ein 41-jähriger Autofahrer in der Windprechtstraße im Antonsviertel ins Visier der Polizei. Der Mann zeigte einen ausländischen Führerschein vor, der jedoch aufgrund seines längerfristigen Aufenthalts in Deutschland nicht mehr gültig war. Auch…
AUGSBURG – Ein 24-jähriger Kleintransporterfahrer wurde am Dienstag (14.01.2025) von der Polizei gestoppt, weil er ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs war. Bei der Kontrolle im Universitätsviertel stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis stand. Gegen 13:45 Uhr fiel der Fahrer in der Haunstetter Straße auf. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizei unterband die Weiterfahrt, stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und ordnete eine Blutentnahme an. Der Fahrer muss sich nun wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und das Straßenverkehrsgesetz verantworten.
AUGSBURG – In Stadtbergen fiel am Montag (13.01.2025) eine 84-jährige Frau einem perfiden Betrug zum Opfer. Gegen 14 Uhr erhielt sie einen sogenannten Schockanruf von einer Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer behauptete, ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, und eine hohe Kaution sei erforderlich, um seine Haft abzuwenden. Im Glauben, ihrem Sohn zu helfen, übergab die Frau einen fünfstelligen Bargeldbetrag an einen weiteren, bislang unbekannten Täter. Die Kriminalpolizei aus Augsburg ermittelt nun wegen Trickbetrugs und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 zu melden. Verhaltenstipps bei einem Schockanruf: Mit der Kampagne #NMMO („Nein zu…
AUGSBURG – Betrugsmasche mit QR-Codes an Parkscheinautomaten in der Maximilianstraße entdeckt! Am Montag (13.01.2025) fand die Polizei in der Maximilianstraße falsche Aufkleber auf mehreren Parkscheinautomaten. Diese enthielten QR-Codes, die den Anschein erwecken sollten, eine Zahlung für das Parkticket abzuwickeln. Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen Betrugsversuch. Bisher ist allerdings kein Schaden bekannt. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte ermittelt wegen versuchten Betrugs und bittet um Hinweise unter 0821 / 3232110. So schützen Sie sich vor Betrug durch QR-Codes Scannen Sie keine Codes aus unbekannten Quellen, z. B. auf Flyern oder E-Mails. Prüfen Sie URLs auf verdächtige Zeichen und falsche Domains. Nutzen…
SCHWABMÜNCHEN – Zwischen Mittwoch (08.01.2025), 18:00 Uhr, und Donnerstag (09.01.2025), 14:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Werkzeuge aus einem Bau- und Gartenmarkt in der Lilienthalstraße. Die Werkzeuge, die als Musterobjekte ausgestellt waren, waren durch Drahtsicherungen gegen Diebstahl gesichert. Diese Sicherungen wurden durchtrennt, bevor die Täter die Werkzeuge im Gesamtwert von über 2.000 Euro mitnahmen. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, sich unter 08232 / 96060 zu melden.