- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
SCHROBENHAUSEN – Ein 25-jähriger Autofahrer aus Schrobenhausen wollte am Mittwoch (05.02.2025) gegen 7:25 Uhr von der Straße „Am Steinbach“ in die Regensburger Straße einfahren. Dabei übersah er eine von rechts auf dem Radweg kommende, vorfahrtsberechtigte 37-jährige Fahrradfahrerin. Beim Zusammenstoß stürzte die Frau auf die Fahrbahn. Sie erlitt durch den Unfall mittelschwere Verletzungen. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
INGOLSTADT – Ein 30-jähriger Autofahrer geriet am Mittwochabend (05.02.2025) gegen 20:45 Uhr in der Dreizehnerstraße in eine Verkehrskontrolle. Während der Überprüfung stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest ergab ein positives Ergebnis auf Cannabis. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Gegen ihn wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
INGOLSTADT – Unbekannte Täter verursachten in der Toilettenanlage im Piuspark einen Sachschaden. Am Mittwochnachmittag (05.02.2025) gegen 16:00 Uhr wurde festgestellt, dass in der Anlage gezündelt wurde. Dabei wurden eine Toilettenpapier-Halterung und ein Mülleimer beschädigt. Zudem entstand Schaden an der Drückerplatte einer WC-Spülung. Toilettenanlage im Piuspark beschädigt Der Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Polizeiinspektion aus Ingolstadt bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0841 / 93432222 zu melden.
SCHWABMÜNCHEN – Die Polizei führte am Mittwoch (05.02.2025) zwischen 7 und 9 Uhr Kontrollen an Fahrrädern durch. Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, insbesondere im Bereich der Schulen. Dabei überprüften die Beamten, ob die Fahrradbeleuchtung eingeschaltet war, damit Schüler im Straßenverkehr besser sichtbar sind. Viele Fahrräder ohne Licht Mehr als die Hälfte der kontrollierten Radfahrer war jedoch ohne Licht unterwegs – obwohl viele ein funktionierendes Beleuchtungssystem am Fahrrad hatten. Die Polizisten beließen es bei einer Belehrung und wiesen die Radfahrer auf die Bedeutung der Sichtbarkeit im Straßenverkehr hin.
INGOLSTADT – Mehrere Personen gaben sich am Dienstag (04.02.2025) im Stadtgebiet Ingolstadt als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Zwischen 11 Uhr und 15:30 Uhr kam es zu zwei bekannten Vorfällen mit identischer Vorgehensweise. Im Mehringer Weg versuchten zwei bis drei Männer, sich Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen, was jedoch misslang. Drei Personen geben sich als Stadtwerke-Mitarbeiter aus In Mailing gelangten drei Personen unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, in ein Haus. Dort wurde jedoch nichts entwendet. Einer der Männer zeigte einen offensichtlich gefälschten Ausweis der „Stadtwerke Ingolstadt“. Anschließend entfernten sich die Täter mit einem dunklen SUV. In beiden…
INGOLSTADT/BEILNGRIES – Unbekannte Täter brachen zwischen Sonntag (02.02.2025) und Montag (03.02.2025) mehrere Automaten in den Dienstbereichen der Polizeiinspektionen Ingolstadt und Beilngries auf. Betroffen waren Tankstellen, Snackautomaten und Waschanlagen. Die Tatzeiten liegen in den späten Abend- und frühen Morgenstunden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 7.500 Euro, der Sachschaden beträgt etwa 44.000 Euro. Mehrere Automaten in mehreren Orten aufgebrochen In Ingolstadt wurden Beschädigungen in Kösching (Rupertswies), Lenting (Hepberger Weg) und in der Bernd-Rosemeyer-Straße festgestellt. In Beilngries gab es Fälle in der Straße Im Schlott sowie in Denkendorf (Hauptstraße) und Mindelstetten (Marktplatz). Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang der Taten. Zeugenhinweise nimmt…
A8 BEI ZUSMARSHAUSEN – Ein 22-jähriger Kleintransporter-Fahrer wechselte am Dienstag (04.02.2025) gegen 13:20 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung München vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah er einen 45-jährigen Mercedes-Fahrer, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auf das Heck des Kleintransporters auffuhr. Unfall sorgt für Sperrung auf Autobahn Durch die Kollision prallten beide Fahrzeuge zunächst gegen die Mittelleitplanke und anschließend gegen einen Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen. Ein weiterer Sattelzug wurde durch umherfliegende Trümmer beschädigt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die A8 musste für die Unfallaufnahme und Reinigung…
AUGSBURG-PFERSEE – Eine Hundebesitzerin war am Dienstag (04.02.2025) gegen 9:30 Uhr mit ihrem Hund im Reesepark unterwegs, als das Tier Fleisch aus einer Tüte im Gebüsch fraß. Wie sich herausstellte, war das Fleisch ein Giftköder. Der Hund musste in einer Tierklinik behandelt werden. Giftköder in Reesepark ausgelegt Die Polizei durchsuchte das Gebiet nach weiteren Giftködern, fand jedoch keine weiteren verdächtigen Gegenstände. Dennoch warnt sie alle Tierbesitzer, besonders achtsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Die Polizeiinspektion Augsburg 6 ermittelt nun unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Hinweise nimmt die Dienststelle unter der Telefonnummer 0821 / 3232610…
AUGSBURG-GÖGGINGEN – Im Zeitraum von Montag (03.02.2025), 0 Uhr, bis Dienstag (04.02.2025), 10:15 Uhr, wurde eine Mauer in der Piccardstraße durch bislang unbekannte Täter mit Farbe beschädigt. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232710.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Eine Polizeistreife kontrollierte am Dienstag (04.02.2025) gegen 21:45 Uhr einen 50-jährigen Autofahrer in der Ulmer Straße. Bei der Überprüfung zeigte der Mann einen nicht in Deutschland gültigen ausländischen Führerschein vor. Die Beamten stellten den Autoschlüssel sicher und untersagten die Weiterfahrt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 50-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt. Die Polizei leitet nun ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.