Autor: Nina Königs

AUGSBURG – Ein 21-jähriger Autofahrer nötigte am Mittwochabend (05.02.2025) offenbar einen 23-jährigen Renault-Fahrer im Stadtverkehr. Gegen 21:30 Uhr bog der 23-Jährige mit seinem Renault in die Jakoberwallstraße ab. Dies schien dem 21-jährigen Porsche-Fahrer zu langsam zu gehen. Er schnitt den Renault, sodass der Fahrer abrupt bremsen musste. Anschließend fuhr der Porsche-Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit davon. Wenig später bemerkten Polizeibeamte den Mann, als er ein Tankstellengelände verließ – auch hier war er mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Die Beamten stoppten und kontrollierten ihn. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr gegen den 21-Jährigen. Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer werden…

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – In der Nacht auf Donnerstag (06.02.2025) nahmen Einsatzkräfte einen 40-jährigen Mann im Gablinger Weg in Gewahrsam. Gegen 0:45 Uhr meldeten Passanten eine verdächtige Person an einer Tankstelle. Der Mann hantierte mit einem Stock und einer Machete, was mehrere Personen beunruhigte. Als die Polizei eintraf, verhielt sich der 40-Jährige aggressiv. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab knapp 2,5 Promille. Die Beamten stellten die Machete sowie den Stock sicher und brachten den Mann zur Ausnüchterung in den Polizeiarrest. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Zwischen Dienstag (28.01.2025) und Mittwoch (05.02.2025) brachten ein oder mehrere unbekannte Täter mehrfach verfassungswidrige Zeichen an der Krankenhausfassade in der Kapellenstraße an. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand kein Sachschaden. Dennoch hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen, unter anderem wegen Volksverhetzung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821 / 3232510 entgegen.

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine Polizeistreife kontrollierte am Montag (03.02.2025) gegen 15 Uhr in der Innenstadt ein Auto, das bereits aus früheren Diebstahlsfällen bekannt war. Bei der Überprüfung fanden die Beamten Diebesgut im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrags. Durchsuchungen führen zu großem Fund Die vier männlichen Insassen im Alter von 18 bis 28 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Weitere Ermittlungen führten noch am selben Tag zur Sicherstellung des Fahrzeugs und zur Durchsuchung mehrerer Wohnungen. Dabei entdeckten die Beamten weiteres Diebesgut im Wert von knapp 37.000 Euro – darunter Elektroartikel, Lebensmittel und Kleidung, die mit einem Lastwagen abtransportiert werden mussten. Zusätzlich wurden ein 50-jähriger Mann…

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – Ein Motorradfahrer fiel einer Polizeistreife am Mittwoch (05.02.2025) gegen 14 Uhr in der Dürnzhauser Straße auf, als er mit über 70 km/h in das Ortsgebiet von Schweitenkirchen einfuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 16-Jährige lediglich eine Fahrerlaubnis der Klasse AM besaß. Damit durfte er das gefahrene Kleinkraftrad der Marke BETA nicht führen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten das Fahrzeug zur weiteren technischen Überprüfung sicher. Den jungen Mann aus dem Gemeindebereich Schweitenkirchen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen

REICHERTSHAUSEN-STEINKIRCHEN – Ein 84-jähriger Rentner fiel am Mittwoch (05.02.2025) auf einen Trickdieb rein. Er hatte auf ein Inserat geantwortet, in dem „Höchstpreise für Pelze, Lederjacken und Schallplatten“ geboten wurden. Trickdieb gibt sich als Käufer aus Zum vereinbarten Termin erschien gegen 15:30 Uhr ein etwa 45-jähriger Mann, der sich zunächst für die angebotenen Gegenstände interessierte. Im Verlauf des Gesprächs erkundigte er sich auch nach Schmuck, den ihm der Rentner daraufhin zeigte. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Unbekannte mehrere Schmuckstücke im Wert von rund 3.000 Euro und verließ unbemerkt die Wohnung. Der Diebstahl wurde erst später bemerkt. Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen…

Mehr lesen

AUGSBURG-PFERSEE – Ein 45-jähriger Autofahrer war in der Nacht auf Donnerstag (06.02.2025) alkoholisiert in der Bürgermeister-Ackermann-Straße unterwegs. Gegen 1:30 Uhr kollidierte der Mann in einer Linkskurve mit dem Bordstein. Dabei entstand erheblicher Schaden am Fahrzeug, weshalb die Polizei verständigt wurde. Der Fahrer blieb unverletzt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab knapp 1,2 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, zudem wurde eine Blutentnahme veranlasst. Das Auto erlitt einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

NEUSÄß-STEPPACH – Zwischen Dienstag (28.01.2025) und Dienstag (04.02.2025) entwendete ein unbekannter Täter etwa einen Ster Brennholz von einem Grundstück an der Anne-Frank-Straße. Der Dieb lud das Holz in ein Fahrzeug und verschwand. Dem Besitzer entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Die Polizei aus Gersthofen bittet Zeugen, die das Einladen des Holzstapels beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3231810 zu melden.

Mehr lesen

A9 BEI REICHERTSHOFEN – Am Mittwoch (06.02.2025) gegen 13:35 Uhr ereignete sich auf der A9 in Fahrtrichtung München, Höhe der Anschlussstelle Langenbruck, ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Spurwechsel löst Unfall aus Ein 65-jähriger Berliner wechselte mit seinem Daewoo vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Eine 21-jährige Manchingerin musste mit ihrem Audi auf die linke Spur ausweichen und kollidierte dort mit einem Mercedes, den ein 39-jähriger Mann aus Kaufungen steuerte. Seine Ehefrau befand sich mit im Fahrzeug. Der Mercedes geriet durch den Aufprall ins Schleudern und prallte gegen einen Lastwagen auf der rechten Fahrspur. Dabei wurde der AdBlue-Tank des Lastwagens…

Mehr lesen

A9 BEI BAAR-EBENHAUSEN – Am Mittwoch (06.02.2025) gegen 15 Uhr war eine 48-jährige Ingolstädterin mit ihrem Fiat auf der A9 in Richtung München unterwegs, als ihr Fahrzeug plötzlich zu rauchen begann. Die Fahrerin konnte den Wagen noch auf dem Standstreifen abstellen. Dort bemerkte sie Flammen unter dem Auto. Zwei Lastwagenfahrer eilten ihr zur Hilfe, löschten den Brand und setzten einen Notruf ab. Als die Feuerwehr Manching eintraf, war das Feuer bereits gelöscht. Die Frau blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand jedoch erheblicher Schaden: Der Unterboden schmolz, und der Motor wurde beschädigt. Der Fiat musste abgeschleppt werden. Der rechte Fahrstreifen musste kurzzeitig…

Mehr lesen