- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
INGOLSTADT – Ein 69-jähriger Ingolstädter wurde am Donnerstagabend (06.02.2025) gegen 20 Uhr nach einem alkoholbedingten Sturz in ein Ingolstädter Krankenhaus eingeliefert. Bereits während der Aufnahme verhielt sich der Mann mit über zwei Promille aggressiv gegenüber dem Klinikpersonal. Als er während eines Toilettengangs erneut stürzte, kamen ihm zwei Notfallsanitäter zu Hilfe. Nachdem der 69-Jährige wieder auf den Beinen war, schlug er unvermittelt einem 26-jährigen Sanitäter mit der Faust ins Gesicht. Der Helfer erlitt dabei leichte Gesichtsverletzungen. Die verständigten Polizeibeamten leiteten gegen den Angreifer ein Strafverfahren ein.
POLLENFELD – Am Dienstagmorgen (06.02.2025) gegen 10 Uhr bemerkte eine 92-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt während der Fahrt in Richtung Titting ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum. Die Frau stoppte ihr Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein technischer Defekt eine starke Hitze- und Rauchentwicklung verursacht hatte. Die Freiwilligen Feuerwehren Wachenzell und Titting konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen und einen Brand verhindern. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
EICHSTÄTT – Am Dienstagmittag (06.02.2025) gegen 12:45 Uhr kam es in einem Discounter in der Weißenburger Straße zu einem Ladendiebstahl durch drei Jugendliche. Laut aktuellem Ermittlungsstand entwendeten ein bislang unbekannter Täter und ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Eichstätt Backwaren. An der Kasse wurden die drei von Mitarbeitern des Geschäfts gestoppt. Einer der Jugendlichen konnte entkommen, während die anderen beiden festgehalten wurden. Eine sofortige Nahbereichsfahndung blieb ohne Erfolg. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 5 Euro. Hinweise zum flüchtigen Täter nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421 / 97700 entgegen.
EICHSTÄTT – Am Donnerstagabend (06.02.2025) gegen 20:15 Uhr kam es im Buchtal 6 zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Täter touchierte einen geparkten 1er BMW und verursachte dabei einen Schaden von rund 3.000 Euro an der Frontstoßstange. Anschließend flüchtet der Verursacher unerkannt vom Unfallort. Die Polizei aus Eichstätt bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08421 / 97700.
A9 BEI INGOLSTADT – Eine Streife der Verkehrspolizei aus Ingolstadt kontrollierte am Donnerstag (06.02.2025) gegen 11:10 Uhr einen 28-jährigen Rumänen, der mit seinem Kleintransporter auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs war. Bei der Kontrolle an der Anschlussstelle Ingolstadt-Süd stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest ergab ein positives Ergebnis auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt, zudem wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
AIC 8 BEI TODTENWEIS – Am Donnerstag (06.02.2025) gegen 7:50 Uhr kam ein 25-jähriger VW-Fahrer auf der Kreisstraße AIC 8 von Langweid in Richtung Sand alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Kurz vor den Sander Seen geriet der Wagen in einer Kurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Feld. Das Fahrzeug landete anschließend wieder auf den Rädern. Der Fahrer blieb unverletzt. Am VW entstand ein Totalschaden, das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
A2 BEI GERSTHOFEN – Am Donnerstag (06.02.2025) gegen 7:40 Uhr kam es auf der B2 in Fahrtrichtung Augsburg zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 42-jähriger und ein 23-jähriger Autofahrer mussten aufgrund stockenden Berufsverkehrs stark abbremsen. Eine 22-jährige Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Heck des 23-Jährigen auf, wodurch dessen Wagen auf das Fahrzeug des 42-Jährigen geschoben wurde. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es kam jedoch zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstagnachmittag (06.02.2025) in der Bahnhofstraße ein grau-rotes Kinderrad der Marke Ciclista im Wert von 200 Euro. Das Fahrrad stand zwischen 13:30 Uhr und 15 Uhr ungesichert an der Hausmauer eines Anwesens. Als der Diebstahl bemerkt wurde, fehlte jede Spur vom Rad. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.
SCHWABMÜNCHEN – Am Mittwoch (29.01.2025) gegen 14 Uhr kam es in einem Tierbedarfsgeschäft in der Falkensteinstraße zu einem Ladendiebstahl. Eine bislang unbekannte Frau steckte zwei Kleidungsstücke für Hunde in ihre Tasche und verließ das Geschäft, nachdem sie lediglich eine Dose Katzenfutter bezahlt hatte. Der Beuteschaden beträgt rund 60 Euro. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08232 / 96060. Die Täterin trug einen Mantel und eine Tasche mit Leopardenmuster.
AUGSBURG – Die Verkehrspolizei Augsburg führte im Januar Schulwegkontrollen an 16 verschiedenen Schulen durch. Insgesamt waren die Einsatzkräfte 22-mal vor Ort, um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen. Verstöße geahndet, vorbildliches Verhalten gelobt Während der Kontrollen stellten die Beamten verschiedene Verkehrsverstöße fest, darunter nicht angelegte Sicherheitsgurte bei Erwachsenen und Kindern, Handy-Nutzung am Steuer und Parkverstöße. Diese wurden entsprechend geahndet. Neben der Überprüfung von Verstößen suchten die Beamten aber auch das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Dabei sensibilisierten sie für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr und lobten Verkehrsteilnehmer, die sich besonders rücksichtsvoll und vorausschauend verhielten. Die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg kündigte an, auch…