Autor: Nina Königs

AICHACH – Im Kreisverkehr an der Schrobenhausener Straße in Aichach kam es am Samstag (08.02.2025) gegen 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr von der Mozartstraße in den Kreisverkehr ein und übersah dabei ein Fahrzeug, das von Unterwittelsbach nach Aichach unterwegs war. Es kam daraufhin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf 7.500 Euro geschätzt. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.

Mehr lesen

AIC 1 BEI PÖTTMES – Ein Überholmanöver führte auf der Kreisstraße AIC 1 zwischen Pöttmes und Inchenhofen  am Samstag (08.02.2025) gegen 12:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein BMW-Fahrer überholte auf Höhe Schnellmannskreuth bei der dortigen Solaranlage einen Traktor. Dabei übersah er einen Ford, der aus Inchenhofen in Richtung Pöttmes fuhr. Der Ford-Fahrer versuchte noch nach rechts auf den Radweg auszuweichen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Totalschaden und vier Verletzte nach Überholmanöver Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Vier Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus Aichach gebracht. Gegen den…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – An der Kreuzung Raiffeisenstraße und Gartenstraße in Schwabmünchen ereignete sich am Samstag (08.02.2025) gegen 14:30 Uhr ein Unfall mit zwei beteiligten Autos. Ein 24-jähriger Autofahrer fuhr auf der Raiffeisenstraße und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Zeitgleich fuhr eine 43-Jährige auf der Gartenstraße in die gleiche Richtung. Der Mann missachtete die Vorfahrt der Frau, wodurch es zu einem heftigen Zusammenstoß kam. In beiden Fahrzeugen lösten die Airbags aus. Beide Fahrer wurden verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr aus Schwabmünchen war zur technischen Hilfeleistung vor Ort.…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein bislang unbekannter Mofa-Fahrer schlug am Samstag (08.02.2025) gegen 11:45 Uhr in der Kaufbeurer Straße auf den linken Außenspiegel eines Autos ein und beschädigte diesen. Der Vorfall ereignete sich auf Höhe eines Autohauses. Der Unbekannte war offenbar verärgert über eine vorangegangene Verkehrssituation und ließ seinen Ärger an dem Fahrzeug einer 25-jährigen Fahrerin aus. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen bittet Zeugen um Hinweise zum Mofa-Fahrer unter der Telefonnummer 08232 / 96060.

Mehr lesen

PÖTTMES – Zwischen Donnerstag (06.02.2025) und Freitag (07.02.2025) wurde in der Dr.-Franz-Hefele-Straße in Pöttmes ein geparkter Wagen zerkratzt. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug am Straßenrand abgestellt. Am nächsten Tag stellte sie fest, dass ein Unbekannter einen etwa 55 cm langen Kratzer in den Lack des Autos geritzt hatte. Die Polizei aus Aichach ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 08251 / 89890.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Die Polizei stoppte am Samstag (08.02.2025) gegen 00:15 Uhr in der Bürgermeister-Strobel-Straße einen 65-jährigen Autofahrer, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hatte die Polizei informiert, woraufhin eine Verkehrskontrolle durchgeführt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab 1,22 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Zudem wurden am Fahrzeug des Mannes frische Unfallschäden festgestellt. Polizei sucht mögliche Geschädigte Es ist unklar, ob der 65-Jährige vor der Kontrolle einen Verkehrsunfall verursacht hat. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwabmünchen unter 08232 / 96060 zu melden.

Mehr lesen

ARESING – Am Donnerstagvormittag (06.02.2025) gegen 11:50 Uhr bemerkten Bewohner eines Zweifamilienhauses in Oberlauterbach eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Die sofort alarmierten Feuerwehren aus Oberlauterbach, Aresing und Schrobenhausen konnten den Kellerbrand schnell unter Kontrolle bringen. Dennoch brannte ein Raum im Kellergeschoss vollständig aus, und große Teile des Gebäudes wurden durch Hitze und Rauchgas stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf mindestens 300.000 Euro geschätzt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Mehr lesen

AUGSBURG – Bischof Dr. Bertram Meier und der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek, trafen sich in Augsburg zu einem intensiven Gespräch über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Im Mittelpunkt standen die Reform des Abtreibungsrechts sowie die Migrationspolitik. Beide betonten ihr gemeinsames Anliegen, sich für den Schutz menschlichen Lebens und eine verantwortungsvolle Debatte zur Migration einzusetzen. Holetschek warnte vor „einseitigen Sichtweisen“ und forderte mehr Sicherheit für die Bürger. Bischof Meier hob hervor, dass Politik und Kirche im Dialog bleiben müssten, um gesellschaftliche Polarisierung zu vermeiden. „Nur im Schulterschluss können wir die globalen und nationalen Herausforderungen bewältigen“, so Meier. Kritik an Reform des Abtreibungsrechts…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Donnerstagabend (06.02.2025) scheiterte ein Unbekannter bei einem Einbruchsversuch. Der Unbekannte wollte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Nördlichen Ringstraße in Ingolstadt einbrechen. Gegen 20:10 Uhr nahm der Bewohner ungewöhnliche Geräusche an seiner Wohnungstür wahr und alarmierte die Polizei. Als er nachsah, bemerkte er, dass die Tür offen stand und hörte eine Person über das Treppenhaus flüchten. An der Wohnungstür entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Die Kriminalpolizei aus Ingolstadt bittet Zeugen um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 0841 / 93430.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Donnerstag (06.02.2025) gegen 14:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Dreizehnerstraße einen 31-jährigen Ingolstädter, der den Beamten bereits wegen mehrfachen Fahrens ohne Führerschein bekannt war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nach wie vor keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten stellten seinen Fahrzeugschlüssel sicher und leiteten erneut ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Mehr lesen