- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
AUGSBURG – In der Neuhäuserstraße kam es am Dienstag (11.02.2025) gegen 2:30 Uhr zu einem schweren Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Die Feuerwehr konnte eine 48-Jährige Frau nur noch tot aus der Wohnung bergen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Opfer um die Wohnungsbesitzerin, die allein lebte. Eine 66-jährige Hausbewohnerin kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr löschte das Feuer, die Höhe des Sachschadens wird noch ermittelt. Die Kriminalpolizei aus Augsburg hat nun die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.
LANDKREIS AUGSBURG – Ein unbekannter Täter rief am Montag (10.02.2025) gegen 14 Uhr eine Seniorin an und behauptete, sie könnte Falschgeld erhalten haben. Er forderte sie auf, ihr gesamtes Bargeld zu zählen. Anschließend kündigte er einen angeblichen Polizeibeamten an, der das Geld überprüfen sollte. Kurz darauf erschien der falsche Polizist an der Haustür. Die 87-jährige Frau übergab dem vermeintlichen Polizisten ihr Bargeld, woraufhin dieser mit der Beute im mittleren vierstelligen Bereich verschwand. Erst ihre Schwiegertochter erkannte den Betrug und verständigte die Polizei. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt. Tipps der Polizei vor Callcenterbetrug Geben Sie niemals Auskünfte über Ihr Vermögen am Telefon.…
KÖSCHING – Ein 39-jähriger Arbeiter war am Montag (10.02.2025) gegen 14:15 Uhr auf dem Firmengelände im Gewerbegebiet dabei, mit einem Kran einen Stahlträger auf einen Lastwagen zu verladen, als sich die Halterung des Trägers aus bisher unbekannten Gründen löste. Der etwa 600 Kilogramm schwere Stahlträger fiel daraufhin auf den Fuß des Mannes, der sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Der Arbeiter kam daraufhin ins Köschinger Krankenhaus. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Unfallursache zu klären.
BOBINGEN – Ein 36-jähriger Mann beschädigte am Freitag (07.02.2025) gegen 22:45 Uhr in der Pestalozzistraße in Bobingen mehrere Wahlplakate und beleidigte anschließend die Polizei. Der Mann riss verschiedene Wahlplakate von Lichtmasten und schlug gegen diese. Dabei wurde er von einer vorbeifahrenden Polizeistreife beobachtet. Die Beamten hielten ihn an und stellten seine Personalien fest. Nachdem die Maßnahme abgeschlossen war und die Polizeistreife den Ort verlassen wollte, begann der 36-Jährige, die Beamten zu beleidigen. Den Mann erwarten nun Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Beleidigung.
KLEINAITINGEN – In einem Lagerhaus am Gutshof in Kleinaitingen kam es am Montagmorgen (10.02.2025) gegen 5:55 Uhr zu einem Betriebsunfall. Während des Ladevorgangs wurde eine Batterie von einem Elektrostapler angefahren. Infolgedessen trat Säure aus, die den Betonboden des Lagers beschädigte. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kleinaitingen und Schwabmünchen konnten die Säure abdecken und sicher lagern. Eine Gefährdung für Umwelt oder Personal bestand nicht. Die betroffene Firma muss sich nun um die fachgerechte Entsorgung der beschädigten Batterie kümmern. Die Polizei stellte keine Verstöße fest und leitete keine weiteren Maßnahmen ein.
GEROLSBACH – Auf der Kreisstraße 7 in Gerolsbach kam es am Montagabend (10.02.2025) gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Dacia-Fahrerin war aus Richtung Schrobenhausen kommend in Richtung Gerolsbach unterwegs. Auf Höhe Riederner Äcker wollte sie einen Radfahrer überholen, geriet dabei jedoch in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Traktor der Marke Fendt zusammen, der von einem 53-jährigen Schrobenhausener gesteuert wurde. Glück im Unglück: Traktor-Fahrer und Dacia-Fahrerin leicht verletzt Sowohl die Dacia-Fahrerin als auch der Traktor-Fahrer wurden dabei leicht verletzt. Die 49-Jährige wurde mit dem Rettungswagen in die Ilmtalklinik eingeliefert, während der 53-Jährige nicht akut behandlungsbedürftig war. An…
A9 BEI INGOLSTADT – Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg nahe Ingolstadt kam es am Montagnachmittag (10.02.2025) gegen 16:15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Ein 24-jähriger Gautinger war mit seinem Ford unterwegs, als es zu einem Achsbruch kam. Infolgedessen entstand ein kleiner Brand am Fahrzeug, den der Fahrer eigenständig löschen konnte. Die Berufsfeuerwehr aus Ingolstadt und die Freiwillige Feuerwehr aus Lenting waren vor Ort und sicherten das Fahrzeug bis zum Abschleppen ab.
B16 BEI MANCHING – Ein 23-jähriger Bergener war am Montagabend (10.02.2025) gegen 20:45 Uhr mit seinem VW Golf in Richtung Manching unterwegs. Auf der B16 bei Westenhausen fuhr er in einer Rechtskurve geradeaus über eine Schotterfläche, prallte gegen eine Leitplanke und überschlug sich. Der Wagen kam in einem angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Unfall auf der B16: Fahrer stand unter Drogeneinfluss Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Bei der Unfallaufnahme zeigten sich drogentypische Auffälligkeiten, weshalb gegen den 23-Jährigen…
NEUBURG AN DER DONAU – Am Montag (10.02.2025) zwischen 7:55 Uhr und 15:15 Uhr wurde in der Donauwörther Straße in Neuburg an der Donau ein geparkter weißer BMW Mini beschädigt. Das Fahrzeug war am Fahrbahnrand abgestellt, als die Besitzerin zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an der Frontstoßstange fest. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.
BURGHEIM – In der Neuburger Straße in Burgheim wurde zwischen Freitag (08.02.2025) und Montag (10.02.2025) ein geparkter Sattelzug beschädigt. Das Fahrzeug stand über das Wochenende in einer Parkbucht. Als der Fahrer am Montagmorgen zu seinem Lastwagen zurückkehrte, entdeckte er Schäden an der linken Seite des Führerhauses sowie an den Reifen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.