- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
AUGSBURG – Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen ist es am Montag (17.02.2025) gegen 17 Uhr am Königsplatz gekommen. Ein 56-Jähriger und seine 37-jährige Begleiterin gerieten mit einer 45-jährigen Frau in Streit, der schließlich eskalierte. Die alarmierte Polizei traf vor Ort auf die aggressive 45-Jährige, die weiterhin Beleidigungen aussprach. Da sie sich nicht beruhigen ließ, fesselten die Beamten sie. Der 56-Jährige verweigerte die Angabe seiner Personalien und leistete Widerstand bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren. Auch er musste gefesselt werden. Die 45-Jährige wurde wegen einer psychischen Ausnahmesituation in ein Krankenhaus gebracht, der 56-Jährige nach Abschluss der Maßnahmen entlassen. Die Polizei…
AUGSBURG-PFERSEE – Unbekannte Täter beschädigten zwischen Freitag (14.02.2025) und Montag (17.02.2025) eine Hausfassade in der Kirchbergstraße. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. In einem weiteren Fall beschmierten Unbekannte zwischen Sonntag (16.02.2025) und Montag (17.02.2025) das Wasserkraftwerk im Pfarrer-Anton-Schwab-Weg mit Farbe. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg 6 ermittelt wegen den Sachbeschädigungen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232610.
AUGSBURG-LECHHAUSEN – Ein 42-jähriger Autofahrer beschädigte am Montag (17.02.2025) beim Einparken mehrfach einen geparkten Audi und fuhr anschließend davon. Aufmerksame Passanten beobachteten die Unfallflucht gegen 15:15 Uhr in der Friedberger Straße und alarmierten die Polizei. Die Beamten konnten den Fahrer wenig später stoppen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Gegen den Mann wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – An der Kreuzung Ebnerstraße/Höchstettstraße ereignete sich am Montag (17.02.2025) gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Ford-Fahrerin fuhr auf der Höchstettstraße in nördlicher Richtung, als es an der Kreuzung zur Kollision mit einem Opel kam. Durch den Aufprall wurde der Opel auf zwei weitere Fahrzeuge geschoben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 24.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Ford-Fahrerin.
AUGSBURG-LECHHAUSEN – Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montag (17.02.2025) ein Pedelec in der Brentanostraße. Der Fahrraddiebstahl wurde gegen 21 Uhr gemeldet. Der 43-jährige Besitzer konnte sein Pedelec orten und fand es wenig später in der Leipziger Straße wieder. Allerdings war es inzwischen beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232310.
SCHWEITENKIRCHEN UND FRICKENDORF – Ein Unbekannter hat an einem Waldstück entlang der Ortsverbindungsstraße zwischen Schweitenkirchen und Frickendorf einen Eimer mit Altöl illegal abgestellt. Ein Passant entdeckte die Umweltverschmutzung am Montag (17.02.2025) gegen 17:10 Uhr. Da der Eimer umgekippt war, ist vermutlich bereits ein Großteil des Öls ins Erdreich eingesickert. Die Behörden prüfen derzeit notwendige Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen an der Ilm bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08441 / 80950.
SCHEYERN – Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte am Montag (17.02.2025) gegen 18:40 Uhr auf der Staatsstraße 2084 bei Kilometer 0,7 den Außenspiegel eines entgegenkommenden Opels und setzte die Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die 59-jährige Opel-Fahrerin aus Schrobenhausen hielt sofort an, doch der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und beging Unfallflucht. Nach bisherigen Ermittlungen könnte es sich bei dem Fahrzeug um einen VW-Transporter gehandelt haben. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 250 Euro. Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen an der Ilm bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08441 / 80950.
BOBINGEN – Die Polizei kontrollierte am Montag (17.02.2025) gegen 13:30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße einen 59-jährigen Autofahrer und stellte dabei Alkoholgeruch fest. Die Beamten vermuteten deshalb eine Fahrt unter Alkoholeinfluss und führten daraufhin einen sogenannten Vortest durch. Anschließend brachten sie den Mann auf die Dienststelle, wo dieser sich einem gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest unterziehen musste. Dieser ergab knapp 0,7 Promille. Nach Abschluss der Maßnahmen durfte der 59-Jährige die Dienststelle verlassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.
INGOLSTADT – Gegen 20 Uhr am Montag (17.02.2025) kontrollierte die Polizei in der Deschinger Straße einen 38-jährigen Autofahrer. Dabei stellten die Beamten den Geruch von Alkohol fest und führten einen Atemalkoholtest durch. Dieser zeigte 1,1 Promille an. Zudem ergab die Überprüfung, dass der Mann wegen früherer Verkehrsdelikte derzeit keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
A9 BEI REICHERTSHOFEN – Eine Streife der Verkehrspolizei aus Ingolstadt stoppte am Montag (17.02.2025) gegen 11:15 Uhr einen 39-jährigen Polen auf der A9 in Richtung München. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf einen Konsum von Drogen hindeuteten. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Die Polizei untersagte dem Fahrer die Weiterfahrt und ordnete eine Blutentnahme an. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen ihm ein Bußgeld und ein Fahrverbot.