- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
A93 BEI WOLNZACH – Die Polizei stoppte am Mittwoch (19.02.2025) gegen 10:15 Uhr einen Audi Q8 auf der A93 an der Anschlussstelle Wolnzach. Bei der Kontrolle des 28-Jährigen aus dem Landkreis Miesbach stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain und Marihuana. Die Polizei stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und ordnete eine Blutentnahme an.
RIED – Ein unbekanntes Fahrzeug kollidierte am Mittwoch (19.02.2025) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr mit einem roten Toyota Yaris, der auf einem Weg neben der Staatsstraße 2379 geparkt war. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Die Polizei aus Friedberg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.
NEUBURG AN DER DONAU – Am Dienstag (18.02.2025) gegen 13:45 Uhr ereignete sich in der Donauwörther Straße ein Auffahrunfall. Eine 25-jährige Autofahrerin war in Richtung B16 unterwegs, als sie auf Höhe der Einmündung Dr.-Max-Schneider-Straße auf das Fahrzeug einer 45-jährigen Neuburgerin auffuhr. Diese wollte links abbiegen und musste wegen Gegenverkehrs anhalten. Beide Fahrerinnen haben sich leicht verletzt und kamen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Wagen der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 8.000 Euro.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein stark alkoholisierter Mann wurde am Dienstag (18.02.2025) im Bereich Schwalbanger auf einer Wiese liegend aufgefunden. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Da der rumänische Staatsbürger mit seinem Fahrrad unterwegs war, sperrten die Beamten das Rad ab und stellten den Schlüssel sicher, um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich.
EURASBURG – Zwischen Donnerstag (13.02.2025) und Dienstag (18.02.2025) entwendete ein unbekannter Täter bereits verbaute Kupferkabel aus einem Rohbau in der Hauptstraße. Der Beuteschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei aus Friedberg ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.
MÜNCHEN – Nach dem tragischen Attentat mit mehreren Todesopfern hat die Stadt München entschieden, die städtischen Faschingsveranstaltungen am Donnerstag (27.02.2025) und Faschingsdienstag (04.03.2025) auf dem Viktualienmarkt abzusagen. Besonders der gewaltsame Tod einer städtischen Mitarbeiterin und ihrer kleinen Tochter hat die Stadt tief erschüttert. „Es erscheint uns unvorstellbar, unbeschwert Fasching zu feiern“, teilte das Kommunalreferat mit. Auch zahlreiche städtische Mitarbeiter seien körperlich und psychisch betroffen. Bereits zuvor hatten die Damischen Ritter ihren großen Faschingsumzug abgesagt. Die Stadt München bittet um Verständnis und betont: „Die Zeit wird kommen, wenn wir wieder gemeinsam friedlich und fröhlich feiern können – derzeit können wir dies…
REHLING – Ein 80-jähriger Autofahrer fuhr am Montag (17.02.2025) gegen 16:45 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von St. Stephan in Richtung Langweid, während ein 49-Jähriger aus der Gegenrichtung in Richtung Sand unterwegs war. An der Kreuzung kam es zu einem Zusammenstoß. Beide Männer mussten mit mittelschweren Verletzungen in das Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. Die Feuerwehren aus Rehling, Langweid und Todtenweis waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
AFFING – Auf dem Parkplatz der örtlichen Grundschule im Mühlweg ereignete sich am Montag (17.02.2025) zwischen 7:30 Uhr und 15 Uhr eine Unfallflucht. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte einen geparkten Renault Clio im Heckbereich und fuhr davon, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro zu kümmern. Die Polizeiinspektion aus Aichach ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 08251 / 898911.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein Jäger und sein Begleiter machten am Samstag (15.02.2025) einen ungewöhnlichen Fund in der Verlängerung des Ochsengründlwegs am Donauufer: Rund 300 bis 400 Kilogramm Kupfer lagen teils im Wasser. Das Material bestand aus Rohren, flach gebogenen Dachrinnen, Fensterblechen, Blechabschnitten und Resten von Kupferstangen. Es war in Plastiktüten verpackt oder direkt im Wasser abgelegt. Einige Teile wirkten neuwertig, andere bereits gebraucht. Die Polizei hat das Metall sichergestellt. Ein Diebstahl kann nicht ausgeschlossen werden, kann aber aktuell keinem Delikt zugeordnet werden. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08431 / 67110 bei der Polizeiinspektion in…
AUGSBURG– Ein unbekannter Fahrer eines weißen Mercedes verursachte am Montag (17.02.2025) gegen 16:45 Uhr an der Kreuzung Perzheimerstraße/Pferseer Straße einen Unfall. Ein 57-jähriger Radfahrer war auf dem Radweg entlang der Wertach unterwegs, als der Mercedes-Fahrer beim Linksabbiegen in die Perzheimerstraße mit ihm kollidierte. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Süd bittet um Hinweise unter 0821 / 3232710.