Autor: Nina Königs

SCHWABMÜNCHEN – In der Nacht von Mittwoch (19.02.2025) auf Donnerstag (20.02.2025) brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Ferdinand-Wagner-Straße ein. Die Einbrecher entwendeten einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag und hinterließen einen Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08232 / 96060.

Mehr lesen

AICHACH – Eine 33-jährige Autofahrerin verursachte am Donnerstag (20.02.2025) gegen 10:40 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in der Münchener Straße einen Unfall und flüchtete. Beim Ausparken rammte sie das Heck eines geparkten VW California und entfernte sich, ohne sich um den Schaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin notierte das Kennzeichen und informierte die Polizei, die die Fahrerin schnell ausfindig machte. Bei der Überprüfung an ihrer Wohnanschrift stellten die Beamten fest, dass die 33-Jährige stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab über 2,0 Promille. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher, veranlasste eine Blutentnahme und unterband die Weiterfahrt. Die Frau…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein missachtetes Rotlicht führte am Donnerstag (20.02.2025) an der Segmüller-Kreuzung zu einem Zusammenstoß mit einer verletzten Person. Ein 83-jähriger Autofahrer fuhr gegen 11:20 Uhr in den Kreuzungsbereich ein, obwohl die Ampel für ihn Rot zeigte. Dabei kollidierte er mit einem bevorrechtigten Fahrzeug. Der andere Unfallbeteiligte erlitt leichte Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN –  Eine 57-jährige Autofahrerin wollte am Donnerstag (20.02.2025) gegen 17 Uhr von der Augsburger Straße nach links auf den Parkplatz eines Verbrauchermarkts einbiegen. Dabei übersah sie eine 67-jährige Pedelec-Fahrerin, die ihr auf dem Radweg entgegenkam. Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin und musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Auf dem Parkplatz einer Firma für Autoreinigungs- und Pflegeprodukte wurde am Donnerstag (20.02.2025) in der Münchener Straße ein schwarzer Opel Signum angefahren. Das Fahrzeug war zwischen 6:45 Uhr und 14:30 Uhr auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der hinteren Stoßstange fest. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet um Hinweise zur Unfallflucht unter der Telefonnummer 08431 / 67110.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – An der öffentlichen Toilette am Ottheinrichplatz wurde am Donnerstagnachmittag (20.02.2025) eine Sachbeschädigung festgestellt. Ein unbekannter Täter bohrte ein Loch in eine mit Edelstahl verstärkte Trennwand und verunstaltete die Wände mit Graffiti. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Abbevillestraße wurde am Donnerstagabend (20.02.2025) eine Europalette in Brand gesetzt. Gegen 20:13 Uhr bemerkten Passanten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr aus Neuburg an der Donau brachte den Brand schnell unter Kontrolle und löschte die Flammen. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.

Mehr lesen

AYSTETTEN – Ein 19-jähriger Autofahrer übersah am Donnerstag (20.02.2025) gegen 18:45 Uhr einen Kreisverkehr am Ortsende und durchfuhr ihn entgegen der Fahrtrichtung. Dabei kollidierte er frontal mit einem 55-jährigen Autofahrer. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest ergab einen Verdacht auf THC, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

Mehr lesen

BEILNGRIES – Auf der Bundesstraße 299 kam es am Donnerstag (20.02.2025) gegen 19:25 Uhr bei Beilngries zu einem riskanten Überholmanöver, das einen Unfall verursachte. Ein 59-jähriger Autofahrer war in Richtung Paulushofen unterwegs, als ihm in einer Linkskurve ein unbekannter Autofahrer auf seiner Fahrspur entgegenkam. Dieser war gerade dabei, ein anderes Fahrzeug zu überholen. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, leitete der 59-Jährige eine Vollbremsung ein und wich nach rechts aus. Dabei touchierte er mit dem rechten Vorderreifen einen Bordstein. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion…

Mehr lesen