- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein Paketbote wurde bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Münchener Straße am Freitagmorgen (21.02.2025) kontrolliert. Gegen 9:05 Uhr überprüften Polizeibeamte den Fahrer und führten einen Drogenschnelltest durch, der positiv auf THC reagierte. Der Mann gab an, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sollte die Untersuchung den gesetzlichen Grenzwert überschreiten, drohen ihm ein Fahrverbot von einem Monat sowie eine Geldbuße von 500 Euro.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Was zunächst wie ein harmloser Unfall wirkte, entwickelte sich am Donnerstag (20.02.2025) gegen 15:10 Uhr in der Moosburger Straße zu einem weitreichenden Ermittlungsfall. Ein 34-jähriger Pfaffenhofener fuhr mit einem VW auf ein geparktes Fahrzeug auf und hinterließ nur geringen Sachschaden. Doch statt sich um den Vorfall zu kümmern, hielt er kurz an und flüchtete dann. Zeugen meldeten den Vorfall der Polizei, die den Fahrer schnell ausfindig machen konnte. Weitere Straftaten kommen ans Licht Dabei stellte sich heraus, dass der Mann seit 2014 keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Halterin des VW, eine 28-jährige Pfaffenhofenerin, hatte ihm…
B17 BEI AUGSBURG-INNINGEN – Ein missglücktes Überholmanöver führte am Donnerstagabend (20.02.2025) gegen 20:30 Uhr auf der B17 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 24-jähriger BMW-Fahrer wechselte auf Höhe Inningen von der rechten auf die linke Spur und übersah dabei offenbar einen 42-Jährigen, der dort ebenfalls mit einem BMW unterwegs war. Durch die Kollision erlitt der 42-Jährige leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 37.000 Euro, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die rechte Fahrspur in Richtung Norden war für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Die Autobahnpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 24-Jährigen.
B17 BEI AUGSBURG – Ein Massenunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen sorgte am Donnerstag (20.02.2025) gegen 16:30 Uhr auf der B17 in Fahrtrichtung Norden für Verkehrsbehinderungen. Ein 58-jähriger Nissan-Fahrer musste auf Höhe des Messezentrums verkehrsbedingt abbremsen. Ein 22-jähriger VW-Caddy-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. In Folge dessen kollidierten vier weitere Fahrzeuge mit dem VW Caddy. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 46.000 Euro. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Beide Fahrspuren in Richtung Norden waren für etwa eine Stunde gesperrt. Die Autobahnpolizei ermittelt gegen den 22-Jährigen wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung.
KÖNIGSBRUNN – Eine brennende Papiertonne in der Haunstetter Straße sorgte am frühen Freitagmorgen (21.02.2025) für einen Feuerwehreinsatz. Gegen 3:45 Uhr bemerkte ein Anwohner das Feuer, alarmierte die Einsatzkräfte und verhinderte ein Übergreifen auf eine angrenzende Hecke. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bobingen unter der Telefonnummer 08234 / 96060 entgegen.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Eine riskante Straßenquerung führte am Donnerstag (20.02.2025) gegen 17:25 Uhr in der Donauwörther Straße auf Höhe der Augustastraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Zwei Fußgänger überquerten die Straße, woraufhin ein 54-jähriger Autofahrer stark abbremsen musste. Eine nachfolgende 25-jährige und ein 27-jähriger Autofahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren auf. Der 54-Jährige erlitt leichte Verletzungen, der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro. Die beiden Fußgänger, beide etwa 175 cm groß, blond und dunkel gekleidet, entfernten sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Augsburg 5 bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232510.
AUGSBURG-PFERSEE – Mit rund 1,1 Promille war ein 49-jähriger Autofahrer am frühen Freitagmorgen (21.02.2025) in der Sigmundstraße unterwegs, bis die Polizei ihn kontrollierte. Gegen 2 Uhr fiel der Mann einer Streife auf. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch, ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ohne gültigen Führerschein war ein 24-jähriger Autofahrer am Donnerstag (20.02.2025) in der Ulmer Straße unterwegs, bis die Polizei ihn stoppte. Gegen 12:45 Uhr kontrollierte eine Streife den Mann und stellte fest, dass er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und stellten die Autoschlüssel sicher. Nun wird gegen den 24-Jährigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt am Donnerstag (20.02.2025) zwischen 5:45 Uhr und 16 Uhr einen geparkten Opel Corsa in der Alfred-Nobel-Straße und flüchtete. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von rund 4.500 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg 6 ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232610.
GRABEN – Eine ungesicherte Anhänger-Deichsel wurde einem 53-jährigen Radfahrer am Donnerstag (20.02.2025) um 5:20 Uhr in der Hermesstraße zum Verhängnis. Der Mann übersah die in die Fahrbahn ragende Deichsel eines abgestellten Anhängers, prallte dagegen und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch keine medizinische Versorgung vor Ort. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen ermittelt nun gegen den Verantwortlichen des Hängers wegen fahrlässiger Körperverletzung.