- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Nina Königs
AUGSBURG – Eine 49-jährige Frau fiel Anfang Februar auf einen Online-Betrug herein und verlor einen niedrigen vierstelligen Betrag. Sie bestellte Heizöl im Internet und zahlte vorab, doch die Lieferung blieb aus. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich um einen Fake-Shop. Die Polizei warnt daher vor betrügerischen Onlinehändlern und gibt Tipps zur Erkennung solcher Seiten. 🔹 Shop vorab recherchieren – gibt es Warnmeldungen?🔹 Impressum überprüfen🔹 Preise mit anderen Anbietern vergleichen🔹 Misstrauisch bei Vorkasse – besser Rechnung oder bekannte Bezahldienste nutzen Mehr Infos unter: www.polizei-beratung.de
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Eine 79-jährige Frau wurde am Samstagnachmittag (22.02.2025) in der Donauwörther Straße von einer Straßenbahn erfasst und leicht verletzt. Gegen 14:30 Uhr überquerte die Seniorin die Fahrbahn, während sich eine Straßenbahn näherte. Der Fahrer machte mit der Klingel auf sich aufmerksam und leitete eine Bremsung ein, dennoch kam es zum Zusammenstoß. Die 79-Jährige stürzte und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung gegen die Fußgängerin.
AUGSBURG-LECHHAUSEN – Am Freitag (21.02.2025) zwischen 12:30 Uhr und 14:15 Uhr wurde ein brauner Hyundai Tucson in der Steinernen Furt von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232310.
AUGSBURG – Am Freitagmorgen (21.02.2025) gegen 8 Uhr kam es vor dem Hauptbahnhof in der Viktoriastraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 15-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann. Nach einem Zusammenstoß gerieten die beiden in eine verbale Auseinandersetzung, woraufhin der Unbekannte den Jugendlichen schubste. Als sich der 15-Jährige entfernen wollte, bemerkte er, dass der Mann augenscheinlich ein Messer in der Hand hielt. Er flüchtete sofort und alarmierte die Polizei, die den Verdächtigen jedoch nicht mehr antreffen konnte. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, 30–40 Jahre alt Etwa 180 cm groß, südländisches Erscheinungsbild Schwarze, nach hinten gekämmte Haare, Vollbart Braune…
AUGSbURG – Ein 30-jähriger Mann sorgte am Freitagmorgen (21.02.2025) gegen 8 Uhr für einen Polizeieinsatz am Königsplatz. Zunächst attackierte er einen vorbeifahrenden Fahrradfahrer, bedrohte ihn und beschädigte dessen Fahrrad. Anschließend versuchte er, einen Lastwagen zu beschädigen. Als dies misslang, flüchtete er. Polizeibeamte nahmen den Mann wenig später vorläufig fest, wobei er erheblichen Widerstand leistete. Drei Beamte wurden dabei leicht verletzt. Da sich der Mann offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Ihn erwarten nun Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Sachbeschädigung.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein stark alkoholisierter 55-jähriger Mann sorgte am frühen Sonntagmorgen (23.02.2025) in der Münchener Straße für einen Polizeieinsatz, nachdem er alleinbeteiligt gestürzt war. Als Rettungskräfte dem Mann helfen wollten, reagierte er aggressiv, sodass die Polizei hinzugerufen wurde. Auch gegenüber den Beamten zeigte sich der Neuburger weiterhin äußerst renitent, weshalb er gefesselt und in Gewahrsam genommen wurde. Dabei leistete er Widerstand und beleidigte die Polizisten. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren. Die eingesetzten Kräfte blieben unverletzt.
B16 BEI FELDKIRCHEN – Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Samstagabend (22.02.2025) um 19:18 Uhr. Zwei bislang unbekannte Jugendliche warfen einen mit Wasser gefüllten Plastikbeutel von einer Fußgängerbrücke und trafen dabei die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden Autos. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug unter Kontrolle halten und blieb unverletzt. Er versuchte, die Täter zu stellen, doch die etwa 14 Jahre alten und 170 cm großen dunkel gekleideten Jugendlichen entkamen. Die herbeigerufene Polizei stellte weitere gefüllte Wasserbeutel sowie eine angetrunkene Colaflasche sicher. Zeugenhinweise nimmt die Polizei aus Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.
NEUBURG AN DER DONAU – Zwei Sachbeschädigungen ereigneten sich zwischen Freitag (21.02.2025) und am Samstag (22.02.2025) in der Luitpoldstraße. Zunächst besprühte ein bislang unbekannter Täter zwischen Freitag (15 Uhr) und Samstagmorgen (9 Uhr) das Garagentor eines Privatgrundstücks mit schwarzer, nicht wasserlöslicher Farbe. Zudem wurden Schmierereien an einem Mülltonnenhäuschen am Seter Platz festgestellt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. In der Nacht auf Samstag (22.02.2025) gegen 1 Uhr hörte ein Zeuge einen lauten Knall und sah drei unbekannte Personen, die sich in Richtung Schrannenplatz entfernten. Später stellte sich heraus, dass der Glaseinsatz einer Haustür in der Luitpoldstraße beschädigt wurde.…
INGOLSTADT – Gleich drei Unfallfluchten ereigneten sich zwischen Freitag (21.02.2025) und Sonntag (23.02.2025) im Stadtgebiet. In allen Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Am Freitagabend (21.02.2025) gegen 18:00 Uhr parkte ein 36-jähriger Ingolstädter seinen schwarzen Nissan am Straßenrand des Seewegs. Als er am Samstag gegen 11 Uhr zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der rechten Heckstoßstange fest. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Nur eine Stunde später, gegen 19:00 Uhr, stellte ein 29-jähriger BMW-Fahrer sein Fahrzeug auf einem Parkplatz im Unterlettenweg ab. Am nächsten Morgen um 8 Uhr entdeckte er einen Streifschaden hinten rechts. Auch hier entstand…
A9 BEI HEPBERG – Ein Auffahrunfall auf der A9 in Fahrtrichtung München sorgte am Samstag (22.02.2025) gegen 9:20 Uhr für ein Polizeiaufgebot. Ein 53-jähriger Fahrer eines Alfa Romeo musste auf dem rechten Fahrstreifen abbremsen. Ein nachfolgender 36-jähriger Porsche-Cayenne-Fahrer aus Fürth reagierte zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen beim 36-Jährigen fest. Ein Test verlief positiv auf THC, er war unter Drogeneinfluss unterwegs. Zudem war ihm der Führerschein bereits entzogen worden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis…