Autor: Nina Königs

A8 BEI ZUSMARSHAUSEN – Die Verkehrspolizei Augsburg kontrollierte am Montag (24.02.2025) gegen 16 Uhr auf der A8 einen Kleintransporter. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer keine gültige Fahrerbescheinigung hatte. Zusätzlich war die Abgasreinigungsanlage des Fahrzeugs unerlaubt abgeschaltet. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes. Auf ihn kommt nun ein Bußgeld in Höhe von rund 4.400 Euro zu.

Mehr lesen

AUGSBURG – In der vergangenen Woche führte die Verkehrspolizei Augsburg mehrere Kontrollen auf Bundesstraßen und der A8 im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord durch. Rund 60.000 Fahrzeuge wurden an fast 20 Standorten überprüft. Über 600 Fahrer waren zu schnell unterwegs, fast 30 erwartet nun ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. Den Höchstwert erreichte ein Autofahrer auf der A8 bei Gersthofen: Er fuhr 217 km/h bei erlaubten 120 km/h. Ihm drohen ein Bußgeld von 700 Euro, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Die Polizei mahnt zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, da überhöhtes Tempo eine der Hauptursachen für schwere Unfälle ist.

Mehr lesen

AUGSBURG-PFERSEE – Zwischen Dienstag (25.02.2025), 17 Uhr, und Mittwoch (26.02.2025), 7.30 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten VW Golf in der Luitpoldstraße und verursachte einen Schaden von rund 700 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Augsburg 6 ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232610 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – Eine bislang unbekannte Person beschädigte am Mittwoch (26.02.2025) zwischen 19.15 Uhr und 19.30 Uhr ein geparktes Fahrzeug in der Falkensteinstraße. Der Täter schlug die Seitenscheibe eines blauen Mazda 6 ein und verursachte einen Sachschaden von rund 300 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine aggressive Auseinandersetzung am Königsplatz eskalierte am Mittwochabend (26.02.2025). Gegen 20.45 Uhr beobachtete eine Streife der Polizei, wie ein 43-jähriger Mann einen Gegenstand gegen die Glasscheibe einer Haltestelle am Königsplatz warf. Die Beamten hielten daraufhin an, um den Vorfall zu überprüfen. Doch anstatt sich kooperativ zu zeigen, reagierte der 40-Jährige sofort aggressiv. Seine 43-jährige Begleiterin mischte sich ebenfalls ein, schrie herum und wehrte sich aktiv gegen die Kontrolle. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen wurden die Einsatzkräfte beleidigt und bedroht. Während die Polizei versuchte, die Situation zu beruhigen, eskalierte der 40-Jährige weiter und verletzte dabei einen Polizeibeamten leicht. Nach…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 23-jähriger Mann aus Augsburg ist am Mittwoch (26.02.2025) Opfer von einem perfiden Schockanruf geworden. Gegen Mittag erhielt der junge Mann einen Anruf eines unbekannten Täters, der sich als Polizeibeamter oder Justizmitarbeiter ausgab. Der Anrufer erklärte ihm in dramatischem Ton, dass sein Vater in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei und nun eine hohe Kaution hinterlegt werden müsse, um eine Gefängnisstrafe abzuwenden. Der Betrüger setzte den 23-Jährigen unter massiven psychischen Druck und forderte ihn auf, umgehend Bargeld zu besorgen. In Panik verließ das Opfer sein Zuhause, hob einen niedrigen fünfstelligen Betrag von seinem Konto ab und begab sich zur…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein geparkter Tesla wurde am Mittwoch (26.02.2025) auf dem Besucherparkplatz des Krankenhauses beschädigt. Zwischen 7.45 Uhr und 14 Uhr ereignete sich in der Weidenhartstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer kollidierte mit einem geparkten Tesla und beschädigte die Beifahrertür des Wagens. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallstelle. Die Polizeiinspektion aus Schwabmünchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08232 / 96060 zu melden.

Mehr lesen

HILTENFINGEN / LANGERRINGEN – Am Mittwoch (23.02.2025) ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils Radfahrerinnen verletzt wurden. Gegen 9 Uhr war eine 83-jährige Frau mit ihrem Fahrrad in der Rosenstraße in Hiltenfingen unterwegs. Eine plötzliche Windböe brachte die Seniorin aus dem Gleichgewicht, woraufhin sie stürzte. Der Rettungsdienst versorgte die Frau mit leichten Verletzungen. Wenig später, um 12.50 Uhr, bog eine 62-jährige Autofahrerin in Langerringen von der Straße Unterer Riedweiler in die Kaufbeurer Straße ein. Dabei übersah sie eine Radfahrerin, die gerade den kreuzenden Radweg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Mittwoch (26.02.2025) kam es in der Peringerstraße zu einem Verkehrsunfall, als eine Autofahrerin beim Abbiegen die Vorfahrt missachtete. Gegen 17.30 Uhr wollte eine 27-jährige Fahrerin mit ihrem Wagen von der Peringerstraße nach links in die Römerstraße abbiegen. Dabei übersah sie das Fahrzeug einer 33-jährigen Autofahrerin, die von rechts kam und in Richtung Westen unterwegs war. Beide Fahrzeuge kollidierten, wobei ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat gegen die 27-Jährige ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Mehr lesen

DASING – Ein Streit zwischen zwei Autofahrern eskalierte am Mittwoch (26.02.2025) an einer Tankstelle in Dasing. Gegen 13.10 Uhr gerieten zwei Verkehrsteilnehmer an der ARAL-Tankstelle aneinander, nachdem es zuvor im Straßenverkehr zu einer vermeintlichen Nötigung gekommen war. Der betroffene Fahrer sprach den anderen darauf an, woraufhin es zunächst zu einem verbalen Streit kam. Die Situation eskalierte, und beide Männer wurden handgreiflich. Auch die Beifahrerin eines Beteiligten griff ein. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. Alle Beteiligten müssen sich nun auf strafrechtliche Konsequenzen einstellen.

Mehr lesen