Autor: Nina Königs

DASING – Am Sonntag (02.03.2025) kam es auf einem Parkplatz in der Laimeringer Straße zu einer Unfallflucht. Zwischen 9 und 12 Uhr stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen grauen Audi A6 und verursachte dabei einen Schaden von etwa 3.000 Euro. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Polizei aus Friedberg ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.

Mehr lesen

KINDING – Die Polizei zog am Sonntag (02.03.2025) zwei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr. Gegen 17 Uhr kontrollierte eine Streife einen 32-jährigen ungarischen Autofahrer. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest, ein Atemalkoholtest ergab 0,68 Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Kurz darauf bemerkten Polizisten einen 81-Jährigen, der trotz Sperrung für den Faschingsumzug in den gesperrten Bereich der Ortsmitte einfuhr. Während sich dort zahlreiche Feiernde befanden, fuhr der Mann mehrfach unkontrolliert an, bremste abrupt ab und öffnete dabei seine Fahrzeugtür. Ein Beamter musste zur Seite springen, um nicht erfasst zu werden. Ein Atemalkoholtest ergab rund 0,8 Promille. Dem Fahrer…

Mehr lesen

STAMMHAM – Ein 24-Jähriger griff in der Nacht auf Sonntag (02.03.2025) seine Mutter und seinen Bruder an. Gegen 3.55 Uhr kam es in einer Privatwohnung in Stammham zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung innerhalb einer Familie. Der 24-Jährige würgte und schlug seine Mutter und seinen Bruder. Zudem bedrohte und beleidigte er sie. Nachdem die Polizei den Sachverhalt aufgenommen hatte, verwiesen die Beamten den Aggressor der Wohnung. Daraufhin leistete er massiven Widerstand und griff mehrere Polizeibeamte an. Zwei Einsatzkräfte erlitten leichte Verletzungen, konnten jedoch ihren Dienst fortsetzen. Auch der 24-Jährige wurde durch die Zwangsmaßnahmen leicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Ihn erwarten…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag (01.03.2025) auf Sonntag (02.03.2025) in ein Bowlingcenter in der Richard-Wagner-Straße eingebrochen. Zwischen 2.20 Uhr und 8 Uhr verschafften sich die Einbrecher über eine Außentür Zugang zu dem Gebäude. Sie hebelten zwei Glücksspielautomaten auf und entnahmen rund 400 Euro Bargeld. Zudem versuchten sie erfolglos, einen Tresor zu öffnen. Dabei entstand ein Sachschaden von knapp 5000 Euro. Die Kriminalpolizei aus Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0841 / 93430 zu melden.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zum Wechsel des Versicherungsjahres am 28.02.2025 wurde im Dienstbereich der Polizeiinspektion Pfaffenhofen festgestellt, dass mehrere Verkehrsteilnehmer ihren Versicherungsschutz für E-Scooter nicht erneuert hatten. Über das Wochenende (01.03.–02.03.2025) erwischten Polizeibeamte insgesamt acht E-Scooter-Fahrer, die ohne gültige Versicherung unterwegs waren. Gegen alle wurden Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Mehr lesen

BOBINGEN – Ein aufmerksamer Fußgänger beobachtete am Sonntag (02.03.2025), wie einem Radfahrer die Geldbörse aus der Hosentasche fiel. Der ehrliche Finder gab den Geldbeutel, der neben Bargeld auch Ausweisdokumente enthielt, bei der Polizeidienststelle ab. Dadurch konnte der rechtmäßige Besitzer ermittelt und verständigt werden. Der Radfahrer erhielt sein Eigentum unversehrt zurück.

Mehr lesen

BOBINGEN – Gegen 22:30 Uhr am Sonntagabend (02.03.2025) kontrollierten Einsatzkräfte einen 22-Jährigen, der mit einem Kleinkraftrad unterwegs war. Während des Gesprächs bemerkten sie Alkoholgeruch und den Verdacht auf Cannabiskonsum. Ein vorläufiger Test bestätigte den Verdacht. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den Führerschein sicher. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein 16-Jähriger fiel am Sonntag (02.03.2025) in der Fuggerstraße einer Polizeistreife auf, da das Kennzeichen seines Leichtkraftrads nicht lesbar war. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten einen Mechanismus, mit dem das Kennzeichen weggeklappt werden konnte – offenbar, um Verkehrsverstöße zu verschleiern. Zudem besteht der Verdacht, dass das Fahrzeug technisch manipuliert wurde, um die Leistung zu steigern. Die Polizei stellte das Zweirad sicher und ermittelt wegen Kennzeichenmissbrauchs sowie weiterer Verstöße.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein geparkter Wagen setzte sich am Freitagvormittag (28.02.2025) im Breitweg auf abschüssigem Gelände eigenständig in Bewegung und prallte gegen ein anderes geparktes Fahrzeug. Der Besitzer hatte es versäumt, sein Auto gegen das Wegrollen zu sichern. Durch den Aufprall entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Die Polizei sprach eine Verwarnung gegen den Fahrzeughalter aus.

Mehr lesen

A9 BEI STAMMHAM – Innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitagmittag (28.02.2025) auf der A9 bei Stammham zu zwei Auffahrunfällen im Baustellenbereich in Fahrtrichtung München. Sechs Fahrzeuge wurden beschädigt, der Gesamtschaden beträgt rund 35.000 Euro. Gegen 13 Uhr ereignete sich der erste Unfall, als vier hintereinander fahrende Autos auf dem linken Fahrstreifen abbremsen mussten. Der letzte Fahrer in der Reihe konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, fuhr auf und schob die anderen Fahrzeuge aufeinander. Der Unfallverursacher musste abgeschleppt werden, verletzt wurde niemand. Wenige Meter dahinter kam es kurz darauf zu einem weiteren Auffahrunfall, als ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer auf einen 36-jährigen Ford-Fahrer…

Mehr lesen