Autor: Uwe Friedrich

AUGSBURG – Bahnreisende auf der Strecke Gessertshausen – Augsburg müssen sich auf Fahrplanänderungen einstellen: Am Donnerstag (28.08.2025) und Freitag (29.08.2025) führt die DB InfraGO AG Bauarbeiten durch, die Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal haben. Eine Verbindung fährt früher ab Auf der Strecke Gessertshausen – Augsburg kommt es bei je einer Verbindung abends zu Fahrplanänderungen. Der Zug mit planmäßiger Abfahrt um 18:11 Uhr fährt fünf Minuten früher ab: 18:06 Uhr Gessertshausen, 18:10 Uhr Diedorf, Ankunft Westheim 18:14 Uhr, Abfahrt Westheim und Weiterfahrt Richtung Augsburg wieder wie im Regelfahrplan. Sonderfahrpläne verfügbar Fahrgäste finden auf der BRB-Webseite (www.brb.de) Sonderfahrpläne…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Münchner Flughafen macht einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Zusammen mit seiner Bodenabfertigungstochter AeroGround nahm er ein neues eBusdepot offiziell in Betrieb. An der Einweihung nahmen unter anderem Ulrich Lange (CSU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG) und AeroGround-Geschäftsführer David Konradi teil. 37 Ladepunkte für emissionsfreien Betrieb Das neue Depot im südlichen Bereich des Flughafens verfügt über 37 Ladepunkte für elektrische Passagierbusse. In einem weiteren Bauabschnitt entstehen bis Ende Sommer 2025 zusätzliche 13 Ladepunkte. Eine dritte Ausbaustufe auf der Westseite des Geländes ist für die Jahre 2026…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Ein Leben für die Musik: Maria Mayer-Günther, langjährige Musikpädagogin der Kaufbeurer Musikschule, erhielt die Ehrennadel des Verbands Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM). Mit der Auszeichnung würdigt der Verband ihr herausragendes Engagement für die musikalische Bildung in Kaufbeuren. Vier Jahrzehnte im Dienst der Musik Maria Mayer-Günther stellte ihre vier Jahrzehnte Berufstätigkeit ganz in den Dienst der Musik, davon 33 Jahre an der Ludwig-Hahn-Sing- und Musikschule der Stadt Kaufbeuren. Besonders im Stadtteil Neugablonz prägte sie mit großem Einsatz die musikalische Früherziehung in Kindergärten und Grundschulen. Ihr Wirken zeichnete sich durch Leidenschaft, Hingabe und den Blick für jedes einzelne Kind aus.…

Mehr lesen

BAMBERG – Bereits zum vierten Mal schlüpft Bambergs Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp auf der Sandkirchweih in die Rolle des Barkeepers. Diesmal gehen die Spenden an den gemeinnützigen Verein „Freund statt fremd“ für die Integrationsarbeit. Zwei Termine für den guten Zweck Gleich zum Kerwa-Auftakt am Donnerstag (21.08.2025) ist der Bürgermeister im „Kleinstadthafen“ am Leinritt 11a ab 18 Uhr anzutreffen. Dort mixt er wieder Cocktails und Longdrinks sowie schenkt Bier aus. Die Betreiber des Kleinstadthafens, Sven Goller und René Tröger, unterstützen die Aktion und stocken den Arbeitslohn wieder auf. Zum Abschluss der Sandkerwa steht Jonas Glüsenkamp am Montag (25.08.2025) im…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Bahnreisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Vom Mittwoch (27.08.2025) bis Freitag (05.09.2025) führt die DB InfraGO AG Bauarbeiten durch, die massive Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Oberland haben. Betroffen ist die gesamte Strecke München – Holzkirchen – Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee. Wichtige Haltestellen fallen komplett aus Ganztags kommt es bei einigen Verbindungen zu Fahrplanänderungen und zum kompletten Ausfall mehrerer zentraler Haltestellen. Nicht angefahren können München Hauptbahnhof, Donnersbergerbrücke, München Harras, Siemenswerke und München-Solln. Als Alternative zwischen München Hauptbahnhof und München Ost steht die S-Bahn zur Verfügung. Alle BRB-Fahrkarten gelten auch dort. Züge starten und enden in München Ost…

Mehr lesen

GARITZ – Eine ehemalige Metzgerei als kreativer Arbeitsplatz: Die Kreativagentur „einseinsvier“ feiert ihr 20-jähriges Bestehen in der Baptist-Hoffmann-Straße im Garitzer Ortskern. Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Wirtschaftsförderer Sebastian M. Bünner statteten dem Unternehmen einen Besuch ab und würdigten die erfolgreiche Entwicklung der Agentur. Von der Metzgerei zum Design-Studio In den eigens für die Agentur renovierten Räumen einer ehemaligen Metzgerei entstehen heute kreative Projekte für Web und Print. Inhaber Axel Dürheimer bringt dabei einen besonderen Hintergrund mit: Nach seinem Architekturstudium arbeitete er als Redakteur in verschiedenen Online-Fachredaktionen im Bereich Architektur. Diese Erfahrung prägt bis heute die Ausrichtung seiner Kreativagentur. Vielfältige Projekte…

Mehr lesen

INCHENHOFEN – Gegen 0:15 Uhr am Montag (11.08.2025) kontrollierten Einsatzkräfte am Marktplatz einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Die Beamten stellten den 34-Jährigen offensichtlich alkoholisiert und mit bereits geöffneten alkoholischen Getränken am Marktplatz fest. Fast 1,3 Promille gemessen Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1,3 Promille. Da der 34-Jährige im Begriff war, mit seinem E-Scooter zu fahren, unterbanden die Einsatzkräfte die Fahrt. Der 34-Jährige musste seinen E-Scooter nach Hause schieben. Da die Einsatzkräfte den 34-Jährigen vor Fahrtantritt kontrollierten, hat die Kontrolle keine weiteren Auswirkungen.

Mehr lesen

AINDLING – Gegen 18 Uhr am Sonntag (10.08.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 59-jähriger Kradfahrer befuhr die Ortsverbindungsstraße von Appertshausen in Fahrtrichtung Aindling. Kurz nach dem Ortseingang von Aindling wollte der 59-Jährige nach links in die Gaulzhofener Straße abbiegen. Abbiegevorgang übersehen Dies übersah ein nachfolgender 19-jähriger Autofahrer und fuhr dem 59-Jährigen hinten auf. In der Folge stürzte der 59-Jährige, verletzte sich mittelschwer und kam durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Hubschrauber nicht benötigt Ein vorsorglich verständigter Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle, wurde aber letztendlich nicht benötigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Warnungen der Bundespolizei vor Stromunfällen an abgestellten Zügen, wenn auf diese geklettert wird, richten sich – gerade wie jetzt in der Ferienzeit – meist an Schüler und Jugendliche. Gegen 4:30 Uhr am Sonntagmorgen (10.08.2025) war es ein 30-Jähriger aus Ottobrunn, der sich dabei am Rangierbahnhof Nord lebensbedrohliche Verletzungen zuzog. Alkoholkonsum auf Güterzug Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen konsumierten drei Männer allesamt deutscher Nationalität an einem am Rangierbahnhof Nord abgestellten Güterzug Alkohol. Der 30-Jährige aus Ottobrunn stieg auf einen Kesselwagen. Dort erlitt er einen Stromschlag und stürzte aus rund vier Metern Höhe unkontrolliert vom Wagon. Begleiter leisten Erste Hilfe…

Mehr lesen

COBURG – Kurz nach 21 Uhr am Samstagabend (09.08.2025) gerieten ein 25-jähriger Syrer und mehrere weitere Männer am Coburger Schlossplatz zunächst in eine verbale Streitigkeit. In deren Verlauf zog der Tatverdächtige ein Messer oder einen ähnlichen Gegenstand und setzte diesen gegen zwei syrische Männer im Alter von 17 und 20 Jahren ein. Die beiden erlitten leichte Verletzungen und kamen in einem Krankenhaus in ambulante Behandlung. Zweite Attacke am Ketschentor Noch während der Flucht des 25-jährigen Tatverdächtigen kam es gegen 21:20 Uhr am Ketschentor zu einer erneuten Auseinandersetzung zwischen ihm und einer Personengruppe. Auch hier drohte er mit dem mitgeführten Gegenstand,…

Mehr lesen